10 Dinge, die Sie niemals mit Backpulver reinigen sollten

Wie weißer Essig, schwarze Seife, Sodakristalle oder Zitronensaft gehört Bikarbonat zu den großen Klassikern der ökologischen Mehrzweck-Reinigungsmittel. Wir verwenden dieses weiße Pulver für alles: um schlechte Gerüche zu desodorieren, die Spülmaschine zu entfetten und zu schrubben, die Kleidung zu entfernen, die Rohre zu entkalken, ein Waschbecken oder Besteck zu polieren … Um die Wahrheit zu sagen, verwenden wir diese sehr effektive Reinigung Produkt so viel für die gesamte Wartung des Hauses, dass wir dazu neigen zu vergessen, dass es wie alle Haushaltsprodukte einigen wichtigen Vorsichtsmaßnahmen unterliegt . Es gibt beispielsweise eine Reihe von Dingen, die niemals mit Natriumbicarbonat gereinigt werden sollten. Dies sind Gegenstände und Materialien, auf denen man es niemals verwenden sollte, um sie zu beschädigen.

Dinge, die man niemals mit Backpulver reinigen sollte!

1) Du solltest deine Haare nicht zu sehr mit Backpulver reinigen

shampoing au bicarbonate une
Credits: Pixabay – Bearbeiten und modif. : ADGM

Bikarbonat hat viele Anwendungsmöglichkeiten im Haar: Es würde das Haar klären und Schuppen bekämpfen. Es sollte jedoch nicht missbraucht werden und seine Verwendungen sollten räumlich getrennt sein. Dies liegt daran, dass Backpulver-Shampoo das Haar auf lange Sicht trocken, spröde und stumpf machen kann. Das liegt daran, dass es einen hat zu basischen pH-Wert und damit für unsere Kopfhaut und Längen zu abrasiv . Möglichst begrenzt sein…

2) Seien Sie vorsichtig mit dem Glas!

Paradoxerweise eignet sich Backpulver hervorragend zur Behandlung kleiner Kratzer auf einem Fenster , aber es ist nicht für die tägliche Pflege geeignet. Seine sanfte Schleifkraft kann tatsächlich helfen, die Rauheit eines Kratzers zu beseitigen. Auf das restliche Glas aufgetragen besteht jedoch die Gefahr des Verkratzens ! Verwenden Sie besser weißen Essig oder Wasser, auf Zeitungspapier oder einem Mikrofasertuch.

3) Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Aluminium mit Bicarbonat reinigen möchten

Dieses natürliche eignet sich hervorragend zur Reinigungsmittel Reinigung stark verschmutzter Töpfe und Pfannen . Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig kochendes Wasser und Backpulver auf der Hitze, um das Fett und den Schmutz zu lösen. Sie sollten Ihr Utensil jedoch schnell ausspülen, wenn Sie es eingeweicht haben. Dies liegt daran, dass Bicarbonat kann eine Oxidation von Aluminium verursachen . Bei zu langem Kontakt kann dieses Material daher braun werden!

4) Vorsicht vor einem Cerankochfeld

lait caillé déborde vitrocéramique
Credits: Pixabay / Myriams-Fotos

Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste, ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl und etwas Ellenbogenfett… mehr braucht man oft nicht, um ein fettiges Backblech zu reinigen! Auf Keramik kann das Bikarbonat jedoch einige Kratzer sowie einen weißen Film hinterlassen . Wenn Sie es verwenden, wischen Sie es mit einem weichen, in Essig getränkten Tuch ab, um alle weißen Streifen zu entfernen.

5) Wenn möglich kein Backpulver zum Reinigen des Marmors

Dieses Haushaltsprodukt wird Marmor oder Quarz nicht sofort beschädigen. Darüber hinaus wird manchmal empfohlen, diese Materialien zu reinigen, die keine sauren Reinigungsmittel (Essig, Zitronensaft usw.) oder Bleichmittel mögen. Auf Dauer kann die Schutzschicht dieser Materialien jedoch entfernt werden. Dadurch wird der Marmor poröser und anfälliger für Beschädigungen.