Von allen Knödeln, die bei der Wäschepflege passieren können, ist ein ausgebleichtes Kleidungsstück eines der schlimmsten. Wir alle kennen Fernsehszenen mit einem Leinen, das rosa wurde, als es an der Basis weiß war, und leider passiert diese Art von Missgeschick nicht nur in Fiktionen. Auf jeden Fall täten wir gut daran, uns dem zu stellen… vor allem bei diesem neuen Kleidungsstück, an dem wir gerade einen Riss haben, das beim ersten Waschen wegen eines anderen geändert gefunden wird oder das alle Kleidungsstücke in der Maschine ruiniert! Wie gehen Sie also effektiv damit um? Wir erzählen dir hier alles mit ein paar Tipps von Oma.
1) Grundlegende Maßnahmen, um die Katastrophe verblasster Kleidung zu vermeiden

- Auch wenn es eine schnelle und praktische Lösung ist, alles in die Maschine zu werfen und zu den Göttern der Wäsche zu beten, um sicherzustellen, dass alles gut läuft, ist es natürlich wichtig, es VOR dem Waschen auszusortieren, um Ruhe zu haben und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Wenn Sie warten, bis die Wäsche getrocknet ist oder sie in den Trockner steckt, können Sie danach nichts mehr tun. Hartnäckige Flecken bewegen sich trotz Fleckenentfernungsversuch nicht mehr! Trennen Sie es also schnell von den anderen, um weitere Abwürfe zu vermeiden, und handeln Sie sofort.
- Entscheiden Sie sich für das Anti-Verfärbungstuch. Es ist nicht sehr ökologisch, daher ist es nicht ratsam (und notwendig), es in jede Maschine zu legen, aber Sie können es einsetzen, wenn Sie Zweifel an einem neuen Kleidungsstück haben oder eine Wäsche trotz der zahlreichen Wäschen weiterhin blutet.
2) Backpulver, wenn nur wenige kleine Stellen vorhanden sind

Zum Glück gibt es hier und da manchmal nur kleine Spuren von Verfärbungen. Denken Sie in diesem Fall an Bicarbonat (oder Backpulver, das 99% davon enthält und es daher ersetzen oder für mehr Effizienz gemischt werden kann). Etwas auf die Flecken streuen und mit einer mit warmem Wasser angefeuchteten Nagelbürste sanft reiben. Spülen und waschen.
3) Essig oder Bleichmittel auf einem weißen Kleidungsstück

Bereiten Sie ein Becken mit 4 Liter Wasser vor, in das 250 ml Weißweinessig oder 60 ml Bleichmittel gegeben wurden. Weiche dein Kleidungsstück eine halbe Stunde darin ein und rühre gelegentlich mit einem Spatel um. Dann gut mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Maschinenwäsche beenden.
Wenn Sie sich für Bleichmittel entscheiden, beachten Sie, dass es notwendig ist, die beachten Anwendungsempfehlungen zu und das Etikett des Kleidungsstücks vorher zu überprüfen, um es mit diesem Produkt nicht vollständig zu ruinieren.
4) Sodakristalle

Länger, aber effektiv, kann die Behandlung mit Sodakristallen leicht weißen Essig ersetzen. Etwas kaltes Wasser in eine Schüssel geben und 50 g Kristalle einarbeiten. Lassen Sie Ihre Wäsche zwei Tage darin einweichen und rühren Sie dabei gelegentlich um. Beenden Sie mit einer Maschinenwäsche.
5) Der sehr effektive Aufguss von Lorbeer

Lorbeer hat viele interessante Eigenschaften , aber es ist in der Tat seine Fleckenentfernungskraft, die uns hier interessiert. Dieser Trick eignet sich insbesondere für empfindlichere Kleidungsstücke, die Dessous, Stickereien oder Verzierungen (Perlen, Pailletten usw.) enthalten, die jedoch heißem Wasser standhalten müssen. Etwa zehn Lorbeerblätter in kochendem Wasser 15 Minuten ziehen lassen. Filtern Sie die Blätter und weichen Sie die Wäsche ein, bis das Wasser kalt wird. Beenden Sie mit einem Maschinenlauf.
In Verbindung stehende Artikel: