Die richtigen Maßnahmen … und die, die Sie beim Reinigen einer Stoffmaske vermeiden sollten

Wie Barrieregesten sind Schutzmasken eines der Werkzeuge, um die Übertragung des Covid-19-Virus zu begrenzen, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen müssen. Mai 2020 gilt auch an bestimmten öffentlichen Orten, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr, aber auch in Schulen Maskenpflicht. Sie sind auch für jeden Ausflug zu empfehlen, insbesondere um zur Arbeit zu gehen ohne Risiko oder Ihre Einkäufe zu erledigen . Unabhängig davon, ob Sie Verbrauchermasken kaufen oder herstellen, wissen Sie nicht immer, wie Sie eine Stoffmaske nach dem Gebrauch zur Wiederverwendung reinigen. Damit es ein wenig effizient bleibt, ist seine Sauberkeit ein Schlüsselelement. So desinfizieren Sie Ihre Schutzmasken, ohne sie zu beschädigen.

Wie reinige und desinfiziere ich meine Stoffmaske?

Zunächst rät der Spezialist für Infektionskrankheiten Benjamin Davido zu einer Desinfektionstechnik, die in Krankenhäusern für die Kittel des Pflegepersonals verwendet wird. Dieser Trick besteht darin, auf jede Seite der Maske einen heißen Schlag mit einem Bügeleisen zu führen, um Bakterien und Viren zu zerstören. Die Hitze hilft, alle pathogenen Keime zu beseitigen. Vermeiden Sie es einfach, die Gummibänder zu berühren, um sie nicht zu beschädigen. Dies ersetzt natürlich nicht die Reinigung der Maske. Dadurch kann er jedoch nach jedem Gebrauch desinfiziert werden, während er in die Waschmaschine gestellt wird. Und das geht schneller, als die Maske mehrere Tage lang zu verteilen und darauf zu warten, dass sie nicht mehr ansteckend ist.

masque en tissu nettoyer faire sécher
Bildnachweis: iStock

Dann empfiehlt die ANSM bei der Reinigung 60 ° C zu waschen mindestens eine halbe Stunde bei mindestens . Dies gilt sowohl für die Reinigung einer Tuchmaske als auch für potenziell infizierte Kleidung und Bettwäsche . Vermeiden Sie nach Möglichkeit zu chemische Reinigungsmittel mit vielen Lösungsmitteln. In der Tat können sie Ihre Bronchien reizen, wenn die Maske gegen Ihre Nase gedrückt wird. Eine Wäscherei, selbstgemacht oder kommerziell, bleibt jedoch zum Waschen obligatorisch. Andererseits wird dringend empfohlen, zu waschen ohne Schleudern und ohne Weichspüler . Dann lassen Ihre Maske vollständig trocknen bevor es wieder Betrieb . Laut INRS kann Feuchtigkeit tatsächlich „ die Filterleistung der Maske verändern und ihre Atmungsaktivität verringern “.

Was man bei der Pflege einer Stoffmaske nicht tun sollte

masque en tissu fait maison nettoyer entretenir
Bildnachweis: iStock

Mit den Gerüchten des Internets und dem Wunsch, es gut zu machen, können wir manchmal Vorkehrungen treffen, die schädlich sein können! Hier sind einige Fehler, die Sie beim Desinfizieren der Maske vermeiden sollten:

– Zuallererst haben Sie vielleicht empfohlen wird den Facebook-Post gesehen, in dem , die Maske über den Dampf zu legen. Es sollte aus mehreren Gründen vermieden werden, insbesondere weil Sie sich verbrennen können. Außerdem reicht dies nicht aus, um die Maske zu sterilisieren und ist daher völlig unnötig. Im Gegenteil, es kann sogar Mikroben auf der Maske fixieren …
– Vermeiden Sie auch die Mikrowelle, da viele Masken haben Metallkomponenten , damit sie auf der Nase gehalten werden können .
-Andererseits kann das Auskochen der Stoffmaske oder das Reinigen mit Bleichmittel oder Alkohol das Gewebe beschädigen . Dies beeinflusst daher die Qualität der Maske. Außerdem können Bleichmittelrückstände auf dem Stoff Haut und Atemwege reizen .
-Legen Sie die Maske auch nicht in den Ofen. Eine Stanford-Studie zeigte, dass 30 Minuten in einem Ofen bei 70 °C zerstörtes Virus zurückbleibt. Zu Hause ist dies jedoch nicht machbar, da die Maske die Metalloberfläche des Ofens nicht berühren muss, damit sie funktioniert. Es sollte daher abseits der Wände an einem Holzgitter aufgehängt werden, was zu Hause unmöglich ist .

Unsere letzten wichtigen Tipps:

Kauf Fragen Sie beim immer nach der Anzahl der Anwendungen , um die Anzahl der Wäschen zu kennen, die Sie durchführen können, bevor Sie die Maske wegwerfen. Manchmal können Sie eine Stoffmaske 6-7 Mal und manchmal mehr reinigen. Und zögern Sie nicht, es bei der geringsten Gebrauchsspur (Stoffbeschädigung, Verformung, Loch usw.) wegzuwerfen. Denken Sie abschließend daran, dass diese Reinigungsregeln nur für wiederverwendbare Stoffmasken gelten. Einwegmasken können maximal 4 Stunden aufbewahrt werden und eine Reinigung oder eine längere Aufbewahrung macht sie unbrauchbar. OP-Masken sollten daher unbedingt nach Gebrauch entsorgt werden.