Die Fenster des Kamineinsatzes oder Holzofens sind oft schwer zu restaurieren, wenn sie mit Rußablagerungen bedeckt sind. Und angesichts dieser geschwärzten Oberflächen sind wir bereit, alles zu tun, um die Spuren von Ausbrüchen, die ein Holzfeuer hinterlassen hat, zu beseitigen! Das Ziel ist, die Glasoberfläche nicht zu beschädigen und den Schmutz durch Kratzer zu ersetzen … So reinigen Sie mühelos das Glas eines Holzofens oder Kamins, um den ganzen Winter über die süße Vision von hübschen Holzscheiten zu genießen, die in Flammen stehen, ohne behindert zu werden durch Schmutz. Mit den richtigen ökologischen Produkten wird diese Arbeit zum Kinderspiel .
Ein paar Tipps, bevor Sie mit dem Fensterputzen beginnen
– Führen Sie eine anhaften regelmäßige Wartung durch , um zu verhindern, dass Asche und Ruß zu stark . Hier kann ein Knäuel Zeitungspapier oder extrafeine Glaswolle verwendet werden, um die Kamineinsätze zum Glänzen zu bringen. Bei starker Verschmutzung der Verglasung kommt die Stahlwolle oder der Schaber zum Einsatz.
– Verbrennen Sie nasses Holz, um ein Verstopfen des Glases zu vermeiden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine zu schnelle und starke Verbrennung des Schornsteinbrandes.
– Reinigen Sie den Holzeinsatz, wenn er warm oder sogar leicht heiß ist . So lässt sich Ruß leichter reinigen!
– Zum Schluss den Boden mit Zeitungspapier oder Pappe schützen, um ein Laufen auf dem Teppich oder Parkett zu verhindern. Achten Sie auch darauf, dass keine Reinigungsmittel die Dichtungen und Metallteile berühren .

Ein Tipp, um Verstopfungen zu vermeiden und das Glas länger makellos zu halten
Ein einfacher, ökonomischer, ökologischer und sehr effektiver Trick besteht darin, das Glas mit einer durchscheinenden oder weißen Flüssigseife leicht zu bürsten. Eine kleine Menge, die ohne Abspülen mit einem Papiertuch oder Schwamm aufgetragen wird, ist mehr als ausreichend, zu um Rückstände und Verstopfungen vermeiden . Tun Sie dies, bevor Sie die Zündung starten, damit das Holz verbrennen kann, ohne jemals Flecken oder Verschmutzungen zu hinterlassen. Sie müssen die Glastür nur abwischen, wenn die Verbrennung beendet ist. Nickel!
Machen Sie Platz für Tipps zum Reinigen des Glases eines Ofens oder Kamineinsatzes
1) Verwenden Sie kalte Holzasche, um den Einsatz oder das Kaminglas zu reinigen
Dies ist die klügste Technik, da es darum geht, den Schmutz mit dem zu entfernen, was Sie zur Hand haben! Es ist genau die richtige Menge an Schleifmittel und die entfettende und reinigende Wirkung ihrer Bestandteile macht den Unterschied. Verwenden Sie einfach die kalte Asche auf einem feuchten, fusselfreien Tuch (Mikrofasertuch) oder Zeitung, um das verschmutzte Glas abzureiben, ohne es zu zerkratzen.
Und denken Sie vor allem daran, etwas Asche aufzubewahren, um Ihre verbrannte Pfanne wiederherzustellen .

2) weißer Essig zur Rettung
Weißer Essig allein ist sehr effektiv beim Schmelzen von Ruß. Damit lässt sich der Schmutz auf dem geschwärzten Glas des Kaminofens oder des Kamins perfekt reinigen. Wenn der Schmutz jedoch stark zugesetzt ist, zögern Sie nicht, eine Handvoll feines Salz hinzuzugeben, um eine erzielen kraftvolle Reinigungs- und Ablösewirkung zu .
3) Tonstein oder schwarze Seife
Tonstein und schwarze Seife sind zwei Produkte sehr vielseitige , die mit Schmutz Kompromisse eingehen auf keiner Oberfläche . Weichen Sie einfach einen Schwamm ein, um das Glas zu waschen, bevor Sie es gründlich ausspülen. Dies ist hervorragend geeignet, um eine regelmäßige Reinigung durchzuführen und Verstopfungen zu vermeiden, die im Laufe der Zeit auftreten.
4) Sodakristalle
Sodakristalle sind ein kraftvoller Entfetter und ein sehr vielseitiger Reiniger . In sehr heißem Wasser verdünnt, können Sodakristalle Wunder wirken, angefangen bei der Reinigung eines stark verschmutzten Ofens oder Kaminglases. Für ein einwandfreies Ergebnis zählen Sie eine Tasse Kristalle für ein Becken mit sehr heißem Wasser. Und denken Sie vor allem daran, Handschuhe anzuziehen, bevor Sie mit der Mischung umgehen!

5) Haushaltsalkohol im Rampenlicht
Dieses Reinigungsprodukt eignet sich hervorragend für stark verschmutzte Glasoberflächen. Wir können uns dann entscheiden, es mit weißem Essig oder Zitronensaft in einem Sprühspray zu kombinieren. Ansonsten gibt es optional einen Glasreiniger auf Wasserbasis, Haushaltsalkohol und Meudon Weiß zu gleichen Teilen. Alles, was Sie tun müssen, ist, mit einem zu einer Kugel gerollten Zeitungsblatt in kreisenden Bewegungen zu reiben. Sauberkeit garantiert!
6) Das Produkt zum Reinigen des Ofens
Natürlich entfernen wir uns hier von Omas Naturprodukten! Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, Chemikalien zu verwenden, kann der Backofenreiniger eine gute Möglichkeit sein, das verschmutzte Glas sehr effektiv zu reinigen und es wieder in vollem Glanz zu erstrahlen. Hier reicht es, etwas auf das Glas zu sprühen und den Rakel zu passieren, um die Scheiben zu reinigen und dann sauber und trocken abzuwischen. Abschließend gut ausspülen und trocknen.