4 Tipps zur Reinigung stark verschmutzter Küchenmöbel

Über die Reinigung Ihrer Küchenmöbel zu sprechen, mag etwas konkret klingen. Sie können uns jedoch aufgrund der mit dem Essen verbundenen Fettrückstände ein kleines Problem bereiten. Aufgrund dieser hartnäckigen Flecken wird es sehr schwierig, sie zu entfernen. Und diese Aufgabe lässt sich zum Glück durchaus mit natürlichen und ökologischen Produkten lösen. Das Vergessen dieser Chemikalien bedeutet nicht, auf eine sehr effektive Reinigung aller Oberflächen zu verzichten. Mit einfachen, natürlichen und sparsamen Zutaten finden Sie eine saubere Küche. So reinigen Sie Ihre stark verschmutzten Küchenmöbel.

Reinigen Sie Ihre schmutzigen Küchenmöbel mit zwei ungewöhnlichen natürlichen Zutaten: Backpulver und Kokosöl . Und keine Sorge, es hinterlässt keine Kratzer auf den Möbeln.

1) Apfelessig

Im Allgemeinen wird es eher wegen seiner medizinischen Eigenschaften als als eines unserer Haushaltsprodukte verwendet. Seine sauren Verbindungen ermöglichen es jedoch, Fette sehr leicht aufzulösen. Wir empfehlen Ihnen, zu zwei Dosen dieses Essigs in einer Dosis Wasser mischen und zu erhitzen. Verwenden Sie dann einen mit dieser Zubereitung getränkten Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um Ihre Küchenmöbel aus Holz zu reinigen. Anschließend durch Reinigen der Griffe, Schubladen und Regalböden der Schränke bei Bedarf polieren. Denken Sie auch daran, der Arbeitsplatte, den Utensilien und den Edelstahlspülen etwas Glanz zu verleihen.

2) Weißweinessig zum Reinigen Ihrer Küchenmöbel

vinaigre blanc produit nettoyant efficace
Bildnachweis: iStock

Wie kann man den König der Reinigungsprodukte nicht erwähnen? In Kombination mit ätherischem Zitronenöl ist es die perfekte Mischung, um Fett sowie kleine klebrige Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Die Zitronensäure in der Zitrone ermöglicht es, einen guten Geruch freizusetzen und Bakterien zu bekämpfen. 120 ml Essig und 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl wirken Bio- daher Wunder auf Ihrer Kücheneinrichtung. Nachdem Sie sie gemischt und auf die Möbel gesprüht haben, können Sie sie drei Minuten einwirken lassen, bevor Sie ihnen ein weiches Tuch geben. Nach ein paar kreisenden Bewegungen reinigt und glänzt es die Möbel, ohne zu scheuernd zu wirken!

3) Bicarbonat und ätherische Öle

ménage naturel bicarbonate citrons
Credits: Pixabay / Monfocus

Backpulver ist aufgrund seiner sanften abrasiven Wirkung ein ausgezeichnetes Produkt zum Entfernen von Fett. Ätherische Öle ergänzen die Wirksamkeit und verleihen Haushaltsprodukten ihre desinfizierenden Eigenschaften und ihren Geruch. Natürlich können Sie hier ätherisches Teebaumöl verwenden, das ein Klassiker im Kampf gegen Pilze und Bakterien ist! Verdünnen Sie einfach 45 g Natron und 15 Tropfen dieses Öls in 250 ml Wasser . Tragen Sie alles auf die zu behandelnden Oberflächen auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie einen Schwamm bügeln.

Wenn Sie mehr ausgestattet sind, können Sie auch mischen 30 g Natron mit 15 g ökologischer Seife . Zum Beispiel können Sie schwarze Seife nehmen. Fügen Sie dann 10 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl und 500 ml Wasser hinzu , um ein wirksames Produkt zu erhalten. Sie müssen es auf die Möbel reiben und fünf kurze Minuten einwirken lassen. Beenden Sie die Arbeit nach dieser Zeit, indem Sie sie mit einem sauberen Lappen abwischen.

4) Zitrone zum Reinigen Ihrer Küchenmöbel

citron coupe couteau planche en bois
Bildnachweis: Pexels / Lisa Fotios

Sie haben noch einige unbenutzte Zitronen übrig und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir empfehlen Ihnen, den Zitronensaft (ca. 120 oder 130 ml) aufzufangen und mit 60 ml heißem Wasser zu vermischen, um einen Zitronenreiniger zuzubereiten sehr kraftvollen gegen Fett auf Möbeln . Auch hier tragen wir auf und lassen dann einige Minuten einwirken, bevor wir mit einem Schwamm abschließen und abspülen. Sauberkeit und frischen Duft garantiert für Ihre Möbel Küche !