8 Tipps zur Reinigung mit Zahnpasta

Wie der Name schon sagt, wird Zahnpasta auf den Zähnen verwendet. Trotzdem ist dies eines dieser Produkte, von denen wir wissen, dass sie für viele andere Dinge nützlich sind und viele von uns stürzen sich darauf, um einen plötzlich aufgetretenen Pickel zu trocknen oder sich die Hände mit etwas Zahnpasta einzureiben nicht nach Rosen riechen und deren Duft unsere Hände nicht mehr verlässt. Unseren aktuellen Artikel zu diesem Thema finden Sie hier . Aber heute wird es ausschließlich eine Frage der Reinigung und der Tricks sein, die Sie nur noch süchtiger nach dieser kleinen, alltagstauglichen Tube machen!

1) Es wird einfach, eine Flasche (oder eine Flasche) zu desodorieren, indem Sie ein wenig Zahnpasta hineingießen. Heißes Wasser hinzufügen, schütteln und abspülen!

2) Entfernen Sie einen permanenten Markerfleck, indem Sie die Zahnpasta direkt auf die zu behandelnde Oberfläche auftragen und mit einem feuchten Tuch abwischen.

Es darf an den Wänden und den Spielsachen unserer Scherzkinder anprobiert werden! Wählen Sie eine normale Zahnpasta mit Pastentextur anstelle einer Zahnpasta mit Gelformulierung.

3) Wenn Sie weiße Schuhe tragen, die nicht mehr zu fest sind, dann ist es Zeit, sie mit Zahnpasta und einer alten Zahnbürste zu behandeln.

Nach dem Schrubben mit einem feuchten Tuch abspülen.

4) Sie möchten nicht mehr, dass der Badezimmerspiegel beschlägt. Etwas Material auftragen, verreiben und anschließend gut ausspülen!

5) Um Geräte für sauberes Haar zu finden, ist dies das ideale Produkt.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät ausschalten und den Stecker ziehen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Gut abwischen.

6) Für die Tee- oder Kaffeeflecken, die Ihre Tassen nicht verlassen, ist dies das, was Sie brauchen.

Verwenden Sie es einfach als normales Spülmittel und spülen Sie es gut aus.

7) Bringen Sie Spüle und Wasserhahn zum Strahlen!

Zahnpasta hat eine magische Wirkung auf Edelstahl, warum also nicht?

8) Um Autoscheinwerfer wie neu und funkelnd zu finden, verwenden Sie Zahnpasta und ein feuchtes Tuch.

Der Bonus-Tipp für das Haus:

Bevor Sie Ihre Wand bohren, geben Sie Zahnpasta auf Ihren Rahmen und tragen Sie sie auf die Wand auf. Wo Zahnpasta Spuren hinterlässt, können Sie punktieren. Damit Sie sich also nicht irren.

Quelle