Don’ts: die 4 schlimmsten Anwendungen für weißen Essig

Sehr effektiv, weißer Essig ist oft einstimmig. Tatsächlich ist es in vielen Haushalten ein unverzichtbares Haushaltsprodukt. Zugegeben, die schlechten Gerüche dieses Reinigers, Entfetters, Desinfektionsmittels und Entkalkers gefallen nicht immer, aber sie verfliegen schnell. Und dann ist es eine Freude, ein natürliches, ökologisches, ultrastarkes und vielseitig einsetzbares Produkt verwenden zu können, das im Vergleich zu Reinigungsmitteln aus Chemikalien dreimal nichts kostet! Nur hier ist das Problem, dass wir ihn lieben und ihn so gut kennen, dass wir ihm überhaupt nicht verdächtigen. Und da es nicht gefährlich ist, erwähnen wir nicht immer die Kontraindikationen für die Anwendung. Deshalb haben wir für Sie einige schlechte Anwendungen von weißem Essig aufgelistet. Diese Informationen sind unbedingt zu kennen, um Fehler bei der Wartung des Hauses zu vermeiden!

1) Wir mischen NIEMALS weißen Essig mit Bleichmittel

eau de javel
Credits: Wikimedia Commons / Chianti -Modif: ADGM

Wir haben darüber in unserem Artikel über die schlechtesten Mischungen von Haushaltsprodukten gesprochen . Und hier ist ein Schuss auf eine der schlimmsten Anwendungen für weißen Essig. Tatsächlich kann es ausnahmsweise einmal wirklich gefährlich werden! Tatsächlich setzt es sehr giftige Dämpfe frei , die darauf zurückzuführen sind, dass der Essig mit chlorhaltigen Produkten reagiert. Aber auch eine geringe Menge Gas kann Augen, Haut oder sogar die Atemwege schädigen. Und in hohen Dosen können die Folgen des Einatmens tödlich sein . Also, auch wenn das Bleichmittel nichts reinigt und Sie versucht sind, es mit anderen Produkten zu verwenden, lassen Sie es immer allein einwirken! Am wichtigsten ist, dass Sie bessere Begleiter finden, die Sie mit weißem Essig für gesündere Zwecke kombinieren können.

2) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es auf Stoff verwenden

taches de maquillage poudre
Screenshot des Buzzfeed Nifty YouTube-Kanals

Ja, weißer Essig kann effektiv das ganze Haus beflecken. Darüber hinaus ist es eine der besten Lösungen bei einem Eisenfleck , einem Make-up-Fleck oder einer Spur von Tomatensauce . Dieser Fleckenentferner ist jedoch immer noch sehr sauer und einige Stoffe halten es möglicherweise nicht aus. Plötzlich können sie sich leicht verfärben bei Kontakt mit dieser Substanz ! Nichts hindert Sie daran, es zu verwenden, aber denken Sie immer daran, zu den Stoff gut testen an einer unauffälligen Stelle , um keine Überraschungen zu erleben. Vergessen auch nicht, zu Sie es etwas mit Wasser verdünnen und nach dem Abziehen abzuspülen. Wenn nicht, ersetzen Sie es durch Backpulver, das milder ist und keine Essigsäure enthält.

3) Wir vergessen die Verwendung von weißem Essig auf porösen Oberflächen

marbre nettoyage
Bildnachweis: iStock

Denken Sie, es ist gut zum Desodorieren, Desinfizieren, Entfetten, Entkalken und Glänzen aller Oberflächen? Leider ist dies nicht der Fall… Ob es nun darum geht, poröse Oberflächen zu reinigen oder abzulösen, vergessen wir Weißweinessig! Auch hier handelt es sich um ein saures Produkt, das daher bestimmte Beschichtungen angreifen könnte. Außerdem nehmen die Poren dieser Materialien es auf und es kann Flecken hinterlassen . Wie auch immer, Sie können immer an einer unauffälligen Ecke einen Test machen, wenn Sie nicht wissen, wie sich ein Material bei Kontakt mit einem Produkt verhält. Auf Marmor , Kalksteinplatten, Stein- oder Zementfliesen werden wir daher andere Lösungen wie Seifenlauge bevorzugen. Die Gelegenheit, Ihre gute alte schwarze Seife hervorzubringen, die auch alles kann !

4) Reinigen Sie keine Wertsachen mit weißem Essig

Weißer Essig kann verwendet werden , um Ihren Schmuck zu reinigen . Aber sobald sie Steine ​​haben, aufgepasst! Tatsächlich besteht die , dass sie Gefahr schmelzen und einen stumpfen Effekt hinterlassen, der schwer aufzuholen ist. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Handschuhe zu tragen, wenn Sie Ihren Schmuck aus dem gleichen Grund nicht zum Reinigen entfernen. Sie auch mit alten Gegenständen vorsichtig Seien , die Sie haben. Essig kann Fett, Flecken und Anlauffarben entfernen, aber er kann sie beschädigen . Durch mangelhafte Pflege können sie jedoch schnell an Wert verlieren … Zögern Sie also nicht, sich im Zweifelsfall von einem Antiquitätenhändler beraten zu lassen. Und vor allem vermeiden Sie im Zweifelsfall die Verwendung von Essig für einen wertvollen Gegenstand!