Kaffeeflecken gehören neben dem zu den am meisten gefürchteten Flecken Tomatensaucenfleck , einem Blutfleck oder sogar einem Rotweinfleck ! Sie haben sogar den Ruf, im Alter nicht mehr entfernt werden zu können. Plötzlich ist es eine kleine Katastrophe, wenn wir einen Fleck köstlichen Eiskaffees ein paar Minuten vor der Arbeit auf seinem weißen T-Shirt oder auf seinem Hemd haben, weil wir nicht die Augen hatten, den Löchern zu begegnen unsere morgendlichen nebligen Köpfe. Genug, um den Tag mit dem falschen Fuß zu beginnen … Mit ein paar Tipps von Oma gegen Flecken werden Sie sie jedoch ganz einfach los. Darüber hinaus sind diese guten Fleckenentfernungstechniken wirklich kostengünstig. Lassen Sie uns gemeinsam die Rettung Ihrer schönen ganz weißen Tischdecke mit einem sehr effektiven Tipp aus dieser kleinen Liste starten! Der Beweis, dass wir auch ohne Chemikalien gute Ergebnisse erzielen können.
1) Dos and Don’ts bei einem Kaffeefleck

Zunächst empfiehlt es sich, möglichst viel Flüssigkeit mit einem Papiertuch oder einem sauberen Tuch aufzunehmen. Achten Sie darauf, nicht zu reiben, sondern zu tupfen. Vermeiden Sie gegen diese widerstandsfähigen braunen Flecken jedoch die Verwendung von heißem Wasser. In der Tat hat dies, wie bei Blut, die Wirkung, den Fleck zu fixieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht spülen können! Außerdem ist es am besten, schnell zu Hause oder draußen zu handeln. Spülen Sie Ihr Kleidungsstück in sauberem kaltem Wasser aus und tupfen Sie es mit saugfähigem Papier ab. Anschließend bei Bedarf wiederholen, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Gehen Sie andernfalls zu einer der folgenden Lösungen, um sie zu testen, bevor Sie die Maschine durchgehen.
2) Marseiller Seife gegen Kaffeeflecken
Dieser super schmutzabweisende Fleckentferner ist sowohl für synthetische als auch für natürliche Stoffe oder empfindliche Stoffe geeignet. Hier brauchen Sie nur Ihre Marseille-Seife kaum anzufeuchten und auf den Fleck zu reiben, um eine Kruste zu bilden. Dann mindestens eine Viertelstunde (idealerweise eine Stunde) einwirken lassen, dann emulgieren und vorsichtig mit klarem oder leicht mit Essig angereichertem Wasser abspülen. Natürlich können Sie diese Seife durch schwarze Seife ersetzen, die auch eines der besten natürlichen Haushaltsprodukte ist !
3) Eigelb, die ungewöhnliche Lösung

Es ist schon erstaunlich, sich vorzustellen, dass Sie Ihre Eier für die Gartenarbeit verwenden ( Tomatendünger usw.). Ihre Nützlichkeit auf einem Kaffeefleck zu entdecken, ist jedoch noch unpassender! Dazu tragen wir es direkt auf den Fleck auf oder fügen etwas Wasser hinzu, bevor wir die koffeinhaltige Spur abdecken. Anschließend einige Minuten trocknen lassen und anschließend gründlich ausspülen. Wenn der verkrustete Fleck hartnäckig erscheint, tupfen Sie das Ei mit einem in Wasser mit einem Tropfen Wasserstoffperoxid getränkten Tuch ab.
4) Backpulver auf allen Flecken, sogar auf einem Kaffeefleck
Nachdem Sie den Fleck mit Wasser eingeweicht haben, bedecken Sie ihn mit einer großzügigen Dosis Backpulver. Reiben Sie das Tuch ab, um die Fasern aufzusaugen, und lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken. Abschließend gut ausspülen.
5) Essigwasser, wenn möglich mit pflanzlichem Glycerin

Oft reicht es aus, den Fleck mit einer 50/50-Mischung aus Wasser und weißem Essig abzureiben, um den Fleck zu entfernen. Wenn Sie jedoch maximale Effizienz gewährleisten möchten, ist pflanzliches Glycerin am besten geeignet. Reiben Sie zunächst ein paar Tropfen von außen nach innen über den Fleck. Dann spülen wir mit kaltem Wasser. Anschließend mit einem in Wasser-Essig-Gemisch (50/50) getränkten Tuch abtupfen. Die Kombination dieser beiden Maßnahmen plus Maschinenwäsche bekämpft die hartnäckigsten Flecken!
6) Weniger natürlich, aber dennoch sehr effektiv, gibt es auch weiße Zahnpasta und Rasierschaum
Beide Produkte können in den Fleck eingerieben werden. Anschließend einwirken lassen und gründlich mit klarem Wasser abspülen. Die Zahnpasta hilft auch, entfernen Kaffee- oder Teeflecken in einer Tasse zu . Alles, was Sie tun müssen, ist mit einer alten Zahnbürste zu schrubben! Abschließend können Sie einen Fleck auf Leder mit Reinigungsmilch mit etwas weißem Essig oder Haushaltsalkohol entfernen. Zum Abschluss das Leder mit einer hochwertigen Schuhcreme gut nähren.
In Verbindung stehende Artikel: