Dieses Reinigungsmittel ist gefährlich für Gesundheit und Umwelt. Es kann auch sehr einfach durch andere weniger schädliche Haushaltsprodukte ersetzt werden. Wir lesen aber auch viele Tipps, die unsere Leser in unseren Facebook-Posts teilen. Sehr oft sehen wir Rücknahmepraktiken, die noch gefährlicher sind als die einfache Verwendung dieses giftigen, schädlichen und ätzenden Produkts. Lieben Sie es und planen Sie nicht, es in absehbarer Zeit aufzugeben? Hier sind die Dinge, die Sie nie wieder mit Bleiche tun sollten!
Möge diese Liste von Fehlern Sie vor den Haushaltsunfällen bewahren, die mit Bleichmittel sehr oft passieren.
Covid-19-Erinnerung: Verwenden Sie nicht nur Bleichmittel!

Aufgrund der Covid-19-Pandemie verwenden viele Menschen Bleichmittel. Tatsächlich ist es wirksamer als Essig, der nicht viruzid und daher gegen das Coronavirus unbrauchbar ist. Die Angst vor dem Virus hat jedoch zu einigen unsicheren Praktiken geführt. Die Giftnotrufzentrale hat in der Tat zahlreiche Anrufe aufgezeichnet, um Reizungen oder Inhalationen von Bleichmitteln zu melden. Denken Sie daran, dass dieses Haushaltsprodukt nicht zum Auftragen auf die Haut oder zum Zähneputzen bestimmt ist . Waschen mit Seife ist ausreichend! Gleiches gilt für Ihre Lebensmittel, die damit nicht desinfiziert werden dürfen , da die Vergiftungsgefahr zu groß ist. In unserem Artikel zur Begrenzung der Kontaminationsrisiken im Zusammenhang mit dem Einkaufen haben wir alle an die Maßnahmen erinnert, um zu vermeiden, dass Sie etwas riskieren.
schließlich Desinfizieren Sie Ihre Tiere nicht mit Bleichmittel oder hydroalkoholischem Gel . Wie Tierärzte daran erinnern Sie , Sie, sie zu riskieren vergiften oder ihre Haut ernsthaft zu verbrennen . Wenn sie ihr Fell lecken, könnte es sie töten. Da sie das Virus nicht übertragen, besteht die einzige Gefahr darin, dass sie von einer infizierten Person berührt werden. In diesem Fall reicht es aus, ein speziell für Ihr Haustier entwickeltes Shampoo zu verwenden.
Fehler 1: Wäsche mit Bleichmittel bleichen

Wir wissen es gut: Bleichmittel wirken farbverfärbend. Weiß ist jedoch auch ein Problem und Ihre weiße Kleidung und Bettwäsche können bei Kontakt damit gelb werden . Als Ersatz können Sie Sodapercarbonat verwenden . Dieses Pulver ist der effektivste natürliche Aufhellungswirkstoff auf dem Markt. Es kann in Supermärkten, Bioläden oder Baumärkten gekauft werden.
Fehler 2: Waschen mit Bleichmittel

Wenn dies eines der Dos and Don’ts ist, liegt es daran, dass Bleichmittel keine Tenside enthält. Kurzum: Es hat keine Reinigungskraft . Seine Eigenschaften sind nur desodorieren und desinfizieren. Außerdem sollten sie nur nach der Reinigung einer Oberfläche verwendet werden. Andernfalls werden Sie die Flecken nur aufhellen und sie kommen genauso schnell wieder. Denken Sie auch daran, die Oberflächen zu spülen, die damit in Kontakt gekommen sind.
Fehler 3: Verwenden Sie es, wenn Sie eine Klärgrube haben

Es mag logisch erscheinen, aber nachdem Sie bereits Nachrichten von Lesern erhalten haben, die diesen Fehler gemacht haben, können Sie ihn genauso gut auf diese Liste von Dingen setzen, die nichts mit Bleichmittel zu tun haben. Das Problem hier ist zweifach. Das Bleichmittel bereits, verhindert dass die Grube funktioniert . Außerdem werden die Bakterien zerstört, die für die Reinigung des Wassers in der Grube erforderlich sind. Kurz gesagt, wenn Sie dort Bleichmittel verwenden, wird es vollständig ruiniert!
Fehler 4: mit heißem Wasser mischen oder kochen

Wenn es nur eine Information von den Dingen gab, die nichts mit Bleichmittel zu tun hat, sieht es so aus und Fehler Nr. 5! Tatsächlich ist der Trick, Bleichmittel in einer verbrannten Pfanne zu kochen, um sie zu reinigen, bekannt. Durch die Hitze wird jedoch sein Wirkprinzip deaktiviert und das Bleichmittel setzt dann extrem giftige Gase frei . Und wir sagen es klar: Lüften wird nicht ausreichen, um Sie zu schützen . Sie riskieren, Ihre Augen, Lungen und Schleimhäute lebenslang zu schädigen, und Sie können Ihre Haut verbrennen. Die freigesetzten Gase können Unwohlsein verursachen, noch schlimmer bei sehr zerbrechlichen Menschen … Keine Hausarbeit verdient, dass man sein Leben oder das seiner Familie in Gefahr bringt! Außerdem es mangelt nicht an sicheren Alternativen … Bleichmittel kann (und sollte) dagegen in kaltem Wasser verdünnt werden.