Als sie wegen der Coronavirus-Pandemie an ihre Häuser gefesselt waren, nutzten viele Franzosen die Gelegenheit, sich sehr um ihr Zuhause zu kümmern. Und diese guten Wartungsgesten setzen sich auch heute noch fort. Es durchläuft eine große Reinigung einschließlich all dieser kleinen Bereiche, die wir normalerweise vergessen ! Wir versuchen jedoch auch, das Innere zu desinfizieren. Das Virus kann tatsächlich 3 Stunden in der Luft, 24 Stunden auf Karton, maximal 3 Tage auf Kunststoff und Stahl, 4 auf Holz und 5 auf Glas aktiv bleiben. Das Ganze kann auch je nach Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur des Raumes variieren. Kurz gesagt, all dies ist sehr kompliziert … Damit Sie klar sehen können, erklärt Ihnen Großmutter, wie Sie Ihren Innenraum reinigen, um mit Covid-19 umzugehen. Und vor allem erklären wir Ihnen, ob der berühmte weiße Essig ausreicht, um diese Reinigung durchzuführen!
Welche Haushaltsprodukte sollten Sie während der Covid-19-Pandemie zur Reinigung verwenden?

Weißer Essig ist einer der besten natürlichen Inhaltsstoffe für Reinigungsmittel und das ideale Werkzeug zum Entkalken, Desodorieren aller hartnäckigen schlechten Gerüche, Flecken und Entfetten. Es hat jedoch leider keine viruziden Eigenschaften . Großmutters Lieblingsprodukt hat offensichtlich keinen Einfluss auf das Coronavirus !
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt auf ihrer Website die Verwendung von Desinfektionsreinigern. Dazu gehört daher insbesondere Bleichmittel, das auch die Generaldirektion für Gesundheit (Frankreich) berät. Sehr effektiv gegen Keime, es ist notwendig zu mischen 4 Teelöffel auf einen Liter kaltes Wasser . Dann sollte es auch mit kaltem fließendem Wasser abgespült werden. Tatsächlich deaktiviert heißes Wasser das Bleichmittel und setzt sehr giftige Dämpfe frei ! Wenn Ihnen die Verwendung dieses gefährlichen und umweltschädlichen Viruzids nicht allzu viel sagt ( wir verstehen Sie, wir sind auch keine Fans ), können Sie auch 95% Ethylalkohol oder 75% Propanol verwenden. Der zur Desinfektion verwendete Alkohol muss mindestens 70° betragen , um Bakterien zu bekämpfen.
Die guten und schlechten Gesten, alles zu reinigen und mit Covid-19 umzugehen

Beachten Sie zunächst, dass Bleichmittel kein Tensid enthält. Das bedeutet also, dass es desinfiziert, aber nicht reinigt . Außerdem raten Spezialisten, immer zu zuerst reinigen und dann mit einem speziellen Produkt zu desinfizieren . Und für mehr Effizienz angesichts von Covid-19 denken Sie daran, Fernbedienungen, Wasserhähne, Schalter, Türgriffe und Aufzugsknöpfe zu reinigen. Kurz gesagt, , alles was Sie berühren, muss gründlich gereinigt werden, um alle Krankheitserreger zu entfernen!
Wasche das Geschirr :
Da das Coronavirus hitzebeständig ist, muss das Geschirrspülen in der Spülmaschine bei mindestens 60 ° C erfolgen . Wenn Sie dieses Gerät nicht haben, ist ein 15-minütiges Einweichen in einer verdünnten 0,1%igen Bleich- und Wasserlösung ein guter Ersatz. Spülen und spülen Sie das Geschirr jedoch danach gut aus!
Saubere Böden:
Auf der anderen Seite Prof. Daniel Camus, Infektionskrankheiten am Institut Pasteur de Lille, rät der Verwendung eines Staubsaugers Spezialist für während einer Covid-19-Pandemie von zur Reinigung von Böden ab. Er glaubt, dass dieses Gerät „die Gefahr der Verbreitung von Viruspartikeln “ hat. Angesichts dieser Gefahr einer Ansteckung durch Infektionskrankheiten empfiehlt er daher die Verwendung von Desinfektionstüchern oder einem herkömmlichen Mopp.
Saubere Wäsche, die möglicherweise Covid-19 ausgesetzt ist

Für Wäsche Waschen in der Waschmaschine bei einer Temperatur von empfiehlt sich das 60 °C für mindestens 30 Minuten . Tatsächlich haben diese Temperatur und diese Waschzeit eine ausreichende viruzide Wirkung. Sparen Sie vor allem nicht beim Waschen nach Kontakt mit anderen Personen oder Sitzen in öffentlichen Verkehrsmitteln . Dies ist sowohl für Kleidung als auch für Bettwäsche und Handtücher geeignet. Auch diese sollten möglichst jede Woche gewechselt werden, wenn möglich sogar noch regelmäßiger. Denken Sie daran, dass das Virus auf Haushaltswäsche überleben kann! , das Risiko zu minimieren Vermeiden Sie außerdem das Schütteln der Wäsche um . Dies hat wie beim Staubsauger die Wirkung, die Viruspartikel zu zerstreuen. Schließlich empfiehlt UNICEF die Verwendung von Einmalhandtüchern, insbesondere zum Händetrocknen.
Nach einer guten Händehygiene haben Sie auch eine gute Hygiene aller potenziell kontaminierten Oberflächen! Jede einfache Hygienegeste, die hier vorgestellt wird, hilft dabei, die Ausbreitung dieser Virusinfektion zu bekämpfen und die Keime in Ihrem Zuhause loszuwerden.
In Verbindung stehende Artikel: