Wir bügeln, um die Falten zu entfernen, die unserer Kleidung ein vernachlässigtes Aussehen verleihen. Auf der anderen Seite erwarten wir nicht, dass dabei ein paar Eisenflecken hinterlassen werden! Zwischen den gelben Flecken auf den weißen und den weißen auf den dunklen Stoffen ist es also eine Enttäuschung, auf die wir verzichten könnten. Tatsächlich wird das Bügeln bereits als lästige empfunden, Pflicht ohne dass eine Behandlung gegen diese Eisenflecken hinzugefügt werden muss. Und wie ein Blutfleck , ein Rotweinfleck, ein Tintenfleck oder ein Fettfleck lässt sich der Eisenfleck nicht so leicht entfernen. Wie also vermeiden und behandeln Sie sie? Welcher sehr wirksame Fleckenentferner sollte wirken, um sie zu lösen? Oma sagt dir, wie du hartnäckige Flecken von diesem Gerät entfernen kannst, ohne dein T-Shirt oder Hemd zu beschädigen.
1) Verstehen Sie, woher Eisenflecken auf der Kleidung kommen, um sie zu verhindern

Wenn Sie die Ursache von Flecken auf Ihren Textilien ermitteln, können Sie das Auftreten von Eisenflecken verhindern. Im Allgemeinen gibt es vier häufige Ursachen:
- Zuallererst kann die Sohle verschmutzt sein und muss gereinigt werden .
- Andernfalls kann das Gerät verkalken, wenn Sie kein demineralisiertes Wasser verwendet haben. Dies lässt sich leicht mit weißem Essig einstellen .
- Es kann auch an zu stärkehaltigem Stoff liegen .
- Schließlich liegt es oft an der unsachgemäßen Verwendung des Bügeleisens. Tatsächlich müssen Sie die Anweisungen auf dem Etikett wirklich befolgen. Wenn Sie sich für eine entscheiden zu hohe Temperatur , um schneller zu gehen, werden Sie sicherlich Flecken oder sogar Verbrennungen haben. Wenn Sie das Etikett nicht mehr als Referenz haben, beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur und gehen Sie langsam nach oben.
2) Weitere einfache Tipps zur Vorbeugung von Eisenflecken.

Im Zweifelsfall können Sie immer auf der Rückseite des Kleidungsstücks bügeln . Auf diese Weise können die Fasern geglättet werden, während Flecken verborgen werden, wenn sie speziell benötigt werden. Darüber hinaus können Sie diesen großartigen Klassiker, die „ Pattemouille “, verwenden. Dazu wird die Kleidung einfach unter einem dünnen, feuchten Tuch gebügelt. Hier empfehlen wir beispielsweise ein Baumwolltuch, um den Stoff vor dem Kontakt mit dem Bügeleisen zu schützen. Und natürlich wird das Bügeln weiterhin einwandfrei sein!
3) Die verschiedenen Lösungen gegen Eisenflecken

Vertrauen Sie zunächst der Marseille-Seife, die leicht angefeuchteten gut auf den Fleck gerieben wird, um eine Schicht zu bilden. Anschließend mit Wasser emulgieren, möglichst mit etwas weißem Essig zugeben und abspülen. Wenn nicht, erwägen Sie, Ihre schwierigeren Eisenflecken mit etwas weißem Essig , Wasserstoffperoxid (indem Sie den Stoff vorher an einer unsichtbaren Ecke testen) oder 70 ° Alkohol abzutupfen . Wenn du keines davon hast, kannst du Zitronensaft oder Zahnpasta nehmen , um den Fleck mit einer Zahnbürste einzureiben.
Die am besten ausgestatteten Personen können die Flecken mit einer Mischung aus 5 Tropfen baden oder abreiben Alaunlösung und 1 Liter Wasser . Diese Lösung wird durch Kochen von 10 g Alaunstein in 1 Liter Wasser erhalten, kann aber auch fertig gekauft werden. Auch ist es möglich, einen Wildlederradierer (insbesondere auf Samt) oder sehr feines Schleifpapier bei dicken Stoffen (Jeans, Baumwollköper, etc.) als letztes Mittel (3000er Körnung) zu verwenden! Seien Sie dabei sehr sanft in Ihren Bewegungen, um keine Löcher zu erzeugen.
Zum Schluss noch zu einem Eisenfleck , der durch Stärke verursacht wurde: Behandeln Sie diese harten Flecken, indem Sie sie in lauwarmem Wasser und Essig einweichen .
Erfahren Sie auch, wie Sie retten können durch das Bügeleisen verbrannte Kleidung !