Wenn Mäntel im Winter unverzichtbar sind, gilt das gleiche für große Pullover aus sehr warmen Materialien (Pullover aus Mohairwolle, reine Merinowolle oder andere ökologischere und tierfreundlichere Rohstoffe [Bio-Baumwolle usw.]). Trotzdem ist es oft das Drama, wenn wir sie tragen: Je wärmer der Pullover, desto mehr juckt es! Die langen Ärmel mit engen Bündchen und der Rollkragen werden dann zu unseren schlimmsten Feinden… Kurzum, es ist sehr unbequem und unerträglich. Es kommt jedoch nicht in Frage, auf diese kuscheligen Pullover für immer zu verzichten. Glücklicherweise können wir das Problem ganz einfach ein für alle Mal beheben! Hier sind die besten Omas Tipps und Lösungen für die Behandlung Ihrer Wollkleidung.
1) Ein kurzer Ausflug zum Gefrierschrank

Sie müssen natürlich etwas Platz in Ihrem Gerät haben, um den Pullover problemlos unterbringen zu können (nicht einfach bei Ihrem Vorrat an gefrorenem Gemüse und Fleisch!). Legen Sie es in einen Beutel, bevor Sie es zwei oder drei Tage einfrieren . Wenn das nicht genug war, können Sie es länger lassen. Legen Sie es dann auf einen Kleiderbügel, zu um es auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie es aufsetzen. Und keine Angst, es wird ihren Naturfasern oder synthetischen Fasern nicht schaden. So bleiben Ihr großer Pullover und Ihr flauschiger Poncho tadellos!
Kleiner Bonus: Das Einfrieren beseitigt auch eventuelle Gerüche, Mottenlarven und beugt Pilling vor . Außerdem ist es ideal, wenn Ihre Woll- und Kaschmirpullover Haare verlieren .
2) Eine kalte Wasserspülung

Gießen Sie kaltes Wasser in ein Becken und fügen Sie einige Tropfen Glycerin, Weichspüler oder Conditioner hinzu (die gleiche Menge wie für Ihr Haar). Mischen und lassen Sie Ihren Pullover etwa zwanzig Minuten einweichen. Wringen Sie es vorsichtig und ohne zu verdrehen aus, um es nicht zu verformen, und trocknen Sie es flach auf einem Frotteetuch.
3) Beim Waschen

Geben Sie beim Waschen in der Maschine oder von Hand zwei Teelöffel Glycerin oder Essig in Ihr Waschwasser, um den betreffenden Pullover weicher zu machen. Führen Sie dann eine zweite Wäsche mit einem Schonprogramm durch oder spülen Sie gründlich aus. Anschließend auf einem Frotteetuch flach trocknen lassen.
Mit diesen natürlichen Tipps wird Ihr juckender Pullover endlich weich. Kaschmir-Pullover, Leinen-Cardigan, Tantchen-Strickschal und andere Mesh-Sweatshirts werden dir nie wieder Nesselsucht geben! Es ist auch ein Glück für Babys, deren empfindliche Haut ihre Strickjacken und Socken nicht aushält von Oma gestrickten und Sie können Ihre Strickjacken und Grobstrickpullover und Strickjacken den ganzen Winter über tragen, vergessen im hinteren Teil des Schranks. Entdecken Sie als Bonus 3 Methoden, um einen geschrumpften Pullover beim Waschen zu retten .