Ob mit Naturprodukten oder Chemikalien, Haushaltsprodukte können manchmal zu Missbrauch führen. Die Reinigung ist jedoch gut, aber richtig zu machen ist viel besser. All diese kleinen Fehler bei der Reinigung können nach der Reinigung bestimmte Oberflächen beschädigen oder sich auf unsere Gesundheit auswirken oder unsere Bemühungen umsonst machen. Es gibt also kein Geheimnis: Sie müssen die richtigen Produkte mit den richtigen Aktionen verwenden. Und zu um die häufigsten Fehler vermeiden , finden Sie heraus, wie Sie bestimmte Reinigungsmittel missbrauchen.
1) Weißer Essig, einer der am häufigsten missbrauchten Reinigungsmittel

Sie wurden bereits über Fehler bei der Verwendung von Backpulver informiert . Sein Kumpel weißer Essig wird jedoch nicht ausgelassen. Dieser umweltfreundliche Mehrzweckreiniger ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Reinigen aller Oberflächen, Desodorieren und Scheuern. So natürlich und effektiv es ist, ist es jedoch nicht mit porösen Materialien kompatibel , die es irreparabel beschädigen kann. Marmor, Naturstein usw. unterstütze es daher nicht. Es darf auch nicht mit Bleichmittel verwendet werden. Die Mischung der beiden setzt giftige Dämpfe frei, deren Einatmen tödlich sein kann . Vermeiden Sie im Zweifelsfall, den kleinen Chemiker zu spielen!
2) Wäsche, oft sehr schlecht dosiert

In unserem Artikel über schlecht riechende Wäsche nach dem Waschen hatten wir bereits die Möglichkeit, Sie vor einer Überdosierung von Wäsche zu warnen. Wir können in der Tat dazu neigen, mehr zu geben, um der Wäsche einen guten Geruch zu verleihen. Waschmittel und Weichspüler können jedoch nicht nur die Haut reizen und Allergien auslösen, sondern auch Kleidung und Maschine verstopfen. Dies kann daher ihre Lebensdauer verkürzen! Außerdem verschwendet diese Überdosis Produkt und damit Geld. Daher ist es besser, den Empfehlungen des Herstellers zu folgen, zumal aktuelle oder selbstgemachte Waschmittel sehr kraftvoll sind. Sie müssen nicht zu viel tun …
3) Bleichmittel und Ammoniak: Achten Sie auf diese Reinigungsprodukte

Sie sind weit verbreitet und bekannt. Diese Vertrautheit macht sie jedoch nicht weniger gefährlich ! Dies ist jedoch ein Punkt, den viele gerne vergessen und beispielsweise den Einsatz in einem vernachlässigen gut belüfteten Raum . Das Einatmen kann jedoch Ihre Atemwege reizen und Kopfschmerzen oder sogar Allergien verursachen. Beim Zusammenmischen entstehen Gase, die im besten Fall chronische Atemwegsprobleme verursachen und im schlimmsten Fall tödlich enden können. Erinnern wir uns nebenbei daran, dass Bleichmittel nicht reinigt: Es desinfiziert nur und muss daher einer echten Reinigung folgen. Es sollte auch niemals gekocht oder mit heißem Wasser vermischt werden . Schließlich ist es korrosiv auf Metall und sollte daher niemals auf einer Spüle oder einem Edelstahlgegenstand verwendet werden.
4) Der Mehrzweckreiniger

Es ist sehr effizient und praktisch sowie auf den meisten Oberflächen einfach zu bedienen, aber sich allein darauf zu verlassen, ist ein großer Fehler. Es hat seinen Platz weder auf einem Arbeitsplan noch auf Holzmöbeln oder Haushaltsgeräten, die es beschädigen könnte. Schauen Sie sich auch immer das Etikett an, um sich zu über die möglichen Verwendungen des Produkts vergewissern . Es wäre schade, den Edelstahl des Kühlschranks mit einem Produkt zu beschädigen, das damit nichts zu tun hat!