Wir bieten Ihnen regelmäßig Rezepte an, um Ihre Produkte mit mehr natürlichen Produkten zu machen. Das geht nicht nur schnell und einfach, sondern ist auch recht sparsam und umweltfreundlich, ohne dabei die Effizienz zu verlieren. Insbesondere hatten wir mit Ihnen ein paar Rezepte für ökologische Wäsche und hausgemachte Haushaltsprodukte ohne chemische Stoffe mit schädlicher Wirkung geteilt. Nichtsdestotrotz ist das Produkt des Tages ein Produkt, das wir vielleicht noch regelmäßiger verwenden (vor allem, wenn wir seine ungewöhnlichsten Anwendungen kennen , die es täglich unentbehrlich machen!). Das ist natürlich das selbstgemachte Spülmittel! Beachten Sie, dass dieses Produkt nicht so stark schäumt wie normale Produkte. Es bleibt jedoch ein sehr effektiver hausgemachter Reiniger zum Entfetten. Es ist nur am Anfang etwas verwirrend. Und vor allem ist es gut für die Umwelt!
Die Zutaten des hausgemachten Spülmittels:
50 g geriebene Marseiller Seife oder Flocken ohne Glycerin (dies verhindert das Aushärten)
1 Esslöffel Backpulver ODER Weißweinessig
1 Esslöffel Sodakristalle (mit Handschuhen anfassen)
Optional: 1 Esslöffel flüssige schwarze Seife
20 Tropfen ätherisches Öl nach Ihrer Wahl (wir empfehlen ätherisches Zitronen- oder Grapefruitöl für die entfettende Seite und den guten Zitrusduft, ansonsten Lavendel oder Teebaum)
0,8 Liter kochendes Wasser
Für den Behälter: Glasflasche für ein 100% Zero Waste Produkt oder Plastikbehälter für Ihr bisheriges Spülmittel
Schritte :
1) Geben Sie die geriebene Marseille-Seife in eine Schüssel.
2) Fügen Sie das Wasser hinzu und rühren Sie gut um, um alle Seifenspäne aufzulösen.
3) Fahren Sie fort, indem Sie die Sodakristalle, das Backpulver und die Seife hinzufügen. Gut mischen. Bei dicker Mischung können Sie den Mixer verwenden. Lassen Sie alles ein paar Stunden ruhen.
4) Zum Schluss das gewählte ätherische Öl hinzufügen. Fertig ist Ihr grünes Produkt!
Verwenden Sie es als Lambda-Geschirrspülmittel. Wenn die Mischung fest wird (dies kann durch die Seife passieren), gut schütteln und bei Bedarf etwas heißes Wasser hinzufügen.
In Verbindung stehende Artikel: