Bei einer Maniküre oder Pediküre passiert sehr schnell ein Unfall, besonders wenn Sie es eilig haben oder es an Geschick mangelt. Es braucht nur einen zusätzlichen Tropfen auf die Bürste, und seine Hose oder die Fliesen sind ruiniert! Zumindest denken wir damals so! In der Tat, wenn Sie noch nicht wissen, wie Sie diese Art von Fleck reinigen und den kleinsten Lackfleck entfernen können, gibt es Lösungen. In diesem Artikel gibt Grand-Mère ihre einfachen und weisen Ratschläge für eine erfolgreiche Schritt-für-Schritt-Reinigung eines Nagellackflecks auf Kleidung, auf Holzmöbeln, auf dem Boden usw. Hartnäckige Lackspritzer sind schnell vergessen!
Vor allem wissen…
Bevor Sie ein Produkt verwenden, verwenden Sie einen alten Lappen oder ein Papiertuch, um so viel Lack wie möglich aufzunehmen . Dadurch werden das Ausmaß des Flecks und die Schwierigkeit der Reinigung begrenzt. Auf einem Boden, egal ob Laminat, Linoleum, Parkett oder Fliesen, können Sie den Fleck mit weißem Zucker bestreuen, um ihn aufzusaugen . beim Behandeln lieber ab Tupfen Sie den Fleck immer , anstatt ihn reiben zu , um ihn nicht zu stark zu verteilen. Je kleiner es ist, desto einfacher wird es sein, es verschwinden zu lassen.

Wie entfernt man einen Lackfleck von Kleidung, Teppich oder Stoff?
Ammoniak- und Sommières-Erde gegen einen Lackfleck
Ammoniak ist nicht das natürlichste und schonendste Produkt. Es wird daher mit Vorsicht , in einem belüfteten Raum oder unter Schutz der Hände und der Nase mit Handschuhen und einem Schal bzw. einer Maske verwendet. Verdünnen Sie dieses Reinigungsprodukt und tupfen Sie es dann auf die verschmutzte Stelle. Anschließend mit Sommières-Erde bestreuen und einwirken lassen, bevor mit einer weichen Bürste abgebürstet wird. Dadurch wird der Rest des Flecks absorbiert.
Der Fleck geht mit diesem Trick nicht weg? Nimm das Eisen raus!
Schmutz widersteht dir? Erhitze dein Bügeleisen auf eine mittlere Temperatur. Dann ein sauberes Tuch auf den Schmutz auftragen und den Dampf über dem Tuch aktivieren (ca. 5 cm). Dadurch wird der Rest des Flecks gelöst, der sich auf dem saugfähigen Papier absetzt.
Aceton, ein Klassiker gegen Lackflecken
Aceton ist das am häufigsten verwendete Produkt zur Entfernung von Lackflecken . Es ist auch auf den meisten Textilfasern (Baumwolle, Seide, Wollstoffe usw.) anwendbar. Es sollte jedoch bei acetathaltiger Kleidung vermieden werden . Das könnte sie tatsächlich verbrennen! Schauen Sie sich also das Etikett an, bevor Sie fortfahren. Wie macht man ? Trage ein Papiertuch auf den Fleck auf und tupfe dann die zu behandelnde Stelle mit einem Wattebausch ab. Dadurch können die Lackspuren aufgeweicht werden, die dann auf das saugfähige Papier übertragen werden. Wiederholen Sie dies bei Bedarf mehrmals, bevor Sie in die Waschmaschine gehen.

Wie behandelt man einen Lackfleck auf den verschiedenen Oberflächen des Hauses?
Gegen Lackflecken auf Holz
Wenn Sie Ihren Lack auf einen Tisch legen oder ein Möbelstück oder den Holzboden berühren, wenn der Lack noch nicht getrocknet ist, können schnell Flecken entstehen. Auf rauem Holz können Sie den trockenen Fleck einfach mit einem Stück Schleifpapier sanft abreiben. Andererseits ist es nicht für geeignet, gewachstes Holz auf dem es Spuren hinterlässt. In diesem Fall sollten Sie stattdessen ein in 70 ° Alkohol getränktes Tuch verwenden. Anschließend ein Produkt zur Pflege von gewachstem Holz verwenden. Dies wird seinen Glanz wiederherstellen. Bei lackiertem Holz schließlich stattdessen ein mit Aceton bedecktes Tuch verwenden.
Wenn sich die Markierung auf Kunststoff oder Glas befindet
Unabhängig davon, ob der Fleck frisch oder trocken ist, können Sie ein mit Aceton imprägniertes Tuch verwenden.
Bei Nagellackflecken auf dem Boden
Hier hängt die Reinigungstechnik von der Art des Bodens ab. Auf Fliesen oder Terrakotta ist es am besten, den Fleck vor dem Auftragen von Spiritus trocknen zu lassen. Was Sisal oder Teppich angeht , wird man eher Aceton verwenden, das reichlich auf die zu behandelnde Oberfläche gerieben wird. Anschließend mit einem kleinen feuchten Schwamm abspülen und trocknen lassen. Bei Zement zum Schluss eine großzügige Dosis Talkum oder Sommières-Pulver einstreuen und 4 bis 5 Stunden einwirken lassen, bevor Sie absaugen oder bürsten. Wenn das nicht ausreicht, verwenden Sie Salzsäure.
Was ist mit den Flecken auf der Emaille der Spüle?
Verwenden Sie hier ein mit Amylacetat imprägniertes Tuch, ein Reinigungsmittel, das wie White Spirit aussieht.