Sie Ihren Silberschmuck, wissen aber nicht, wie Sie legen großen Wert auf Ihren Schmuck reinigen sollen, damit er glänzen kann ? Es stimmt, dass wir von Ohrringen, einer Halskette oder einem Silberring sprechen, wir können mit der Zeit Oxidationsablagerungen feststellen und das Schmuckstück neigt dazu, bei Kontakt mit unserer Haut und Umgebungsluft dunkler zu werden. Darüber hinaus können wir neben der Oxidation auch einige Kratzer sehen. Der Glanz ist dann nicht mehr da! Wir sagen uns, dass wir gut zu seinem Juwelier gehen können, aber es ist nicht Ihre einzige Option. Oma kennt all die kleinen Reinigungstipps, um Schmuck und Silbergegenstände zu reinigen, um ihre alte Schönheit wieder aufleben zu lassen.
1) Die richtigen Werkzeuge zum Reinigen Ihres Silberschmucks

Um ein Silberjuwel richtig zu reinigen und zu polieren, empfehlen wir die Verwendung eines weichen Tuchs wie z. B. ein Mikrofaser- oder Fensterledertuch . Das Sämischleder ermöglicht ein sehr effektives Polieren ohne den Inhalt Ihrer Schmuckschatulle zu beschädigen. Eine alte Zahnbürste kann hartnäckige Flecken entfernen, ohne das Metall zu zerkratzen, und kann in die Zwischenräume einer Silberkette oder Ihres Modeschmucks rutschen. Ihre silbernen Metallarmbänder und -ringe zu reinigen Denken Sie auch an die Semmelbrösel, um ! Sanft reiben, um sie zu polieren und sie glänzend wie am ersten Tag ohne Chemikalien zu machen.
2) Seifenlauge

Im Zweifelsfall greift man besser zu einem Grundreiniger wie Marseiller Seife oder Spülmittel. Ist Ihr Schmuck stark verschmutzt? Lassen Sie sie daher einweichen, 10 Minuten in Seifenwasser bevor Sie sie polieren, abspülen und trocknen. Wäsche kann auch als Seifenersatz verwendet werden, um Glanz zu verleihen . Für weniger verschmutzten Schmuck können Sie es sich leisten, das Silber direkt mit einem sauberen, mit Seifenlauge befeuchteten Tuch abzureiben.
3) Zahnpasta, auch hervorragend zum Reinigen von Silberschmuck

Zahnpasta entfernt Oxidationsflecken sehr effektiv . Holen Sie sich eine alte Bürste und eine Nuss Zahnpasta. Reiben Sie sanft und bewundern Sie die schwarzen oder grünen Flecken, die einem schönen Glanz weichen!
3) Gehen Sie in die Küche, um Essen zu holen, um Ihren Silberschmuck zu reinigen

Bleibt Zitronensaft übrig nach der Zubereitung eines Rezepts ? Halten Sie es sicher, Ihren Silberschmuck zu reinigen und zu glänzen! Ein paar Tropfen auf eine Zahnbürste und ein wenig Ellenbogenfett wirken Wunder auf Ihren Schmuck. Weißer Essig hat eine langsamere Wirkung als Zitronensaft, ist aber dennoch sehr nützlich. Lassen Sie Ihren Schmuck dazu 1 bis 2 Stunden in einem Essigbad einweichen. Wenn Ihre Ringe keine Edelsteine aufweisen, können Sie sie über Nacht in einweichen etwas Bier , um die Oxidation wegzuwaschen. Der Ketchup lässt deinen Schmuck auch glänzen, wenn du ihn 5 bis 10 Minuten in der Sauce einweichen lässt. Schließlich ein Bad mit kochendem Kartoffelwasser bringt für einige Stunden Glanz. Nach jedem dieser Vorgänge sanft reiben, gründlich abspülen und jedes Schmuckstück abwischen.
4) Kalte Asche von Zigaretten oder Holz

Holz oder Zigarettenasche bietet eine ganze Reihe ungewöhnlicher Anwendungen, wie zum Beispiel Wäsche waschen … oder Oxidation entfernen von Schmuck ! Tauchen Sie dazu ein Tuch in Zitronensaft und dann in Asche. Dann beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Silberschmucks mit sanftem Reiben. Abschließend gründlich ausspülen und jedes Zubehörteil vorsichtig abwischen.
5) Das Natronbad, um oxidierte Teile zu entfernen und Schmuck zum Glänzen zu bringen

Hier haben Sie zwei Lösungen: die Basislösung und die Force Majeure-Lösung. Die erste kommt in Form eines einfachen Glases Wasser mit einem Teelöffel Backpulver. Ein Bad von einigen Stunden entfernt Schmutz und Oxidationsspuren auf Silberwaren und Schmuck. Anschließend mit einer Zahnbürste gut abreiben und mit einem Tuch nachpolieren.
Wenn nichts hilft, Ihren zurückzubekommen stark oxidierten Silberschmuck , gehen Sie zur ultimativen Lösung! Nehmen Sie einen Topf oder eine Schüssel mit kochendem Wasser, die mit einem Stück Alufolie ausgekleidet ist oder in die Sie eine Kugel geben. Dann fügen Sie Backpulver hinzu. Tauchen Sie Ihren Schmuck einige Minuten darin ein und beobachten Sie ihn genau . Es findet eine chemische Reaktion statt: Es zieht das Sulfid an, das den Schmuck auf dem Aluminium anläuft und schwärzt. Sobald das Schmuckstück sein glänzendes Aussehen wiedererlangt hat, wird es abgewischt und poliert. Auf der anderen Seite, tut dies nicht wenn es Edelsteine ist auf Zubehör. Die Hitze bricht die Steine… In diesem Fall kann dir nur das Juweliergeschäft helfen.
Finden Sie auch heraus, wie Sie Ihren Goldschmuck pflegen . Wir haben es geliebt, mit Ihnen alle Tipps unserer Großmutter zu teilen, um dieses Edelmetall zum Leuchten zu bringen!