Wie kann ich Flöhe von meinem Hund loswerden, ohne seine Haut oder sein Fell zu schädigen?

Für Hundebesitzer gibt es nichts Ärgerlicheres, als bei ihren Gefährten Parasiten am Körper zu finden. Flöhe, kleine braune, flügellose blutsaugende Insekten, können schnell in das Fell von Hunden und Katzen eindringen und sich von ihrem Blut ernähren. Oft bemerken wir ihre Anwesenheit, wenn sich das Tier wiederholt kratzt und wir beobachten kleine Tiere, die sich in seinen Haaren bewegen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Parasiten beseitigen können, ohne die Haut oder das Fell Ihres Hundes zu schädigen.

Floh- und Zeckenbehandlung, ein Flohkamm oder antiparasitäre Tabletten sind alle antiparasitären Mittel, die verwendet werden, um den Befall von Flöhen zu verhindern und auszurotten. Diese können nicht nur Hunde und Katzen beißen, sondern auch Allergien wie allergische Dermatitis gegen Flohbisse auslösen.

Diese Hauterkrankung wird durch den Speichel von Parasiten verursacht und verursacht Juckreiz, der dazu führt, dass der Hund kratzt, hektisch leckt und Haare verliert. Zur Bekämpfung von Flöhen gibt es Naturprodukte für Hunde und Katzen.

Chien qui se gratte

Hundekratzen – Quelle: Terminix

Handeln Sie so schnell wie möglich, um unser Haustier vor Flöhen zu schützen

Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund beim Gehen eine Reihe von Flöhen aufgenommen hat, müssen Sie schnell handeln, um Ihre Katze oder Ihren Hund zu schützen. Alle Tiere sind anfällig für eine Invasion von externen Parasiten, die sich über ihr Fell ausbreiten. Auf der Suche nach warmen Brutplätzen versuchen Flöhe, ihr Territorium zu erweitern, indem sie das Fell der Tiere befallen. Und obwohl sie weniger gefährlich sind als Zecken, können sie die Lebensqualität unserer Haustiere beeinträchtigen. Tatsächlich ernähren sich Flöhe von ihrem Blut und verursachen Juckreiz und Reizungen. Manchmal sind sie für Infektionen verantwortlich und können Krankheiten auf den Menschen übertragen. Darüber hinaus können
Flöhe auch in Ihr Zuhause eindringen und auf Holzböden und Teppichen wandern. In diesem Sinne ist es notwendig, unsere vierbeinigen Begleiter zum Tierarzt zu bringen, sobald wir einen Flohbefall vermuten.

Ein natürliches Heilmittel zur Beseitigung von Flöhen auf Hundehaaren

Die Vorbeugung und Behandlung der Flohinvasion ist für den Schutz unserer Tiere und unserer Umwelt unerlässlich. Dazu können Sie
natürliche Inhaltsstoffe verwenden, die frei von Chemikalien und dennoch wirksam sind. So bereiten Sie ein gefürchtetes natürliches Flohshampoo vor, um diese Parasiten auszurotten:

Um Ihr Flohschutzmittel vorzubereiten, benötigen Sie:

  • ¼ weißer Essig
  • ¼ Seifenwasser (aus milder Seife)
  • 1 Tasse lauwarmes Wasser
  • Ein sauberer Behälter
  • Ein Trichter
  • Eine saubere Sprühflasche mit Deckel

Gießen Sie die Tasse Wasser in den Behälter und fügen Sie dann die Seifenlauge und den weißen Essig hinzu. Gut mischen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Gießen Sie dann die resultierende Mischung mit einem Trichter in die Sprühflasche. Ihr Anti-Floh-Shampoo ist gebrauchsfertig!

Anwendung

Nachdem Sie Ihren Hund gewaschen haben, sprühen Sie dieses Naturprodukt auf das gesamte Fell des Tieres, um die Lebewesen zu vertreiben, die es kratzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht auf die Schnauze oder die Augen des Hundes gelangt. Lassen Sie die Wirkstoffe der Naturkur etwa 30 Minuten einwirken und waschen Sie Ihren Hund dann wie gewohnt. Verwenden Sie dieses Flohshampoo jeden Monat , um Flöhe dauerhaft loszuwerden.

Wenn Flöhe in Ihr Zuhause eingedrungen sind, denken Sie auch daran, alle Stoffe zu waschen, die Ihr Hund möglicherweise berührt hat. Erwägen Sie, Apfelessig auf alle Oberflächen Ihres Hauses zu sprühen, zu
um unerwünschte Insekten beseitigen und Ihr Interieur zu desinfizieren . Saugen Sie schließlich jede Ecke Ihres Hauses.