Wenn die schönen Tage ihre sonnigen Nasenspitzen zeigen, verbringen wir gerne Zeit in unserem Garten, auf unserer Terrasse oder sogar auf unserem Balkon. Allerdings müssen wir zugeben, dass Gartenmöbel in den letzten Monaten ziemlich gelitten haben. Tatsächlich zwischen Sonne, schlechtem Wetter und Vogelkot neigt Holz dazu, grau zu werden, Metall zu Rost und weißer Kunststoff zu gelb. Wenn Sie also mit der Reinigung der Terrasse fertig sind die , ist es Zeit, Gartenmöbel zu reinigen! All diese Unordnung und Abnutzung wird nicht von selbst verschwinden. Wie beleben und renovieren Sie Ihre Gartenmöbel? Großmutter gibt dir all ihre kleinen Tipps und natürlichen Lösungen, um deinen Tisch, deine Stühle oder deinen Loungesessel zu reinigen.
Für die Umwelt kommt der Einsatz korrosiver Chemikalien im Außenbereich nicht in Frage.
Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel aus PVC oder Harz

Hier sollten Sie vermeiden, einen scheuernden Schwamm zu verwenden, der Kratzer verursachen kann . Um Kratzer an den Möbeln zu vermeiden, sollten Sie ein Mikrofasertuch oder einen einfachen Schwamm in Betracht ziehen. Um Vergilbung zu bekämpfen und hartnäckige Flecken zu entfernen, können Sie einfach Seifenwasser verwenden. Die Seife oder Seife ist sowohl biologisch abbaubar als auch natürlich . Allerdings kann hier Spülmittel helfen! Für eine gründlichere Reinigung können Sie bei Bedarf etwas Weißweinessig in Ihr Seifenwasser geben. Alternativ kannst du Backpulver in heißem Wasser oder Reinigungsalkohol verdünnen oder einen Tonstein zum Reinigen mitbringen. Anschließend mit Wasserstrahl abspülen.
Müssen Sie Ihre Plastiktische und -stühle weißwaschen? Gießen Sie Wasserstoffperoxid oder heißes Wasser mit Sodakristallen auf ein Tuch. Anschließend gründlich schrubben und ausspülen.
Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel aus Holz

Holzmöbel, insbesondere Exotenhölzer, können bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit reißen. Sie müssen daher nicht nur gut gereinigt, sondern auch geschützt werden . Und vor allem vermeiden Sie den Hochdruckreiniger, der das Holz beschädigen kann (es sei denn, Sie können auf einen sehr sanften Strahl einstellen). Bei der Reinigung lassen wir uns von Plastik mit Seifenlauge (Schwarz- oder Marseille-Seife) inspirieren. Sie können hier mit einem weichen Pinsel für eine gute Reinigung aufgetragen werden. Bei hartnäckigen Flecken kannst du etwas Terpentin auftupfen.
Zögern Sie bei Möbeln aus Kiefernholz nicht, beschädigte Stellen nach der Reinigung zu entfernen. Und wenn das Holz zum Vergrauen neigt, kann es mit Soda-Percarbonat nüchtern gemacht werden . Es ist die natürlichste und einfachste Technik. Auch das Auftragen von Teaköl oder Leinöl nach der Reinigung verhindert dies, pflegt das Holz und schützt es nachhaltig . Eine Beizschicht zum Abschluss der Pflege verschönert und schützt das Holz.
Gartenmöbel aus Stein reinigen

Der Stein ist sehr widerstandsfähig, kann aber bei Feuchtigkeit schnell grünes Moos oder unansehnliche Flechten entwickeln. Allerdings besteht bei der Hochdruckreinigung die Gefahr, dass die Steinoberfläche angegriffen wird und Schmutzbildung gefördert wird ! Selbst wenn es mühsamer ist, ist es am effektivsten, zu den Stein mit einer Handvoll trockenem Stroh bürsten . Wenn der Schmutz entfernt ist, bleibt nur noch, alles mit heißem Wasser und Marseiller Seife oder Natriumbicarbonat zu waschen. Letzteres eignet sich auch hervorragend zur Bekämpfung von Schimmel auf Gartenmöbeln.
Wenn dies jedoch nicht ausreicht, müssen Sie eine Mischung aus heißem Wasser (1 l) und Sodakristallen (eine Handvoll) verwenden. Es ist an der Zeit, den Stein kräftig mit dieser Lösung zu reiben, um ein effektives Schrubben zu erzielen. Dann muss gründlich gespült werden. Wenn die Möbel schließlich Fettflecken haben, sollten Sie wissen, dass sie sich durch Mischen von Meersalz und Alkohol lösen . Reiben Sie diese Mischung ein und fahren Sie dann mit der Reinigung mit Seifenwasser fort!
Reinigen Sie Ihre Rattan-Gartenmöbel

Die Rattan-Gartenmöbel bringen einen gewissen Charme mit, der an die prächtigen traditionellen Weidenkörbe erinnert. Wir werden jedoch nicht verbergen, dass das Flechten zu einem echten Albtraum werden kann, wenn der Schmutz beschlossen hat, sich dort niederzulassen. Zur Reinigung können Sie hier Ihren Hochdruckreiniger einsetzen. Ansonsten genügt ein wenig Seifenlauge auf einem weichen Schwamm für die regelmäßige Pflege. Die Hauptsache ist, zu starke Reinigungsmittel vermeiden (Bleichmittel usw.) , die das Harz irreparabel beschädigen. Bei Bedarf kann eine stärkere Reinigung gegen die verkrusteten Spuren Kleiewasser durchgeführt mit werden. Es wird durchgeführt, indem 1 kg Kleie in 6 l Wasser 25 Minuten lang gekocht wird. Dann filtern wir und fügen den Saft einer Zitrone hinzu. Es ist fertig !
Wenn die Rattanmöbel gelb geworden sind, können Sie sie mit Salzwasser abbürsten. Dann gut ausspülen. Um Rattan Glänzen zu bringen nach der Reinigung zum , gieße Leinöl auf ein Tuch und streiche damit über deine Möbel.
Wie wäre es mit der Reinigung von Gartenmöbeln aus Metall?

Metall ist mit Seifenlauge sehr pflegeleicht. Vor allem scheuernde Reinigungsmittel sollten vermieden werden. Die Hauptschwierigkeit liegt daher in der Behandlung von Roststellen! An kleinen Roststellen empfehlen Großmütter oft, eine Zwiebel zu reiben . Wenn dies nicht ausreicht, muss mit einer speziellen Drahtbürste oder feinkörnigem Schleifpapier in die Offensive gegangen werden.
Schließlich, wie man die Leinwände von Liegestühlen oder Liegestühlen reinigt

Gartenmöbel zu reinigen ist eine Sache, aber die Stoffe, die sie bedecken, eine ganz andere! Oftmals wird der Stoff wasserabweisend behandelt, kann aber mit der Zeit weniger schön werden. Außerdem mag ein wasserabweisender Stoff die Waschmaschine im Gegensatz zu Kissenbezügen nicht zu schätzen wissen! dann erforderlich Je nach Art des Flecks ist eine lokale Behandlung . Häufig können Sie bei fettigen Sonnencremeflecken Flüssigwaschmittel verwenden, bevor Sie es einwirken lassen und ausspülen. Denken Sie bei oxidierbaren Flecken (Wein, Kaffee, Obst usw.) stattdessen an Natriumpercarbonat. Schließlich entfernt Alkohol bei 90 ° C Grasflecken.