Gebrauchsfertige Zitronentücher zur Zerstörung von Staub

In unserem täglichen Kampf gegen Staub sind all die beeindruckendsten Waffen gut zum Testen… und zum Annehmen! Und wir sind bereit, unsere Hand zu legen, um zu schneiden, die Sie nicht ohne die Tücher, die wir Ihnen empfehlen, tun können. Ihr Vorteil ist, dass sie nicht nur effizient und ultra-grün sind, sondern auch einfach zuzubereiten, praktisch und wirklich wirtschaftlich sind (vielleicht haben Sie sogar alles, was Sie brauchen, zu Hause). Ihr kleiner zitroniger Geruch kontrastiert komplett mit dem muffigen Geruch, den der Staub mit sich bringt und dieser kleine Hauch von Frische ist wirklich willkommen. Um nichts zu verderben, werden Sie nichts Besseres finden, um Ihre Möbel zu entstauben und gleichzeitig zu glänzen. So erreichen Sie sie.

Was wird benötigt:

  • Wasser
  • Destillierter weißer Essig
  • Olivenöl
  • Lumpen
  • Zitronenschalen
  • Luftdichter Behälter (warum nicht ein großes, großzügiges Glas wie hier, um einen schönen Vorrat an Tüchern zu haben?)

Die Proportionen hängen von dem gewählten Behälter und der Anzahl der herzustellenden Lumpen ab.

Schritte :

1) Mischen Sie Wasser und Essig gleichmäßig. Fügen Sie ein paar Tropfen Olivenöl hinzu.

2) Tränken Sie Ihre Lappen in dieser Lösung, bis sie mit dem Produkt gesättigt sind.

3) Wringen Sie sie ein wenig aus, damit sie ganz nass sind, aber ohne zu tropfen.

4) Legen Sie sie flach und fügen Sie ein paar Zitronenschalen in ihre Mitte.

5) Rollen und falten Sie die Lappen, halten Sie die Schalen im Inneren und geben Sie alles in das Glas, ohne zu vergessen, weitere Schalen hinzuzufügen. Alles gut verschließen.

Gut zu wissen: Legen Sie die Lumpen nach Gebrauch beiseite, reinigen oder kochen Sie sie und wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte, um Ihren Vorrat aufzufüllen, ohne Lumpen kaufen oder neue suchen zu müssen.

Entdecken Sie außerdem 21 Anti-Staub-Tipps sowie eine weitere Technik, zu um ein staubdichtes Tuch erstellen, das so effektiv ist wie das in diesem Artikel vorgeschlagene.

Quelle