10 Dinge, die du NIEMALS in die Spülmaschine geben solltest

Der Geschirrspüler wird in unseren Küchen unverzichtbar! Dieses Haushaltsgerät reduziert nicht nur unseren Wasserverbrauch, sondern erleichtert auch unseren Alltag, indem es uns Zeit spart. Damit spülen Sie im Handumdrehen Geschirr und und viele andere Dinge des täglichen Bedarfs ab bereiten sich auch gute kleine Gerichte zu . Einfach Tabletten einschieben, ggf. Klarspüler einlegen und den Waschgang starten: Den Rest erledigt er! Einige Materialien unterstützen diese Maschine jedoch nicht, weshalb sie einigen Einschränkungen unterliegt. Achten Sie also darauf, nicht alles und jeden zu waschen, um Ihre Utensilien, Besteck oder Teller zu beschädigen, auch wenn dies ein wenig Ellbogenfett und Zeit spart. Hier sind die Dinge, die Sie niemals in die Spülmaschine geben sollten.

1) Misstrauen gegenüber Brillen

Bildnachweis: iStock

Sowohl Kristallglas als auch mundgeblasenes Glas halten der Hitze, die in diesem Gerät in Verbindung mit starkem Schleifdruck herrscht, nicht sehr schlecht stand, aber dies betrifft alle Gläser im Allgemeinen . Schmutz wird durch Kratzer und weiße Ablagerungen im Zusammenhang mit der Wasserhärte ersetzt, wenn Sie keinen Wasserenthärter installiert haben. Sobald die weißen Markierungen und Streifen angebracht sind, können Sie jederzeit versuchen, Ihr Geschirr mit weißem Essig wiederherzustellen. Diese Bemühungen sind jedoch oft vergeblich! Besser von Hand waschen und gut gegen den Kalkstein wischen.

2) Küchenartikel aus Aluminium

casserole en inox
Bildnachweis: Pexels / Toa Heftiba Şinca

Von Einwegtellern über Töpfe und Pfannen bis hin zu Backblechen sind alle Alu-Accessoires nicht eloxiert und deshalb am besten nie dort hingestellt, auch wenn auf dem Etikett „spülmaschinengeeignet“ steht. Das verwendete Reinigungsmittel kann in der Tat zu aggressiv sein, da es zu alkalisch ist. Dies führt dann zu Korrosion, die die Beschichtung anlaufen, verdunkeln und beschädigen kann.

Gut zu wissen: Ihre Thermoskanne befindet sich im gleichen Boot, ihre Isolationsschicht kann sich zersetzen. Lesen Sie vor dem Waschen die Verpackung sorgfältig durch.

3) Deine guten Kochmesser

Bildnachweis: Regenwolke0 / Pixabay

Wenn Sie die Schärfe Ihrer Küchen- oder Hohlheftmesser erhalten möchten, vermeiden Sie es, sie in die Spülmaschine zu geben. Dadurch werden sie nur abgenutzt und stumpfen schneller ab, wo andere sich verziehen können. Ein hochwertiges Messer sollte immer von Hand gewaschen werden!

4) Abgestuftes Zubehör

verre à mesurer
Credits: Wikimedia Commons / Fructibus

Hier ist eine Lektion, die man nach einem Nachmittagsbacken auf die harte Tour gelernt hat… Leider sollten sie nie in die Spülmaschine, da die Schriften, insbesondere auf Kunststoff, gelöscht werden. Nach zwei Waschgängen messen Ihre Messbecher also gar nichts mehr!

5) Antihaftbeschichtete Pfannen und Töpfe + Gusseisenpfannen

poêle
Bildnachweis: Genommen / Pixabay

Die Spülmaschine greift die Haftbeschichtung Ihrer Töpfe und Pfannen an. Das Essen bleibt kleben, und das ist nicht das, was wir wollen! Auch gusseiserne Pfannen sollten niemals in die Spülmaschine gegeben werden. Dies führt nämlich dazu, dass sie vorzeitig rosten und ihre Eigenschaften verlieren. Ihr Ofen wird gut für den Müll sein …