Licht ist in jedem Interieur entscheidend. Es schafft eine Atmosphäre und bringt einen gewissen Komfort: Sie mögen es lieber weich, um Ihre gequälten Augen weniger anzugreifen oder lebhaft, um gut zu sehen und Klarheit in ein dunkles Interieur zu bringen. Dazu kommen die Leuchten, die sich von Haus zu Haus und sogar in jedem Raum unterscheiden und den kleinen Hauch von Stil repräsentieren, der eine Dekoration abrundet und die Decke kleidet. Wie kann man all diese schönen Menschen pflegen? Hier sind alle unsere Reinigungstipps für jeden Leuchtentyp!
1) Glühbirnen

Mit Staub bedeckt, spenden sie 50% weniger Licht. Für den Haushalt fangen wir damit an, alles auszuschalten und abkühlen zu lassen. Stauben Sie es mit einem weichen Tuch ab und polieren Sie es mit einem Papiertuch und etwas Reinigungsalkohol.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, die Referenz zu überprüfen, um zu sehen, ob Sie etwas in Ihren Schubladen vorrätig haben und nicht an einem Sonntagabend ohne Licht stehen, wenn alles geschlossen ist (dies passiert offensichtlich nie, wenn die Geschäfte geöffnet sind).
2) Eine Glaslampe
Lauwarmes Wasser und Spülmittel auf einem Schwamm reichen hier mehr als aus, um eine Glasleuchte zu reinigen. Um das Bild zu vervollständigen, können die Oberflächen mit Fensterreiniger unter Verwendung von Papiertüchern oder Zeitungspapier ausgeführt werden.
3) der Kronleuchter

Sicherlich ist es schwer zu erreichen, aber es ist wirtschaftlicher und gesünder, es nicht zu vernachlässigen. Zögern Sie nicht, es nach Möglichkeit abzubauen. Andernfalls ist eine stabile, zuverlässige Trittleiter erforderlich, die hoch genug ist, um die Arme nicht heben zu müssen. Ein Mikrofasertuch entfernt Staub und die Quasten können mit Reinigungsalkohol gewaschen werden.
4) Der Stofflampenschirm

Beginnen Sie damit, Staub mit einem Fön zu entfernen und die kälteste Einstellung zu wählen. Durch Reiben oder Wischen mit einem Tuch kann sich der Staub in den Fasern des Stoffes festsetzen.
Bei Flecken kann eine vollständige Wäsche Halos hinterlassen. Die beste Option ist, Marseille-Seife auf die zu behandelnde Stelle aufzutragen. Bei hartnäckigen Flecken nimm einen mit Ammoniaktropfen getränkten Wattebausch und tupfe ihn vorsichtig ab.
5) eine Metalllampe

Hier achten wir darauf, kein Wasser zu verwenden! Ein Fensterreiniger ist eine gute Alternative zum Reinigen, sollte aber gut abgewischt werden, um Schlieren zu vermeiden. Mit einem kleinen Tropfen Öl können Sie das unlackierte Metall vergrößern.
6) Ein Halogen
Trotz ihrer Zerbrechlichkeit ist eine Reinigung eine gute Idee, die ihnen eine längere Lebensdauer verleiht. Ziehen Sie zunächst den Stecker heraus und stauben Sie sie vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu stark darauf zu legen, um sie nicht zu fetten.
Quelle Verbindung stehende Artikel: