Beim Kochen ist es schwer, auf unsere Öfen zu verzichten. Auf verklebte Speisen oder verbrannte Klumpen, die sich bei der Zubereitung ansiedeln, sowie auf die dort mit der Zeit entstehenden Kratzer würden wir hingegen verzichten. Und das Problem ist, dass Sie die letzten nicht ignorieren können, die das spätere Kochen stören und eine zu verdorbene Pfanne beim Kochen giftige Substanzen freisetzen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung zu achten, damit die Pfanne eine lange Lebensdauer hat.
1) Testen Sie die Salz- und Kartoffeltechnik

Mit Salz können Sie viele Dinge tun, unter anderem Schmutz und Feuchtigkeit bekämpfen und gleichzeitig viele Arten von Materialien desinfizieren. Mit der Kartoffel können Sie Ihre Utensilien peelen und entfetten, ohne sie zu beschädigen.
Schneiden Sie dazu eine Kartoffel in zwei Hälften. Verteilen Sie es über der Pfanne, um Spuren von Sauce und Essen zu entfernen, fügen Sie dann einen Klecks grobes Salz hinzu und verwenden Sie die Kartoffel, um in kreisenden Bewegungen zu reiben. Spülen Sie die Pfanne aus, trocknen Sie sie ab und schützen Sie sie bis zum nächsten Gebrauch, indem Sie sie leicht mit Olivenöl bestreichen.
2) Eine Methode für eine geschmolzene Eisenpfanne wie neu

Sie sind erstaunlich, aber das Essen bleibt am Ende immer daran haften und die darin verbleibende Feuchtigkeit beeinflusst den Geschmack des Essens. Hier erfahren Sie, wie Sie sie mit Aluminium und grobem Salz für eine gründliche Reinigung zurückgewinnen, ohne die Pfanne zu beschädigen.
Wir gehen ähnlich vor wie beim vorherigen Trick, indem wir die Innenseite der Pfanne mit Salz und Aluminium einreiben, bis diese vollständig dunkel ist.
3) Wir bringen das Siegerduo heraus: Essig & Backpulver!

Diese beiden Elemente ermöglichen es, alles zu desinfizieren, zu entfetten und Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.
Für diesen Trick erhitzen Sie etwa 200 ml Wasser (je nach Größe der Pfanne) und gießen Sie es in die Pfanne, bevor Sie zwei Esslöffel weißen Essig hinzufügen. 5 Minuten einwirken lassen, dann etwas Wasser entfernen, sodass etwas mehr als die Hälfte davon übrig bleibt. Fügen Sie einen guten Löffel Backpulver hinzu und bürsten Sie das letzte Fett mit einer kleinen Bürste ab. Nachspülen und mit einem klassischen Waschgang mit Wasser und Spülmittel beenden.