13 häufige Fehler, die Sie bei Ihrer Waschmaschine vermeiden sollten

Auch nach langen Monaten oder sogar Jahren des Gebrauchs können Sie mit der Waschmaschine noch kleine Fehler machen. Bestimmte Handlungen können jedoch die Lebensdauer dieses Haushaltsgeräts beeinträchtigen und dennoch leicht vermeidbare Ausfälle verursachen. Und natürlich kann auch eine unsachgemäße Verwendung Kleidung beschädigen, unsachgemäß waschen oder einen unangenehmen Geruch in den Fasern hinterlassen . Aus diesem Grund hat Oma hier ein paar Fehler aufgelistet, die es bei der Waschmaschine zu vermeiden gilt.

1) Vergessen, die Taschen vor dem Einsetzen in die Maschine zu leeren: einer der häufigsten Fehler

portefeuille argent poche
Bildnachweis: PxHere

Gegenstände, die die Steifigkeit eines Hemdkragens gewährleisten, wie Jacken- und Hosentaschen, müssen immer kontrolliert werden. Tatsächlich wäre es schädlich, potenziell nützliches Geld oder Tickets zu bearbeiten. Auch Teile oder Kleinteile (Nadeln, Kaugummi usw.) können die Maschine beschädigen, wie z. B. empfindliche Kleidung. Taschentücher können Fasern auf alle Kleidungsstücke legen und den Filter der Ablaufpumpe verstopfen . Ein solches kleines Versehen kann daher zu einer Panne führen. Denken Sie also daran, Ihre Taschen zu leeren. auch daran, zu , um eine Beschädigung der Kleidung oder der Maschine zu vermeiden Denken Sie die Reißverschlüsse schließen und die Knöpfe zu öffnen .

2) Überladen der Waschmaschine mit Kleidung

Bildnachweis: iStock

Um Zeit zu sparen und Ihre Wäschearbeit zu begrenzen, kann es verlockend sein, so viele Kleidungsstücke wie möglich in die Trommel zu stopfen. Diese Technik ist jedoch kontraproduktiv , da die Kleidung keinen Platz mehr zum Rollen in der Trommel hat. Dadurch ist die Reinigung nicht mehr optimal und die Reibung erhöht den Verschleiß der Wäsche. Wir können daher immer noch schmutzige, stinkende und sehr zerknitterte Kleidung haben . Die lästige Bügelarbeit oder das Nachholen der zweiten Maschine lassen die „gesparte“ Zeit einer überladenen Maschine also schnell vergessen. Darüber hinaus besteht auch die Gefahr eines Motorausfalls . Der gute Trick? Achten Sie darauf, dass eine Hand zwischen die Wäsche und die Oberseite der Trommel passt!

3) haben eine schwere Hand auf Reinigungsmitteln

mauvaises odeurs machine à laver
Bildnachweis: iStock

Wenn Sie mehr hinzufügen, wird die Kleidung nicht „besser gewaschen“ oder sie riechen gut. Diese Produkte sind in kleinen Mengen stark genug. Eine Überdosierung von Waschmittel und Weichspüler riskiert daher, die Fasern der Kleidung zu sättigen und dabei verursachen Hautreizungen zu . Es ist auch sehr umweltschädlich und verstopft die verschiedenen Teile, aus denen die Maschine besteht. Dies hinterlässt mit der Zeit Rückstände im Gerät, wodurch es leichter wird, schlechte Gerüche zu entwickeln . Am Ende ist die Wäsche daher nicht sauberer und kann sogar übel riechen. Es ist daher einer der schlimmsten Fehler, wenn Sie Ihre Waschmaschine lange aufbewahren und die Wäsche gut reinigen möchten. Folgen Sie einfach den Empfehlungen auf dem Produkt je nach Verschmutzungsgrad der Wäsche, Waschmenge oder Wasserhärte.

4) Bleiche in der Waschmaschine… einer der schlimmsten Fehler!

linge-blanc-lessive-spéciale-panier-à-linge-serviettes-blanches-éclatantes-propres
Credits: Flickr / Marco Verch

Bleichmittel verschmutzen nicht nur das Wasser stark, sondern sind auch ein Produkt sehr aggressives für Kleidung . Es ruiniert die Gummizüge von Socken und Unterwäsche und kann mit der Zeit die Wäsche ruinieren. Bei regelmäßigem Gebrauch kann es sich auch als sehr gefährlich für die einwandfreie Funktion der Maschine erweisen. Es neigt dazu , die Dichtung der Maschine zu zerfressen ! Glücklicherweise können Sie es leicht durch zwei Esslöffel Natriumcarbonat ersetzen, um die Wäsche zu bleichen, und ein Glas weißen Essig, um die Wäsche zu desodorieren und die Waschmaschine zu desinfizieren.

5) Etiketten von Kleidung entfernen

Bildnachweis: Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Etiketten geben wertvolle Hinweise für die richtige Wäschepflege . Ohne sie ist es schwer zu wissen, ob ein Kleidungsstück durch die Waschmaschine geht (und bei welcher Temperatur, um sich nicht zu verformen), ohne zu verbrennen gebügelt, in den Trockner gegeben wird, ohne dass es beschädigt wird … Wenn Sie Etiketten absolut nicht ausstehen können , weil es juckt, denken Sie zumindest daran, sie vor dem Wegwerfen zu überprüfen, um zu sehen, ob ein Kleidungsstück besondere Pflege benötigt. Bei Bedarf können Sie das Etikett in einer Schublade aufbewahren oder in eine Tasche nähen oder eine unauffällige und unbequeme Stelle , um eine Spur zu haben, ohne im Weg zu sein!

6) Kleidung vor dem Waschen schlecht vorbereiten

Credits: Pixabay / Farbe

Bei Jeans und Kleidung, deren Farbe sich verschlechtern kann, ist es besser, auf zu sie systematisch links waschen . Dies vermeidet Reibung mit anderen Kleidungsstücken, die zum Verblassen der Farbe führen.

Ein weiterer nicht zu übersehender Punkt: das Netz für Socken, Strumpfhosen, Slips… Diese Art von kleinen Kleidungsstücken kann in der Tat beim schneller Kontakt mit anderen Kleidungsstücken verschleißen . Und vor allem besteht die Gefahr, dass sie von der Maschine verschluckt werden. Sie dann rutschen in den Wannen-Pumpen-Schlauch Ihrer Waschmaschine, was zu Störungen führen kann . Ein leicht zu lösendes Problem, wenn jeder seine schmutzige Unterwäsche in ein Netz steckt, zu um das Waschen und Sortieren erleichtern beim Trocknen . Ansonsten Handwäsche machen!