4 natürliche Tipps für eine effektive Toilettenentkalkung

oft Toiletten werden mit schlechten Gerüchen und Schmutz in Verbindung gebracht. Die Skala am Boden des Kessels hilft uns nicht, mit diesem besonders schwer zu reinigenden Bereich, auch in seinen Pfeifen, klarzukommen. Zum Glück kann man die Toilette mit ein paar natürlichen Tipps von Oma sehr effektiv entkalken. Dadurch werden giftige Bleichmittel oder Lutschtabletten aus Chemikalien mit schädlichen Inhaltsstoffen überflüssig. Um Kalkrückstände rücksichtslos zu entfernen, gibt es hier 4 natürliche und ökologische Lösungen. Mit diesen Produkten können Sie den Toilettenboden schonen und regelmäßig pflegen.

Wenn Sie eine Toilette kühl halten möchten, sollten Sie auch eine Tube Zahnpasta in den Behälter stecken . Schlechte Gerüche können ihm nicht widerstehen!

1) Entkalken Sie die Toilettenschüssel mit weißem Essig

Auch bei der Toilettenpflege und bei der Beseitigung hartnäckiger Ablagerungen können die vielseitigsten Haushaltsprodukte Wunder wirken! Für eine kraftvolle Entkalkung empfehlen wir, es aufzuheizen und über Nacht stehen zu lassen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie das Wasser unten gut ab und ersetzen Sie es durch weißen Essig. Und um die mit Kalkstein verstopften Wände zu behandeln, können Sie Lappen mit dieser heißen Flüssigkeit tränken und über Nacht einwirken lassen wie den Essig am Boden der Schüssel! Du kannst es auch desinfizieren, indem du Backpulver darüber streust und in Essig getränkte Lappen für 2 oder 3 Stunden darauf legst. Die chemische Reaktion bewirkt, dass sich diese Produkte gegenseitig aufheben, aber der Schaum entfernt den Schmutz mechanisch . Alles, was Sie tun müssen, ist reiben.

2) Sodakristalle zum Entkalken und Aufhellen der Toiletten

Sie sind in vielen Haushaltsreinigern und vor allem in Waschmitteln enthalten, da sie mit ihrem das Wasser enthärten alkalischen pH-Wert . Kurz gesagt, es ist ein hervorragender Anti-Kalk ! Wenn der Kalkstein jedoch bereits eingebaut ist und große Kalkverkrustungen die Toiletten säumen, bleibt er unerlässlich. Tatsächlich ist es Entfetter, Fleckenentferner, Aufheller und Reinigung , um all das ein wenig zu desinfizieren. Darüber hinaus hilft es, die Rohre zu befreien und zu warten. Dazu 4 gute Löffel dieser Kristalle in einen Liter kochendes Wasser geben und umrühren (mit Handschuhen!). Dann schütten wir alles in die Toilette und warten gut 20 Minuten, bevor wir reiben und spülen.

Bildnachweis: iStock

3) Zitronensäure, ein weiterer kraftvoller Reiniger!

Sicherlich kann sein Name beängstigend sein! Fürchten Sie sich jedoch nicht um das Steingut Ihrer Schüssel, denn diese Pflanzensäure in der Natur in Massen vorkommende wird sie gut pflegen. Sparsam und vollständig biologisch abbaubar, ist es ein starker Anti-Kalk-Schutz . dieser Entkalken von Entkalker Auch zum ist ein Muss Kaffeemaschine, Wasserkocher oder Waschmaschine . Um es zu verwenden, geben Sie 4 bis 5 Esslöffel Zitronensäure in ein Becken mit kochendem Wasser. Behandeln Sie es vor allem mit Handschuhen wie bei Sodakristallen. Verwenden Sie dann Ihre Mischung und einen Schaberschwamm, um an den Rändern Wunder zu bewirken. Gießen Sie dann den Rest in die Schüssel und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten einwirken. Alles was Sie tun müssen, ist die Toilette zu spülen!

4) Und schließlich das Percarbonat zum Entkalken der Toiletten

Dieser von Großmüttern geliebte natürliche Inhaltsstoff hat giftigen Industriereinigern nichts zu beneiden . Außerdem ist es wie seine Freunde nicht gefährlich für die Umwelt! Von allen ist es am stärksten bleichend , aber es wird auch desinfiziert und entkalkt . Die Anwendung ist einfach: Sie leeren das Wasser aus der Schüssel und streuen es überall hin. Dann 500 ml Essig zum Kochen bringen und darüber gießen. Mit einer Bürste ein wenig schrubben (die Flecken gehen dann ohne Widerstand weg). Alles, was Sie tun müssen, ist die Toilette zu spülen!