Erfahren Sie, wie Sie einen Kühler reinigen und desodorieren

Um das Picknick einzudämmen, zelten zu gehen oder ein paar kalte Getränke an den Strand zu nehmen, kann eine Kühlbox immer nützlich sein. Wie der Kühlschrank kann er jedoch schnell zu einer Höhle mit schlechten Gerüchen werden. Außerdem reicht es aus, wenn ein Getränk ausläuft oder ein Glas zerbricht, um unidentifizierten Schmutz und klebrige Rückstände zu hinterlassen. Damit Sie Ihr Essen hineinschlüpfen können, ohne alle Hygienegesetze zu missachten, lesen Sie die Tipps Ihrer Großmutter zum Reinigen und Desodorieren einer Kühlbox mit natürlichen Haushaltsprodukten. Folgen Sie der Anleitung!

So reinigen Sie Ihren Kühler

Idealerweise sollte die Reinigung nach jedem Gebrauch erfolgen . Dadurch werden zwar Bakterien und Schmutz beseitigt, aber auch die Bildung unangenehmer Gerüche eingeschränkt. Dazu reicht einfache Seifenlauge (zum Beispiel mit schwarzer Seife oder Spülmittel). Bei einem stark verschmutzten Kühler, der mit Flecken oder Schimmel bedeckt ist, muss hingegen der „höhere Gang“ geschaltet werden.

Welche Pflegeprodukte für eine gründlichere Reinigung, Fleckenentfernung und Entfettung?

Der weiße Essig : Dieses Mehrzweck-Pflegeprodukt löst, entkalkt, desinfiziert und desodoriert alle Oberflächen des Hauses … und auch den Kühler! Verdünnen Sie drei Portionen Essig in einer Portion lauwarmem Wasser und reiben Sie den Schmutz mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.

Das Backpulver oder stärker das Waschsoda : Ihre Wirkungsweise ist Essig sehr ähnlich. Verdünnen Sie Ihr Pulver in Wasser und tragen Sie es mit einem Mikrofasertuch oder Schwamm auf. Falls erforderlich, einige Stunden einwirken lassen, bevor mit klarem Wasser nachgespült wird.

glacière boissons fraîches
Bildnachweis: iStock

Die Zitrone : Ermöglicht das Entfetten, Aufhellen und Entfernen des Inneren des Kühlers. Nehmen Sie den Saft einer halben Zitrone und verdünnen Sie ihn mit heißem Wasser. Vor dem Abspülen und Trocknen unbedingt kräftig reiben.

Ansonsten ist , leicht in Supermärkten oder Baumärkten zu finden, Tonstein auch eine gute Option.

Kühler reinigen ist gut! Aber wie kann man es desodorieren?

Der muffige Geruch , plastisch oder muffig immer noch sehr unangenehm. Es muss gesagt werden, dass der Kühler hinten in der Garage vergessen wurde, leider nicht die Rose riechen … Also, wie kann man das alles beseitigen? Hier gibt es mehrere Techniken:

– Legen Sie Aktivkohlestücke hinein, um schlechte Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren.
-Ansonsten einen weißen oder grünen Tonbecher verwenden . Wie im Kühlschrank oder auf dem Boden des Mülls hilft dies, den Kühler zu desinfizieren und gleichzeitig eine desodorierende und absorbierende Wirkung zu erzielen.
-Wenn Sie nichts davon haben, ist einfache Haferkleie am Boden mehr als genug.
-Letzte Idee: Verwenden Sie ein in Essig oder Zitronensaft getränktes Tuch. 20 Minuten im geschlossenen Kühler ruhen lassen. Dann den Kühler gut lüften.