Das Hemd ist in der Garderobe vieler Arbeiter Pflicht. Es kann auch zu besonderen Anlässen, bei denen mehr Kleidung erforderlich ist (Hochzeiten, Taufen usw.), seinen Platz in der Garderobe finden. Außerdem lieben es viele Menschen, diesen Klassiker einfach zu Hause zu haben. Die Frage, ein Hemd oder eine Bluse zu bügeln, hat jedoch etwas, das Sie davon abhält, es zu tragen! In der Tat, was immer Sie tun, es gibt immer eine Falte und Sie wissen nie, wo Sie anfangen sollen. Nach langen Minuten des Bügelns seines Hemdes haben wir manchmal noch mehr Falten als am Anfang. Wie also bügelt man ein Hemd schnell und gut? Ist es zwingend erforderlich, dieses Kleidungsstück zu stärken? Hier sind alle Tipps und Tricks unserer Oma, um es zum Kinderspiel zu machen und ein tadelloses Outfit zu haben.
1) Schaffen Sie die richtigen Bedingungen, um ein Hemd richtig zu bügeln und Ihre Arbeit zu erleichtern

-Wasch- und Bügeltemperatur, Pflege… Überprüfen Sie vor jeder Handhabung den Pflegecode auf dem Etikett des Hemdes. Dies verhindert, dass Sie es verbrennen!
-Wenn Sie keinen haben Dampferzeuger, sicher dass das Bügeleisen die Dampf Option hat. Dadurch können die Fasern von Hemden und dicken Textilien entspannt werden, um sie besser zu glätten . Sie sicher, dass die Stellen Bügelsohle sauber und mit weißem Essig gut entkalkt ist .
-Keine Dampfeinstellung? eine Bereiten Sie also Pattemouille feuchten mit einem Tuch oder Handtuch zu. Ansonsten an einem noch feuchten Hemd arbeiten . Hier können Sie dies kurz nach dem Waschen tun oder mit Wasser besprühen, wenn das Hemd Zeit zum Trocknen hatte. Die Falten werden weniger hart.
– Endlich, wenn möglich, eine mitbringen Jeannette . Dies ist ideal, um das Bügeln zu erleichtern und ein Zerknittern von Kragen, Taschen und Ärmeln zu vermeiden, wenn Sie viele Hemden zu tun haben!
2) Der Extra-Tipp: Verwenden Sie einen Kleiderbügel zum Trocknen und Aufbewahren

Um es Ihnen leichter zu machen, gibt es ein paar Tipps, um mit der Verwendung eines Kleiderbügels zu beginnen! Tatsächlich ist es vor allem die beste Art, ein Hemd aufzubewahren nach dem Bügeln , um Falten zu vermeiden, die mit dem Falten verbunden sind. Bringen Sie einfach den ersten Knopf an, damit er makellos aussieht. Es ist auch ein besseres Werkzeug als die herkömmliche Wäscheleine oder der Wäscheständer vor dem Bügeln. Indem Sie das Hemd vor dem Bügeln auf einem Bügel leicht trocknen lassen, glätten Sie bereits einen Großteil der Falten (sie verschwinden durch das Gewicht des nassen Hemdes). Es wird nicht ausreichen, diese Arbeit nicht machen zu müssen, aber es wird Ihre Arbeit ein wenig zerkauen .
3) Die richtige Reihenfolge zum Bügeln eines Hemdes

1) Beginnen immer mit dem Kragen, von Sie dem Sie zuvor die Rippen entfernt haben . Gehen Sie von der Mitte zu den Spitzen und kommen Sie dann langsam zur Mitte zurück. Denken Sie daran , die Spitzen gut zu ziehen, damit sie sich nicht kräuseln . Alles, was Sie tun müssen, ist, es zu falten und zu bügeln, damit es seine Form behält.
2) Dann legen wir die Ärmel in die Jeans (wenn möglich) und bügeln sie vom aufgefalteten Handgelenk aus, wobei wir die Falten zum Ellbogen und dann vom Ellbogen zur Schulter gut markieren. Ohne Jeannette einfach der Montagenaht folgen.
3) Dann machen Sie die Vorderseite: eine Seite nach der anderen, wobei Sie darauf achten müssen, zu Knöpfe vermeiden . Tatsächlich sind sie sehr zerbrechlich.
4) Dann auf den Rücken legen, indem die Schultern des Hemdes auf das schmale Ende des Bretts gelegt werden. Gehen Sie von der Mitte nach außen.
Denken Sie während dieser Schritte jederzeit daran, Hemden und Blusen vor dem Bügeln richtig zu befeuchten oder Dampf zu sprühen.
4) Stärke: Wird benötigt, um ein Hemd richtig zu bügeln?

Beim Verdampfen oder in einem Becken, um das Hemd einmal einzuweichen, bevor Sie es auswringen, alles vor dem Bügeln, hat Stärke mehrere Verwendungszwecke. Es hilft, Falten zu glätten und verleiht dem Stoff ein glatteres, frischeres Aussehen . Darüber hinaus trägt es zum Schutz der Fasern bei, um das Kleidungsstück in gutem Zustand zu halten. Es verleiht dem Shirt jedoch einen Pappeffekt, der nicht jedem gefällt. Es liegt an Ihnen zu testen und zu sehen, ob das Ergebnis zu Ihnen passt, aber es ist absolut nicht obligatorisch . Um ein Hemd zu stärken, können Sie ein im Laden gekauftes Produkt verwenden oder das hausgemachte Rezept verwenden. Verwenden Sie dann ein heißes Bügeleisen, um die Stärke zu kochen!
Hier sind einige natürliche hausgemachte Rezepte, um Ihr Hemd zu stärken:
– 1/2 Esslöffel Maisstärke mit 25 cl Wasser mischen
-Füge 4 Esslöffel Stärkepulver mit 575 ml heißem Wasser hinzu
-In 500 ml heißem Wasser 2,5 Esslöffel Maisstärke (zB: Maisstärke) einarbeiten.
– Mischen Sie 100 ml Wodka ohne Geschmack mit 200 ml Wasser, um dem Stoff Steifheit zu verleihen.