Der Schwamm ist ein klassisches Werkzeug zur Beseitigung von Schmutz auf allen Oberflächen. Durch seine Feuchtigkeit und seine Nutzung wird es jedoch schnell zum Nährboden für Bakterien, hartnäckige schlechte Gerüche inklusive! Wenn Sie sich nicht für Tawashi entscheiden, das bei Bedarf in der Maschine gewaschen werden kann, müssen Sie Ihren Schwamm natürlich sehr regelmäßig entsorgen und ersetzen. In der Tat kommt es nicht in Frage, den Schmutz zu reinigen, zu entfetten oder zu desinfizieren … Und auch wenn es nicht viel kostet, stellt es ein Budget für die Monate dar. Hier also einige Omas Tipps zum Reinigen, Desodorieren und Desinfizieren eines Schwamms für eine sehr effektive Erfrischung. Um dies zu tun, ist kein Bleichmittel erforderlich !
1) Ein Mikrowellenherd, um einen Schwamm zu reinigen
Sie können es durchaus mit einem Schwamm zwei Minuten bei 750W in der Mikrowelle passieren . Es ist in der Tat eine bewährte Methode, einen herkömmlichen synthetischen Schwamm zu sterilisieren und bei der Reinigung angesammelte Viren, Keime und Parasiten zu entfernen. Mit Naturschwämmen oder einem Metallschwamm sollte es jedoch vermieden werden (Funkengefahr). Befeuchten Sie es dazu zuerst, um Brandgefahr zu vermeiden. Am besten in eine Schüssel geben, die zu drei Vierteln mit einer gleichen Mischung aus Wasser und weißem Essig gefüllt ist. Dann vor Gebrauch abkühlen lassen (hier kann eine kalte Wasserspülung helfen). Es wird tatsächlich heiß sein, nachdem es in die Mikrowelle gestellt wurde.
2) Sie können einen Schwamm auch in der Spülmaschine oder in der Waschmaschine reinigen

Sicherlich hatten Großmütter in einer anderen Zeit diese Geräte nicht. Heute können wir jedoch nur schwer darauf verzichten. Zum Beispiel können Sie etwas anderes als Geschirr in der Spülmaschine reinigen , und Schwämme sind da keine Ausnahme. Wenn Sie Ihr Geschirr heiß ( über 50 ° C ) spülen, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Schwämme mit dem Rest in den Besteckkorb zu schieben. Dadurch werden alle Bakterien effektiv entfernt. Idealerweise sollte ihnen eine Reinigung ein- bis zweimal pro Woche in diesem Gerät angeboten werden, um den Schwamm sauber zu halten. Und wenn Sie dieses Gerät nicht in Ihrer Küche haben, verwenden Sie die Waschmaschine. Zum Reinigen und Desinfizieren Schwamm schieben mit der Wäsche in die Trommel und einen Waschgang bei 60 °C ausführen .
3) Verwenden Sie Natriumbicarbonat
Diese Methode ist für die meisten Patienten! Weichen Sie Ihre Schwämme 4 Stunden lang in 1 Liter heißem Wasser mit einem Esslöffel Backpulver ein. Spülen Sie den Schwamm anschließend gut mit klarem Wasser aus, bevor Sie ihn auswringen. Dieses Pulver kombiniert eine Wirkung Wirkung reinigende und desinfizierende mit einer starken desodorierenden .

4) Essig oder Zitronensaft, um einen Schwamm zu reinigen
Um ihm einen Schub zu geben, entscheiden Sie sich für ein Reinigungsmittel wie Zitronensaft oder Essig. Zitronensaft ist antibakteriell, sodass Sie Ihre Schwämme für zusätzliche Sauberkeit und Frische über Nacht im Saft von ein oder zwei Zitrusfrüchten einweichen lassen können. Ansonsten können Sie sie auch einen ganzen Tag in einer Wasser-Essig-Mischung einweichen, immer zu um die beim Waschen angesammelten Bakterien entfernen .
5) ein ätherisches Öl zur Rettung
Sie haben keine Mikrowelle, Spülmaschine oder Waschmaschine, aber ätherische Öle? Also, lassen Sie sie das Haus putzen ! Für Ihre Schwämme müssen Sie Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie dann ein paar Tropfen ätherisches Öl von Cineol-Thymian hinzu. Dies ist in der Tat antibakteriell und antiseptisch . Nachdem Sie Ihren Schwamm eine Weile eingeweicht haben, können Sie ihn gründlich ausspülen. Nach diesem Spülen erhält Ihr Spülschwamm eine zweite Jugend zurück.