Wenn Sie sich für Hausmannskost interessieren, wird schnell der Wunsch klar, Ihre natürliche Wäsche zu waschen. Ökologische Waschmittel sind in der Tat besser für den Planeten und für unsere Gesundheit. Auch unser Portemonnaie ist nicht schlecht, denn die Zutaten für die Wäsche sind oft preiswert, vielseitig einsetzbar und können über mehrere Monate für viele verschiedene Haushaltsproduktrezepte verwendet werden. Wir können daher das klassische Waschmittel mit Marseille-Seife oder Spänen oder Flocken der Aleppo-Seife uneingeschränkt ausprobieren. Wir machen jedoch nicht mehr ökologisch und abfallfrei als ein Waschmittel, das es ermöglicht, das zu verwenden, was wir bereits vorrätig haben. Dies ist zum Beispiel bei Holzaschewaschmittel der Fall, aber auch bei Efeuwaschmittel, dessen einfache Rezeptur Ihnen heute vorgestellt wird!
Was sind die Vor- und Nachteile von Efeu Waschmittel?
Abgesehen davon, dass es leicht herzustellen ist und keine giftigen Chemikalien enthält, hat dieses Reinigungsmittel den Vorteil, dass es aus Rohstoffen hergestellt wird, die in Gärten oder bei unseren Waldspaziergängen gefunden werden. Kletterefeu ist invasiv, es ist eine fast unerschöpfliche Quelle zur Hand und das ganze Jahr über kostenlos ! Wie Saponarien oder Kastanien, mit denen Sie auch Wäsche enthalten diese Blätter waschen können, Saponine (ein natürliches Waschmittel) . Diese Tenside haben reinigende, desinfizierende und schäumende Eigenschaften. Dies erklärt daher, warum dieses Waschmittel sehr gut reinigt. Pur verwendet ist es ideal für Bunt- oder dunkle Wäsche und empfindliche Wäsche.

Beachten Sie, dass diese Wäsche einen ziemlich neutralen Geruch hat . Wenn Sie möchten, dass Ihre Wäsche gut riecht, vermeiden Sie ätherische Öle, die das Wasser verschmutzen und allergen sein können. Verwenden Sie statt Tropfen ätherisches Lavendelöl stattdessen einen natürlichen Duft (Bioladen oder im Internet)! Außerdem vertragen manche sehr empfindliche Haut dieses Waschpulver nicht. Seien Sie bei Allergien, Reizungen oder bei Babys vorsichtig und achten Sie auf eventuelle Hautreaktionen . Beachten Sie schließlich, dass seine Erhaltung nicht außergewöhnlich ist. Glücklicherweise ist es schnell und einfach zu tun. Und wenn Sie Ihren Container nicht innerhalb von drei Wochen / einem Monat fertig haben, können Sie ihn trotzdem zum Reinigen von Böden verwenden !
Wie wäscht man seine Wäsche mit Efeu?
Zutaten :
50 frische Kletterefeublätter (ca. 50 g)
1 Liter kaltes Wasser in einem Topf
Eine alte Dose Wäsche oder eine Glasflasche
Das Schritt für Schritt Rezept:
1) Ziehen Sie zuerst Handschuhe an, um die Blätter zu pflücken und zu reinigen, wenn Sie empfindliche Haut haben. Verwenden Sie Kletterefeu (der an Oberflächen klettert), keinen bodendeckenden Efeu . Da die Stängel keine Saponine enthalten, ist es besser, sie zu entfernen, um das tatsächliche Gewicht Ihrer Ernte zu erhalten. Reinigen Sie die Blätter mit klarem Wasser und reiben Sie sie gut.
Bitte beachten Sie: Sie können sie nicht trocknen oder lagern. Verwenden Sie sie direkt nach der Abholung.

2) Dann tauchen Sie die Blätter in 1 l Wasser. Die Blätter vorsichtig in Wasser zerknüllen , um die Saponine freizusetzen . Dann alles zum Kochen bringen, dann 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen, die Pfanne abdecken.
3) Den Herd ausschalten und 24 Stunden mazerieren lassen unter einem Deckel .
4) Zum Schluss filtern Sie Ihre Wäsche mit einem Käsetuch oder einem feinen Tuch. Es ist fertig.
Keine Zeit, Ihre Flüssigwäsche zuzubereiten? Legen Sie etwa dreißig frische Efeublätter in ein Netz , um direkt in die Trommel der Maschine zu gleiten. Es ist sehr effektiv!
Wie verwenden Sie Ihre selbstgemachte Wäsche?
An hält er sich etwa einem kühlen, lichtgeschützten Ort drei Wochen bis einen Monat . Es ist möglich, es zur besseren Konservierung im Kühlschrank aufzubewahren. Manche frieren sogar kleine Mengen ein!

Wie viel in der Waschmaschine verwenden? Verwenden Sie für jede Wäsche das Äquivalent von etwa zwei Verschlusskappen herkömmliches Waschmittel in den dafür vorgesehenen Behälter. Für ein perfektes Ergebnis gegen hartnäckige Flecken empfehlen wir eine Fleckentfernung vor dem Waschen mit echter Marseiller Seife oder mit einem Fleckenentferner auf Basis von flüssiger Schwarzseife und Bikarbonat . Ihrer Wäschedosis Sie können einen Esslöffel Backpulver hinzufügen, wenn die Wäsche stark verschmutzt ist. Denken Sie auch an Sodapercarbonat , um den Glanz des weißen Leinens zu erhalten und aufzuhellen (auch ein Löffel). Zum Schluss 50 bis 100 ml Weißweinessig als Weichspüler verwenden.