6 Anwendungen von Wasserstoffperoxid, an die Sie nie denken

Riechst du diesen Geruch? Es ist der Geruch des Frühjahrsputzes, der immer näher rückt. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um herauszubringen die besten Tipps für ein sauberes Haus von Etage zu Etage und vor allem die großen Haushaltsklassiker zu überarbeiten, um Ihre Ziele leicht zu erreichen. Wasserstoffperoxid wird vielleicht nicht so verwendet wie diese Cousins ​​​​(weißer Essig, Backpulver, Zitronensaft…), aber in Bezug auf die Wirksamkeit muss man sich nicht schämen. Vor einigen Monaten haben wir überprüft verschiedene Verwendungen für dieses erstaunliche Produkt . Heute freuen wir uns, Ihnen 6 neue Tipps zu geben, die Schmutz und Bakterien erschauern lassen!

1) Dekontaminieren Sie die Gewürzflaschen

Bildnachweis: pxhere

Das Badezimmer gilt aufgrund von Feuchtigkeit und Hitze als der schmutzigste Raum im Haus. Aber auch wenn man es nicht unbedingt sieht, kann die Küche auch ihren Anteil an Dreck mitbringen. Schon jetzt ist dieser Raum auch anfällig für Hitze und Feuchtigkeit und wir müssen nicht beten, um unsere Hände beim Kochen herumliegen zu lassen. Und zwischen zwei rohen Fleischstücken oder beim Kochen sind wir sicher, dass Ihre Hände voller Keime die Gewürzgläser berühren, um einige Geschmacksanpassungen vorzunehmen!

Um sie zu reinigen, reiben Sie sie mit einem Tuch ab, um die größten (getrocknete Lebensmittel, agglomerierte Gewürzkörner …) zu entfernen. Sprühen Sie dann Ihr Wasserstoffperoxid darauf und lassen Sie es 5 Minuten einwirken, bevor Sie es abspülen. Halten Sie ein paar Etiketten bereit, wenn das Produkt Papierkram löscht.

2) Um einen Mundschutz zu desinfizieren

Bildnachweis: Mik81 / Pixabay

Dadurch ist es möglich, alles zu desinfizieren, was in den Mund gelangt: den Mundschutz, die kieferorthopädische Apparatur … Es reicht aus, sie über Nacht einweichen zu lassen und im Gegensatz zu einer Mundspülung (deren Alkohol und Zusammensetzung für Plastik nicht ideal ist) oder Tabletten (die oft ein allergenes Persulfat enthalten, das bei geringer Einnahme gefährlich sein kann), ist Wasserstoffperoxid eine wirtschaftliche und umsichtigere Lösung. Vor dem nächsten Gebrauch gut ausspülen.

3) Für den Plastikbecher, den Silikonstrohhalm oder die Flasche

Bildnachweis: PublicDomainPictures / Pixabay

Um den Behälter zu desinfizieren, ohne den Behälter zu beschädigen, ist Wasserstoffperoxid eine gute Lösung. Aus diesem Grund ist es nützlich für das Geschirr von Kleinkindern. Es vermeidet Verbrühungen des Materials (eine einfache Technik, die jedoch nicht immer empfohlen wird, da sie einige Gegenstände beschädigen kann). Um es zu verwenden, führen Sie eine klassische Reinigung durch und tränken Sie dann die Flasche, den Becher oder den Silikonstrohhalm in einer Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Wasserstoffperoxid. Gut ausspülen und alles sorgfältig trocknen.

4) Testen Sie die “saubere” Wäsche

Bildnachweis: pxhere

Wussten Sie, dass Maschinenwäsche manchmal nicht 100 % effizient ist und manchmal nur Bakterien verteilt, anstatt alles perfekt zu reinigen? Wenn Sie nicht genügend Waschmittel für eine große Maschine einfüllen, kann dies zum Beispiel passieren. Um herauszufinden, was es ist, sprühe 3% Wasserstoffperoxid auf ein “sauberes” Kleidungsstück und warte ein wenig. Wenn Sie ein kleines Knistern hören und es sprudelt, sind Bakterien vorhanden und ein zweiter Waschgang kann erforderlich sein.

Fühlen Sie sich frei, zum ersten Mal ein Waschmittel zu verwenden, das Natriumpercarbonat (die feste Form von Wasserstoffperoxid) enthält.

5) Wasche die Unterseite deiner Nägel

Bildnachweis: pxhere

Wir wissen, wie sehr dieser Bereich der Aufnahme von Bakterien und Pilzen förderlich sein kann (wir wissen, aber wir ziehen es vor, nicht daran zu denken, um nicht an die Werbung mit dem ekelhaften Monster zu denken, das sich unter einem Fingernagel versteckt). Mit unseren Händen berühren wir jedoch phänomenal viele Gegenstände, ohne darüber nachzudenken und wenn sich Keime unter den Nägeln befinden, können wir sicher sein, dass sich welche auf der restlichen Hand befinden. Wasserstoffperoxid hilft, saubere Hände zu finden.

Beginnen Sie mit einer guten Reinigung mit Seifenlauge. Reiben Sie Ihre Extremitäten mit einer Bürste oder einer Zahnbürste (desinfiziert… mit Wasserstoffperoxid!) ab. Sprühen Sie dann Wasserstoffperoxid unter die Nägel und lassen Sie es 30 Sekunden einwirken. Ausspülen und bei Bedarf wiederholen.

6) desinfizieren stinkende Schuhe

Credits: Pixabay / Farbe

Gerüche in Schuhen werden mit Pilzen, Hefen und Bakterien in Verbindung gebracht… drei Elemente, die Wasserstoffperoxid besonders hassen! Weiche die Schuhe in Wasserstoffperoxid ein und lasse sie an der Luft trocknen. Zögern Sie nicht, zügig dorthin zu gehen und darauf zu achten, dass die Schuhe vom Produkt bis zum Tropfen angefeuchtet sind.

Quelle