Wenn es um die Pflege unserer geht, nehmen wir es immer sehr ernst Kleidung , Schuhe oder Taschen . Schmuck wird oft etwas vernachlässigt und nicht sehr sauber. Und doch ist dies typischerweise die Art von Accessoire, die wir den ganzen Tag tragen, oft mehrere Tage hintereinander, ohne zu viel über die Pflege nachzudenken und es ist nicht sehr einladend, wenn man darüber nachdenkt : Schweiß, Transport …
Aber bevor Sie ausgehen und sich Chemikalien zum Reinigen kaufen, lesen Sie diesen Artikel darüber, wie Sie Ihren Schmuck mit dem, was Sie in der Küche haben, reinigen. Es ist überraschend, aber diese Tipps funktionieren und lassen Ihren Schmuck glänzend aussehen!
1) Ketchup, um angelaufenes Silber wieder zum Glänzen zu bringen

Es wird angenommen, dass Ketchup nur als Gewürz für Pommes und Würstchen verwendet wird, tatsächlich ist es jedoch auch eine magische Zutat, um Silber (Schmuck und andere Silbergegenstände) zum Glänzen zu bringen. Weichen Sie das Juwel maximal 5 bis 10 Minuten im Ketchup ein. Das Schmuckstück sollte wegen der sauren Bestandteile, wie sie in Tomaten oder in Ketchup enthaltenem Essig enthalten sind, nicht länger belassen werden. Entfernen Sie dann das Schmuckstück, reiben Sie es vorsichtig mit einer Zahnbürste ab, bevor Sie es mit heißem Wasser abspülen. Trocknen Sie alles.
2) Lagerbier für funkelndes Gold

Dieser Tipp gilt für Schmuck aus massivem Gold oder vergoldetem Schmuck ohne Edelsteine. Gießen Sie Bier auf ein sauberes Tuch und reiben Sie Ihr Gold damit ein.
3) Wodka lässt Diamanten glänzen

Wir wissen, dass Sie Wodka am liebsten trinken! Aber wussten Sie, dass ein paar Tropfen dieses Getränks auf harten Steinen wie Diamanten oder Kristall Wunder wirken? Geben Sie einfach ein paar Tropfen Wodka auf ein sauberes Tuch und reiben Sie den Schmuck damit ein. Sie können den Schmuck auch kurz in Wodka einweichen und ihn dann abwischen, wenn er stark verschmutzt oder in schlechtem Zustand ist.
(Kleiner Bonus, es scheint sogar, dass dieser Trick auch bei Gläsern wunderbar funktioniert! Alle unsere Tipps mit Wodka finden Sie gleich hier ).
4) Erhabene Steine mit Selterswasser

Ob Edel- oder Halbedelsteine, Ihre Steine werden es lieben, ein prickelndes Wasserbad zu nehmen. Sie müssen sie nur über Nacht dort lassen, trocken wischen und… das war’s!
5) Fensterreiniger: eine Anti-Schmutz- und Schmutzwaffe

Sprühen Sie Glasreiniger auf Metallschmuck oder auf harte Steine wie Diamanten oder Rubine. Mit einer alten Zahnbürste ein wenig schrubben und mit einem sauberen Tuch abwischen.
6) Zahnpasta: der ultimative Mehrzweckreiniger

Es mag Sie überraschen, aber abgesehen von Perlen kann Zahnpasta alles problemlos reinigen. Tragen Sie etwas auf den Pinsel auf, reiben Sie Ihren Gold-, Silber- oder sogar Edelsteinschmuck ein. Weichen Sie ein sauberes Tuch in heißem Wasser ein und entfernen Sie die Zahnpasta gut. Trocken.
In Verbindung stehende Artikel: