Das Reinigen von Fenstern oder Spiegeln ist eine Aufgabe, die vielen als restriktiv erscheint. Tatsächlich können wir lange Minuten damit verbringen, ein Fenster zu polieren, aber ohne das gewünschte Ergebnis zu erzielen, da wir feststellen, dass Flecken immer noch bestehen. Entdecken Sie diese 5 Tipps, um Ihre Fenster und Spiegel zu reinigen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Anstatt viel Zeit mit dem Polieren Ihrer Fenster zu verschwenden, um sie zu reinigen, entscheiden Sie sich für schnelle und effektive Tipps
Destilliertes Wasser – Quelle: spm
1. Verwenden Sie destilliertes Wasser
Leitungswasser und destilliertes Wasser sehen vom Aussehen her gleich aus, aber sie haben nicht die gleiche Wirkung auf Ihre Fenster und Spiegel. Das Mischen des Reinigers mit Leitungswasser, bei dem es sich um hartes Wasser handelt, kann in der Tat sichtbare Spuren auf der Glasoberfläche verursachen. Aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralien wie Kalzium und Magnesium kann hartes Wasser Rückstände hinterlassen oder Schlieren , die die Oberfläche Ihrer Fenster oder Spiegel ruinieren können. Aus diesem Grund wird empfohlen, destilliertes Wasser zu verwenden, das keine Mineralien von hartem Wasser enthält. So werden Sie garantiert keine Kalkspuren mehr bekommen.
Weißer Essig – Quelle: spm
2. Verwenden Sie weißen Essig
Dieses vielseitige Naturprodukt macht sich in der Küche ebenso gut wie in der Pflege des Hauses . Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Fenster destillierten weißen Essig. Dieser Essig wird aus Rohrzucker hergestellt und enthält nur 5% Essigsäure, was ihn ungiftig und sicher für die Haut macht und außerdem ein beeindruckendes antibakterielles Mittel ist.
Mische in einer Sprühflasche zu gleichen Teilen destilliertes Wasser mit destilliertem weißem Essig und besprühe dann die Oberflächen deiner Fenster und Spiegel. Sie können auch die Vorteile des Einreibens von Alkohol beim Reinigen von Glas nutzen. Mischen Sie dazu eine Tasse destilliertes Wasser mit einer Tasse Reinigungsalkohol und einem Esslöffel Weißweinessig. Durch das Einreiben von Alkohol können Sie Spuren auf dem Glas entfernen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen.
3. Schaum reduzieren
Manchmal haben wir den Eindruck, dass die Reinigung umso besser ist, je mehr Schaum vorhanden ist, aber dies ist nicht immer der Fall. Schaum kann unschöne Spuren auf Glasoberflächen hinterlassen, so dass zum Entfernen von Schmutz auf Glas oder Spiegeln nicht viel Flüssigkeit oder Schaum benötigt wird. Sie können beispielsweise 2 Liter Wasser mit 2 Liter Reinigungsalkohol mischen und nur 3 Tropfen Spülmittel hinzufügen. Gießen Sie die Mischung in einen Sprüher, um einen gebrauchsfertigen Fensterreiniger zu erhalten.
4. Keine Papierhandtücher mehr
Sie haben diese Nachricht vielleicht nicht erwartet, aber es ist Zeit, Ihre Papierhandtuchrolle beiseite zu legen. In der Tat auf Glas hinterlassen Papierhandtücher Spuren und Ablagerungen von Flusen. Wählen Sie also ein Mikrofasertuch, einen Reinigungsrakel oder sogar Zeitungspapier, das das Glas nicht nur spurlos reinigt, sondern ihm auch seinen Glanz zurückgibt.
5. Polieren Sie das Glas
Und um Ihre Reinigung stilvoll abzuschließen, vergessen Sie nicht, das Glas zu polieren. Dieser Vorgang dient als letzte Nachbesserung, um sicherzustellen, dass Ihre Glasoberflächen vollständig sauber sind . Polieren Sie das Glas mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Fensterleder, um eventuelle Restspuren zu entfernen.
So sparen Sie Zeit beim Polieren von Fenstern und Spiegeln und vor allem vermeiden Sie Kalk- oder Fusselspuren, selbst wenn Sie Ihre Glasflächen sorgfältig gereinigt haben.