Auf unserer Seite sprechen wir immer wieder über Weißweinessig als ultimatives Reinigungsprodukt für das ganze Haus . Aber wir bekommen manchmal Rückmeldungen von Lesern, die von diesem unangenehmen Geruch nach starkem Essig abgeschreckt werden, dass sie selbst bei guter Belüftung nicht tief einatmen oder den Hintergrundgeruch in ihrem Innenraum behalten möchten. Und wir sagen es: Wir verstehen Sie! Nein, Essig riecht auch nach Eingewöhnung nicht sehr gut und seine Wirksamkeit ist es wert. Wenn Sie immer noch eine große Verstopfung haben, ist diese Technik zur Entfernung des sauren Geruchs genau das Richtige für Sie! Du wirst keine Ausrede mehr haben, nicht zum Kult der Essiganbeter 😉 zu gehören!
Was wird benötigt:
-Weißer Essig, der einzige!
– Zitrusfrüchte (Zitrone, Limette, Orange oder Grapefruit)
-Gewürze (Zimtstangen, Nelken …)
– Oder dann frische aromatische Kräuter und duftende Pflanzen (Minze, Koriander, Thymian, Lavendel, Rosmarin, Rose…). Frische Kräuter riechen stärker als eingetopfte oder gefrorene Kräuter.
-Ein großer luftdichter Behälter
-Eine Sprühflasche
Es ist auch möglich, ein paar Tropfen ätherisches Öl gegen den üblen Essiggeruch hinzuzufügen, aber dies ist eine weniger ökologische Lösung !
So verbessern Sie den Essiggeruch Schritt für Schritt:
1) Sammeln Sie zuerst die Zitrusschalen.

2) Dann alles in den luftdichten Behälter geben. Füllen Sie es großzügig, ohne es zu sättigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Platz für die anderen Zutaten haben.

3) Fügen Sie dann die Gewürze oder aromatischen Kräuter hinzu.


4) Dann das Ganze mit Essig bestreuen. Anschließend den Behälter verschließen und mindestens zwei Wochen ziehen lassen. Sie können es bis zu einem Monat ziehen lassen. Zögern Sie vor allem nicht, ein Etikett mit dem Herstellungsdatum anzubringen, um sich daran zu erinnern.

5) Schließlich, sobald die Zeit abgelaufen ist, filtern Sie Ihre Mischung, um sie in Ihre Sprühflasche zu geben. Es ist fertig !

Ideen für Vereine, die immer daran arbeiten, den Essiggeruch zu verbessern:

- Zuerst die Orange und der Zimt
- Dann die Orange und der Koriander
- Orange und Nelken
- Aber auch Grapefruit und Lavendel
- Dann Grapefruit und Minze
- Neben Zitrone und Rosmarin
- Zitrone und Thymian
- Zitrone und Minze
- Zitrone und Nelken
- Und zum Schluss die Limette und der Koriander
Mit dieser Technik müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Essig im ganzen Haus unangenehme Gerüche hinterlässt. Und selbst wenn der Geruch nicht anhält, zögern Sie möglicherweise weniger, es als Weichspüler zu verwenden .
Auf Video :