Die von System D-Enthusiasten empfohlene Kombination aus Essig und Backpulver wird häufig für die Haushaltspflege verwendet. Ausgestattet mit beeindruckenden Eigenschaften zum Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen, ist es effektiv zum Entkalken, Entfetten und Reinigen der schwierigsten Oberflächen. Diese Assoziation wäre jedoch nicht zu empfehlen, wenn es um die Reinigung des Backofens geht.
Laut Experten von Dri-Pak, einem britischen Unternehmen, das sich auf traditionelle Haushaltsprodukte spezialisiert hat, sollte die Mischung aus Essig und Backpulver vermieden werden, um dieses Gerät mit Fettansammlung zu reinigen. Wenn sich herausstellt, dass es für das Entblocken von Rohren beeindruckend ist, wäre seine Effizienz bei der Reinigung des Ofens weniger effektiv.
Warum sollte ich die Mischung aus Essig und Backpulver vermeiden, um den Ofen zu reinigen?
Wenn unzählige hausgemachte Tipps empfehlen, diese beiden Naturprodukte kombinieren zur Reinigung Ihres Ofens zu , argumentieren die Profis von Dri-Pak, dass diese Mischung nicht wirksam ist, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen. In einem Interview mit britischen Medien erklärt Lauren Daly, eine Reinigungsspezialistin, dass der Säuregehalt von weißem Essig die Alkalinität von Backpulver neutralisiert. Es wäre jedoch diese Eigenschaft, die es ermöglicht, hartnäckige Fette aufzulösen. Folge: Das Mischen der beiden Zutaten beeinträchtigt deren jeweilige Wirksamkeit.
Backofen reinigen – Quelle: Express
Wie kann man den Backofen effektiv reinigen und entfetten?
Für den Experten ist es viel sinnvoller, jede Zutat separat zu verwenden. Tatsächlich haben sie viele nützliche Vorteile beim Entfetten des Ofens, solange wir wissen, wie man sie richtig nutzt. Hier sind also einige Tipps, die Sie befolgen sollten, wenn Sie jede Zutat allein verwenden möchten.
- Weißweinessig
Ideal für die Reinigung des ganzen Hauses , kann weißer Essig Ihnen helfen, einen sauberen Ofen zu finden. Um es zu verwenden, mischen Sie 3 Esslöffel Essig mit Wasser in einem Topf und kochen Sie alles auf. Sobald das Wasser kocht, vom Herd nehmen und den Topf vorsichtig in den Ofen stellen. Der Ofen sollte eine Temperatur von 100 Grad Celsius haben. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten einwirken , entfernen Sie dann den Behälter und lassen Sie das Gerät abkühlen. Holen Sie sich zum Schluss einen Schwamm und entfernen Sie die Rückstände, um Ihre Oberflächen zum Glänzen zu bringen. Bonus: Auch schlechte Gerüche sind verschwunden!
Backpulver – Quelle: Express
- Backpulver
Als wahrer Verbündeter im Haushalt ist
Natriumbicarbonat ein vielseitiger Schleifmittelbestandteil und hochwirksamer . Entfetter, Reinigungsmittel und saugfähig, entfernt hartnäckiges Fett und bekämpft schlechte Gerüche. Um dies zu nutzen, gießen Sie 5 Esslöffel Backpulver in einen Behälter mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser. Mischen Sie zu einer Paste und tragen Sie die Zubereitung auf die fettigen Oberflächen und Wände des Ofens auf. Es dauert mehrere Stunden oder über Nacht, bis das Natron wirkt. Am nächsten Morgen mit einem Schwamm sanft einreiben und mit klarem Wasser abspülen.
Backpulverpaste – Quelle: Express
Wie reinigt man einen stark verschmutzten Backofen?
Wenn Sie es mit stark verkrustetem Schmutz zu tun haben, können Sie Sodakristalle, auch Natriumcarbonat genannt, verwenden. Vor dem Umgang mit diesen müssen unbedingt Handschuhe getragen werden. Tatsächlich wirken diese kleinen geruchlosen Kristalle aufgrund ihrer alkalischen Eigenschaften ätzend und können bei Hautkontakt Reizungen verursachen.
Handschuhe tragen – Quelle: Express
Um sie zu verwenden, müssen sie zuerst in Wasser verdünnt werden. Dazu benötigen Sie ein bis zwei Esslöffel Sodakristalle und einen Liter heißes Wasser. Sobald Ihre Zutaten gemischt sind, gießen Sie die Flüssigkeit in eine Flasche mit einem Spray und sprühen Sie die Zubereitung auf die Wände des Ofens. Nach mehreren Stunden Einwirken genügt es, mit einem Schwamm abzureiben, um verbleibende Rückstände zu entfernen.