Ich bin sicher, Sie hatten schon einmal einen juckenden Wollpullover.
Ein Pullover, nach dem man schon verrückt geworden ist … und was schade ist, weil es einen den ganzen Tag juckt.
IN-SU-PORT-TABELLE!
So sehr, dass einige Pullover mitten im Winter im Schrank bleiben!
Ich habe viele Tipps und Produkte aller Art wie die Soupline ausprobiert… aber ohne Erfolg.
Glücklicherweise gibt es einen Großmutter-Trick, um die Wolle eines Wollpullovers, die leicht und schnell juckt, weich zu machen.
Der natürliche und effektive Trick besteht darin , es in kaltem Essigwasser einzuweichen, damit es sehr weich wird . Aussehen :
Was du brauchst
– Weißweinessig
– Kaltes Wasser
– großer Gefrierbeutel zum Verschließen
– Gefrierschrank
Wie macht man
1. Drehen Sie den Pullover auf links.
2. Füllen Sie die Spüle mit kaltem Wasser.
3. Fügen Sie fünf Esslöffel weißen Essig hinzu.
4. Weichen Sie den gesamten Pullover 15 Minuten lang in kaltem Essigwasser ein.
5 . Nehmen Sie den Pullover heraus und lassen Sie ihn abtropfen.
6. Geben Sie, während der Pullover noch nass ist, eine gute Dosis Conditioner in Ihre Handfläche und verteilen Sie ihn auf dem Pullover.
7. Massieren Sie die Wollfasern sanft mit einer großzügigen Menge Conditioner.
8. Seien Sie vorsichtig, dehnen Sie die Wolle nicht.
9. Lassen Sie die Spülung 30 Minuten lang auf den Fasern des Pullovers einwirken.
10. Nach Ablauf der Zeit den Pullover gründlich in kaltem Wasser ausspülen.
11. Entfernen Sie vorsichtig überschüssiges Wasser aus dem Pullover, um das Kleidungsstück nicht zu verformen.
12. Trocknen Sie den Pullover flach auf einem Handtuch.
13. Wenn es vollständig getrocknet ist, falten Sie es vorsichtig zusammen.
14. Legen Sie es nun in den Gefrierbeutel.
15. Legen Sie den Pullover in den Gefrierschrank und lassen Sie ihn über Nacht.
Ergebnisse
Und los gehts! Dank dieses Oma-Mittels kein juckender Pullover mehr
Einfach, schnell und effizient, nicht wahr?
Endlich kannst du deinen Lieblingspullover auch ohne langärmeliges T-Shirt darunter anziehen.
Und diese Lösung funktioniert für Wolle, Mohair, Acryl, Merinowolle, gestricktes Alpaka oder eine grob gestrickte Strickjacke.
Zusätzliche Ratschläge
Ich rate Ihnen zu prüfen, ob Sie nicht allergisch oder intolerant gegenüber bestimmten Ballaststoffen sind.
Ich kann zum Beispiel keine dieser Naturfasern ausstehen: Wolle, Alpaka, Kaschmir oder Angora, die mir das Leben zur Hölle machen.
Sie reizen meine Haut und ich kratze ständig.
Mit diesem Trick schaffe ich es jedoch endlich, einige meiner Pullover auszuhalten.
Für die anderen habe ich aufgehört, mir Sorgen zu machen, ich habe sie meinen Freunden gegeben, die sich über brandneue Kaschmirkleider freuen!
Warum funktioniert es?
Essig und Conditioner machen die Fasern weich und machen sie weich.
So werden die raueren elastischer und verursachen keinen Juckreiz.
Das Einfrieren der Wolle verhindert, dass die kürzeren Fasern herausstehen und Sie brennen.
Du bist dran…
Haben Sie diesen Trick ausprobiert, um einen juckenden Pullover aufzuweichen? Sagen Sie uns in den Kommentaren, ob es für Sie funktioniert hat. Wir können es kaum erwarten, von Ihnen zu hören!
Außerdem zu entdecken:
Endlich ein Tipp, um juckende und juckende Wolle zu mildern.
So verhindern Sie, dass Ihr Angora-Wollpullover Haare verliert.