Fonduetopf und Raclettegerät leicht reinigen

Raclette und Fondue scheinen die Heilmittel gegen alle Winterleiden zu sein und die besten Mittel, um uns ein strahlendes Lächeln zu schenken (und gleichzeitig unseren Magen zu füllen wie nie zuvor). Sobald die Temperaturen sinken, wissen wir, dass dies die beste Ausrede ist, um sich zu beeilen und alles zu kaufen, was Sie für die Zubereitung Ihrer guten Mahlzeiten benötigen (auch wenn Sie keine Ausrede brauchen, um sich zu verwöhnen). Wie pflegt man den Fonduetopf und den Raclette-Automaten nach diesem guten Essen, ohne zu kratzen? Das erklären wir Ihnen hier.

Wie reinige ich den Fonduetopf?

Credits: -jkb- / Wikimedia Commons

1) Essen Sie so viel Fondue wie möglich, um nichts zu verderben und denn je weniger, desto weniger schwierig zu reinigen.

2) Füllen Sie es mit sehr kaltem Wasser. Über Nacht einweichen lassen. (Optional: Fügen Sie einen Löffel Salz hinzu.)

3) Wechseln Sie am nächsten Tag das Wasser und fügen Sie diesmal zwei Esslöffel Backpulver hinzu.

4) Lassen Sie es 20 Minuten einwirken und waschen Sie es normal. Bei diesem Verfahren müssen Sie nicht kratzen!

Gut zu wissen: Wenn der Käse zu hart geworden ist, können Sie ihn für 5 Minuten in den Ofen geben, um ihn wieder weich zu machen.

Wie reinige ich den Raclette-Automaten?

Bildnachweis: veve / Pixabay

1) Nutzen Sie den Vorteil, dass es nach dem Essen heiß ist, um die Rückstände abzukratzen.

2) Bereiten Sie eine Paste mit zwei Teilen Backpulver für eine Dosis Wasser vor.

3) Reiben Sie das Gitter mit dieser Zubereitung ein und lassen Sie es eine Stunde einwirken.

4) Mit einem Tuch abwischen.

Bonus: Befeuchten Sie ein Tuch und gießen Sie drei Esslöffel weißen Essig darauf. In der Luft drehen, um anhaltende Käsegerüche zu entfernen. Außerdem ist es ziemlich lustig zu tun!

3) Was ist mit den Raclette- und Fondue-Sticks?

Bildnachweis: Revuebrat

Denken Sie bei ersterem daran, die nicht scheuernde Seite des Schwamms und der Holzutensilien zu verwenden (vermeiden Sie Metall, das sie zerkratzen könnte). In beiden Fällen empfehlen wir ein einstündiges Bad in kaltem Wasser mit Backpulver, um alles zu lockern.

Sou RCEs