3 Omas Tipps zum Reinigen einer Edelstahlpfanne ohne Widrigkeiten

Von Spülen über Messer bis hin zu Haushaltsgeräten – Edelstahl ist in unseren Küchen allgegenwärtig. Solide und ästhetisch ist es auch in der Utensilienabteilung wie Töpfe und Pfannen sehr beliebt. Wenn Sie jedoch den Sprung wagen und in Kochgeschirr aus Edelstahl investieren, fragen Sie sich, wie Sie es pflegen sollen, um es intakt zu halten. Wir pflegen jedoch keinen Edelstahltopf, wie wir es beispielsweise tun würden für einen Kupfertopf . Außerdem ist es wichtig, die wichtigsten Oma-Tipps zur Pflege und Reinigung der Beschichtung Ihrer Edelstahlpfanne zu kennen.

Niemals bei der Wartung eines Edelstahltopfes zu tun

casserole en inox
Bildnachweis: Pexels / Toa Heftiba Şinca

Zunächst einmal passen von Bleichmittel oder Ammoniak c. Ihr Utensil kann in der Tat schlecht mit diesen Zutaten interagieren und am Ende beschädigt oder verfärbt werden. Außerdem sollte der Schaber, die Kupferbürste auch so weit wie möglich begrenzt werden. Was die Spülmaschine anbelangt, so unterliegt sie starken Temperaturschwankungen . Auch wenn der Hersteller das Gegenteil sagt, ist es ratsam, die Verwendung so weit wie möglich einzuschränken, um die Lebensdauer und die Ästhetik Ihres Utensils nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie jedoch nichts anderes tun können, sollten Sie sie mit Sprudelwasser abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen, um die zu vermeiden Bildung von Wassertropfen . Ziehen Sie aus dem gleichen Grund eine gründliche Trocknung mit einem sauberen Tuch dem einfachen Trocknen an der frischen Luft vor.

Der letzte Fehler wäre schließlich, nicht auf die verwendeten Materialien zu achten. ob Sie Unabhängig davon, mit einem DE BUYER-Edelstahltopf kochen möchten oder einer anderen Marke , empfehlen wir Ihnen, sich für einen zu entscheiden, der beim dicken oder gusseisernen Boden Waschen und Gebrauch widerstandsfähiger ist. Entscheiden Sie sich andernfalls für einen Innen- oder Boden aus Kupfer oder Aluminium, der dem Edelstahl hilft, die Wärme besser zu leiten. So garen die Speisen besser und ohne zu kleben!

2) Schützen Sie eine Edelstahlpfanne oder einen Topf mit Öl

huiler huile poêle
Bildnachweis: Peakpx

Die Edelstahlpfanne kann im Gegensatz zu Antihaftpfannen schwieriger zu reinigen sein. Sie können es jedoch antihaft machen und die Reinigung erleichtern, indem Sie es ölen! Dazu bei mittlerer Hitze gut erhitzen. Dann von der Hitze einen Löffel Pflanzenöl Ihrer Wahl gleichmäßig schmelzen. Dann alles wieder auf die Hitze stellen, bis es raucht. Somit machen die Fettmoleküle die Pfanne weniger klebrig. Zum Schluss abkühlen lassen und mit einem Papiertuch trocken wischen. Dies hält eine Weile, wenn Sie kein Spülmittel zum Reinigen verwenden (Sie werden es sowieso nicht brauchen). Denken Sie jedoch daran, etwas Fett hinzuzufügen, damit das Essen nicht anbrennt, und wiederholen Sie diese Schritte, sobald es gelb oder braun wird.

3) Für eine gründlichere Reinigung

casserole inox courgette
Bildnachweis: Pexels / Toa Heftiba Şinca

Neben der Sprudeltechnik gegen Wasser- und Kalkflecken und dem Einölen als Schutzschicht gibt es viele Tipps, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

  • Gegen Verbrennungs- oder Hitzespuren auf der Rückseite des Utensils Backpulver auf die trockene Oberfläche streuen. Anschließend mit einem Tuch oder Schwamm abreiben. Eine Wasser-/Bikarbonatpaste kann auch verwendet werden und wird auch verwendet, um kleine Kratzer auf dem Edelstahl zu polieren.
  • Um Essensflecken zu entfernen, können Sie natürlich in heißem Seifenwasser einweichen. Verwenden Sie dann einen einfachen Scheuerschwamm.
  • Wenn dies nicht ausreicht, erhitzen Sie das Wasser gründlich. Sobald es fertig ist , fügen Sie Salz hinzu und lassen Sie es einige Stunden ruhen. Führen Sie dann Ihren Scheuerschwamm aus. Die weiße Essig oder Zitronensaft kann auch anstelle von Salz verwendet werden.
  • Und schließlich können Sie die natürliche Säure von reinem Tomatensaft zum Kochen im Edelstahltopf verwenden. Dadurch werden verkrustete Flecken entfernt.

Gutes Angebot: Nutzen Sie den Aktionscode „astucesdegrandmere“, der von der Küchenseite angeboten wird: ein DE BUYER-Utensil als Geschenk für jede Bestellung über 39 € (gültig für 30 Tage nach der Veröffentlichung).

In Verbindung stehende Artikel:

Verbrannter Auflauf: 5 Tipps, die wirklich funktionieren, um ihn zurückzubekommen

Ein toller Tipp, um Brandflecken in der Pfanne loszuwerden

Zwei Tipps zum einfachen Entfernen von Kalk aus Ihren Töpfen