3 Tipps zur Pflege Ihres Parketts

Dieser Bodenbelag ist sehr hübsch, aber es stimmt, dass er schnell verfällt. Wir haben Ihnen erklärt, Sie wie Ihr altes Eichenparkett entkernen können , aber heute erklären wir Ihnen, wie Sie es pflegen. Ob verglastes, gewachstes, lackiertes, laminiertes oder Massivholzparkett (insbesondere Eiche massiv): Dieser Artikel ist wie für Sie gemacht! Hier erfahren Sie, wie Sie Schmutz reinigen, Verschleiß reduzieren und Parkett pflegen. Glanz garantiert mit regelmäßiger Pflege und den richtigen, nicht scheuernden Reinigungsmitteln!

Verwechseln Sie nicht „Wartung“ und „Renovierung“

Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Parkett pflegen und über viele Jahre in gutem Zustand halten. Bei Abnutzung können jedoch Schäden auftreten. Wir bemerken dann, dass das Parkett sehr sichtbar knarrt oder anläuft. Manchmal ist es durch Schrammen (oberflächliche Kratzer oder tiefe Kratzer) beschädigt oder irreparabel fleckig. Bei einem Wasserschaden kann es sich sogar verziehen oder aufquellen. In diesem Fall reicht die einfache Wartung möglicherweise nicht aus und es müssen Maßnahmen in Betracht gezogen werden.

ist dann über eine Renovierung oder sogar eine komplette nachzudenken Renovierung der Wohnung Je nach Verfall der Räumlichkeiten . In diesem Fall müssen Sie unbedingt die Art des verwendeten Parketts kennen : Massivparkett, Mehrschichtparkett oder Laminatparkett? Die ersten beiden können je nach gewünschtem Effekt (Öl, Verglasung oder Wachsen) geschliffen und mit einem geeigneten Finish versehen werden. Das Laminat hat keine ausreichende Nutzschicht zum Schleifen. Daher können Sie diese Art von Renovierungsarbeiten nicht in Betracht ziehen. Sie können jedoch sehr einfach eine oder mehrere beschädigte Klingen ersetzen, um ihr einen kleinen Schub zu geben!

Nun zu den Pflegetipps!

parquet en bois plancher nettoyer
Bildnachweis: Pixnio

1) Wie waschen Sie Ihr Steinzeugparkett?

Ein Staubsauger und ein Mopp helfen Ihnen, viele Flecken loszuwerden. Achten Sie darauf, Ihren Mopp nicht mit zu viel Wasser zu tränken, um den Boden nicht zu ertrinken! Auf der anderen Seite überwindet eine geeignete Bürste alle Unebenheiten Ihres Bodens. Wenn noch Schmutz auf dem Boden ist, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig und wringen Sie es gut aus. Dann reiben, reiben! Achten Sie darauf, den Boden gut zu trocknen, um ihn nicht zu beschädigen.

2) Wie wachsen Sie Ihr Parkett und bringen es zum Glänzen?

Auch hier kommen der Staubsauger und eine Mikrofaserbürste zum Abschluss, um Ihr Parkett richtig zu reinigen. Dann ist es notwendig, Wachs aufzutragen. Weißes Wachs oder schwarze Seife , so können Sie ein schönes Parkett haben! Andererseits, damit es glänzt, geben Sie auf die Flecken oder auf eine nasse Oberfläche (wenn Sie eine Flüssigkeit verschütten) etwas Leinöl . Es ist ein schützendes Pflegeöl, das oft als das ultimative Parkettöl für einen mühelosen Poliereffekt angesehen wird! Der Fleck kommt heraus und Sie können ihn dann mit einer Schicht weißem Wachs polieren. Anschließend das Leinöl erneut auftragen. Jetzt wissen Sie alles, Sie können Ihre schwarze Seife sogar für andere erstaunliche Zwecke verwenden !

3) Wie pflegen Sie Ihr Massivholzparkett?

Diese Art von Parkett ist sehr zerbrechlich. Sie müssen also sehr vorsichtig sein, wie Sie es reinigen. Am besten ist der leicht angefeuchtete Mikrofaser-Mopp. Sie können auch von Zeit zu Zeit eine Bürste mit gekühltem Wasser verwenden, in der Sie Kartoffeln gekocht haben oder schwarze Seife .

Kleine zusätzliche Tipps:

Achten Sie darauf, Ihr Parkett nicht zu lange nass zu lassen. Darüber hinaus können Sie auch die Klingen Ihres Bodens mit schwarzem Tee reinigen . Und dieser schwarze Tee hilft auch, die kleinen Verfärbungen auf dem Holz zu tarnen. Hier genügt es, einen sehr aufgegossenen Schwarztee zuzubereiten und auf das Holz aufzutragen. Und bei kleinen Kratzern das Parkett zu mit einer einreiben Mischung aus Olivenöl und weißem Essig gleichen Teilen . Dann vorsichtig reiben.

Und los gehts! Sie werden einen herrlichen Boden haben, um alle Ihre Gäste willkommen zu heißen!