Ein natürlicher Teppich-Desodorierer mit einem süßen und frischen Duft von Lavendel und Zitrone

Es ist immer angenehm, einen Raum zu betreten, der gut riecht und im Gegenteil sehr unangenehm, dort einem muffigen Geruch oder einem unangenehmen Geruch zu begegnen. Dies kann jedoch insbesondere in einem Raum mit Teppichboden passieren, da dieser Gerüche und Schmutz schnell zurückhalten kann. Deshalb kann ein natürlicher Teppich-Desodorierer nützlich sein! Es ist einfach zu machen, noch einfacher zu verwenden, die Ergebnisse sind schön und lassen den Teppich kühler!

Was wird benötigt:

  • Ein oder zwei große luftdichte Gläser
  • 500 g Backpulver
  • 30 g Sodakristalle (erfordert das Tragen eines Handschuhs, da dies die Haut reizen kann und wenn Sie auch eine Maske haben, ist es noch besser! Auf jeden Fall vermeiden Sie es, einzuatmen oder zu berühren)
  • 30 g Maisstärke
  • 3 ml ätherisches Lavendelöl
  • 3 ml ätherisches Zitronenöl

(Die ätherischen Ölanteile mögen minimal erscheinen, aber sie sind konzentriert und zu viel davon könnte Ölflecken hinterlassen.)

Schritte :

1) Leite das Backpulver durch Chinesen, um zu vermeiden, dass Stücke in deiner Salatschüssel vorhanden sind. Fügen Sie die Sodakristalle hinzu.

2) Fügen Sie die Maisstärke hinzu und mischen Sie die Pulver zusammen.

3) Geben Sie dann die ätherischen Öle mit einem Schneebesen oder mit Handschuhen geschützten Händen hinzu, um sie gut in das Pulver einzuarbeiten. Dieser Schritt sollte sorgfältig durchgeführt werden, um keine Stücke zu erhalten, die Ölspuren auf dem Teppich hinterlassen könnten.

4) Übertragen Sie Ihre Mischung in das (die) Gefäß(e). Fügen Sie ein Etikett hinzu und bewahren Sie alles an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf (zögern Sie nicht zu erklären, dass dies nicht gegessen wird, um Unfälle zu vermeiden).

Wie benutzt man es?

Streuen Sie ein wenig über Ihren Teppich und lassen Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten einwirken und saugen Sie das Pulver mit Ihrem Staubsauger ab.

Aus Sicherheitsgründen wäre es besser, wenn Ihre Haustiere und Kinder sich ihm nicht nähern (dies könnte bei Berührung oder Verschlucken irritierend sein).

Quelle