7 effektive Tipps zum Reinigen eines schmutzigen Ofens

Wenn der Winter die letzten niedrigen Temperaturen mit sich bringt, die uns dazu veranlasst haben, unseren Kamin oder unseren Kaminofen sehr regelmäßig zu benutzen, nützt uns unser Kaminofen für eine Weile nicht mehr, aber es kommt nicht in Frage, ihn beiseite zu legen. Tatsächlich hat sich im Winter viel Schmutz angesammelt und es ist daher notwendig, ihn gründlich zu reinigen, um ihn in ein paar Monaten in gutem Zustand vorzufinden. Diese Pflegetipps eignen sich auch vor dem Winter, um einen sauberen und effizienten Ofen zu finden, bevor die Kälte zurückkehrt. Hier sind unsere Top-Tipps zur Reinigung eines Ofens und zur optimalen Wartung.

1) Wir leeren die Asche gut

Bildnachweis: zdenet / Pixabay

Das Entleeren des Aschekastens sowie der Brennkammer ist natürlich mehr als notwendig, wenn Sie das Gerät reinigen wollen und es nicht nur um Sauberkeit geht. Tatsächlich können sie verkrusten und die Verbrennungsqualität sowie die Lebensdauer Ihres Ofens beeinträchtigen. Um sie effektiv zu entfernen, entscheiden Sie sich für einen dafür vorgesehenen Staubsauger oder für einen Schürhaken und eine Bürste.

2) Asche für ein einwandfreies Glas

Die beliebteste Technik zum Entfernen von Ruß aus Glas ist die Verwendung von Asche aus Holz, von der Sie wissen, dass sie beim Verbrennen ziemlich trocken war. Rollen Sie feuchtes Zeitungspapier zu einer Kugel und tupfen Sie es in die Asche, um etwas davon zu entfernen. Verwenden Sie dies, um das Glas zu schrubben und erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.

3) Essig, damit das Glas sauber glänzt

Bildnachweis: iStock

Weißer Essig eignet sich natürlich sehr gut im Kampf gegen Ruß. Tatsächlich ermöglicht es, es mit einer beeindruckenden Effizienz zu schmelzen. Sie können sich von der obigen Technik inspirieren lassen, indem Sie die Zeitung mit Essig befeuchten und in feinem Salz einweichen. Wechseln Sie die Zeitung, wenn sie zu schmutzig wird. Sie können auch Talkumpuder oder Mehl auf die fettigen Stellen streuen, damit ihr Fett absorbiert wird, und trocknen lassen, bevor Sie mit Essig getränktes Zeitungspapier abstauben und dann bürsten. Beachten Sie auch, dass bei natürlichen Produkten, die das Glas sauber machen, auch Tonstein Sie umhauen kann.

4) Sie vergessen nie, die Außenseite des Ofens zu reinigen

Um Rost zu vermeiden, sollten Sie das Äußere nicht befeuchten (dh Sie können die rostigen Teile immer sanft schleifen). Was Sie tun können, ist mit seinem Bürstenaufsatz zu saugen, und denken Sie daran, zu die Bodenschutzplatte für den Holzofen pflegen . Letzteres ist nicht nur ästhetisch, sondern auch sehr nützlich, um brennbaren Boden zu schützen und Vorsprünge zu verhindern, die Ihren Boden ruinieren könnten. Wenn Sie dort unschöne Kratzer sehen, keine Panik! Die Öfen sind meistens mit einer Sprühfarbe bedeckt, die perfekt hitzebeständig ist. Sie finden es dort, wo Sie Ihren Ofen gefunden haben. Dies gilt für eine fettfreie und nicht nasse Oberfläche.

5) Die Wände des Ofens können mit Haushaltsalkohol gereinigt werden

Bildnachweis: Flickr / Evan Bench

Für blitzsaubere Wände mischen Sie einfach Wasser, weißen Essig und Reinigungsalkohol. Sie können es wieder mit Zeitungspapier schrubben, nachdem Sie es großzügig in dieser Lösung eingeweicht haben.

6) Eine andere Reinigungslösung: Sodakristalle

Sodakristalle sind eine bemerkenswerte ökologische Lösung, um Ihren Ofen wunderbar zu lösen! Um sie zu verwenden, ziehen Sie Handschuhe an und bereiten Sie eine Lösung aus heißem Wasser und einer Tasse Kristalle in einer Schüssel vor. Tränken Sie einen Schwamm mit dem erhaltenen Produkt und reiben Sie die Wände Ihres Geräts vorsichtig ab.

7) Und wenn Sie nicht ganz natürlich sind, verwenden Sie das Produkt für den Ofen!

Bildnachweis: iStock

Der Backofen ist stark verschmutzt mit verbranntem Fett. Plötzlich sind die dafür entwickelten Reiniger oft unübertroffen, wenn es um den Einsatz im Ofen oder Kamin geht. Einfach ein wenig aufsprühen, einwirken lassen und abwischen! Der einzige wichtige Punkt, den Sie beachten sollten: Dieses Produkt darf niemals mit den Metallteilen oder den Dichtungen des Ofens in Berührung kommen.

Quelle

In Verbindung stehende Artikel:

Hier ist die beste Technik, um Ihren Kamin oder Ofen anzuzünden!

12 unvorstellbare, aber effektive Anwendungen von Holzasche

3 Tipps für funkelnde Kaminfenster