Jedes Jahr wagen Millionen Franzosen den Sprung und stellen einen Putzmann oder eine Putzfrau ein. Diese Haushälterin kann sich in einem täglichen Leben, in dem die Verwaltung der Hausarbeit zur Last wird, in der Tat als unschätzbar erweisen. Ob Sie sich in einer Situation des vollständigen oder teilweisen Verlusts Ihrer Autonomie befinden oder unter einer psychischen Belastung leiden , diese Lösung ermöglicht es Ihnen daher, Haushaltsaufgaben, die Sie nicht mehr erfüllen können, teilweise oder vollständig zu entlasten. Und egal, ob Sie diese Haushaltshilfe für sich selbst oder einen hilfebedürftigen Elternteil im Ruhestand engagieren, diese Art von persönlichem Service gilt für eine Steuersenkung. Doch wie läuft die Einstellung und wie sind die Ausgaben für die Haushaltshilfe abzurechnen? Wir sagen Ihnen alles über Ihren Steuervorteil !
Wie stellt man eine Putzfrau ein?

Entweder Sie beschließen, sich selbst zu rekrutieren, oder Sie gehen über einen Dritten. Wenn Sie sich selbst darum kümmern, sollten Sie wissen, dass Sie von der Ankündigung bis zum Vorstellungsgespräch alles selbst verwalten müssen, einschließlich des Arbeitsvertrags und der Verwaltung der URSSAF-Akte (Sozialabgaben, Akten usw.). Mundpropaganda ist hier ein echter Vorteil, wenn es darum geht, jemanden ernsthaft zu finden. Kurz gesagt, es ist unnötig zu erwähnen, dass Sie das Arbeitsgesetzbuch vorher überarbeiten müssen. Diese zugegeben zeitaufwendige Option bleibt jedoch diejenige, die Sie am wenigsten kostet .
Andernfalls können Sie sich an eine Agentur wenden, die Sie bei Ihren Recherche- und Verwaltungsverfahren unterstützt, oder sogar einen Dienstleister, der Ihnen direkt einen Mitarbeiter schickt. Dies ist die Lösung, die Sie vor zu vielen Formalitäten und Papierkram bewahrt . Darüber hinaus können Sie einfach die nächstgelegene Agentur ganz über eine Suche im Internet finden. Nehmen Sie sich andererseits die Zeit, zu den Vertrag des prüfen Auftraggebers und den Preis der Dienstleistungen zu vergleichen .
Welche Steuervorteile bei der Einstellung einer Putzfrau?

Seit 2018 profitieren Sie von einem Steuervorteil von bis zu 50 % Ihrer Einzahlung. So profitieren Sie beispielsweise bei tatsächlichen Ausgaben von 200 Euro pro Monat für die Beschäftigung eines Arbeitnehmers zu Hause von einer systematischen Steuergutschrift von 100 Euro. Egal, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind und ob Sie Ihren Haupt- oder Zweitwohnsitz in Frankreich haben, Sie können es in vollen Zügen genießen. Dies gilt darüber hinaus auch für diejenigen, denen Aufwendungen für den Aufenthalt eines APA-berechtigten Elternteils oder Großelternteils entstanden sind.
Beachten Sie, dass Sie diese Vorteile für andere Dienstleistungen gemäß Artikel D7231-1 des französischen Arbeitsgesetzbuchs nutzen können. Das beinhaltet :
- Garten-, Heimwerker- oder Babysitting-Arbeit
- Kinderbetreuung und Nachhilfe
- Hilfe für ältere oder behinderte Menschen
- Lieferung von Lebensmitteln nach Hause und Zubereitung und Lieferung von Mahlzeiten
- IT-, Internet- und Verwaltungsunterstützungsdienste
- Und die Pflege und Spaziergänge von Haustieren von abhängigen Personen (ohne Tierärzte und Pflege).
Wie fülle ich deine Einkommensteuererklärung aus?

Beachten Sie zunächst, dass diese Steuerbefreiung nur für die von Ihnen gezahlten Beträge gilt . Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber oder CAF (PAJE, APA…) finanzielle Unterstützung erhalten, müssen Sie den Betrag dieser Unterstützung abziehen von der Berechnung des deklarierten Betrags . Wenn Sie zum Beispiel 4.000 € bezahlt haben, aber eine Zulage von 1.500 € erhalten haben, können Sie nur 2.500 € melden. Kurz gesagt, es werden nur die aus Ihrer Tasche gezahlten Beträge berücksichtigt.
Wenn Sie Ihre Steuererklärung online einreichen, aktivieren Sie Kästchen „Steuerermäßigungen und -ermäßigungen“ in Schritt 3 das . Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die 7DB-Box . In der Vergangenheit war es tatsächlich erforderlich, die Felder 7DB (50% Steuergutschrift für Erwerbstätige) und 7DF (50% Steuerermäßigung für Rentner) auszufüllen. Heute gibt es nur noch 7DB. Geben Sie zum Vervollständigen den vollen Auszahlungsbetrag ein. Die Steuern kümmern sich dann um die Berechnung des 50 % Steuervorteils.
Gut zu wissen :
Unabhängig davon, ob Sie die Dienste eines Mitarbeiters, eines Vereins, eines Unternehmens oder einer eingetragenen oder gemeinnützigen Organisation in Anspruch nehmen, bewahren Sie immer alle Zahlungsbelege für Ihre Ausgaben auf. Dies kann ein Zahlungsnachweis von Rechnungen oder Zertifikaten von URSSAF sein. Tatsächlich kann die Steuerverwaltung dies beantragen . Auch wenn Sie diese Ihrer Rücksendung nicht beifügen können, bewahren Sie diese Dokumente im Falle einer Anfrage gut auf. Beachten Sie außerdem, dass LREM-Abgeordnete diesen Steuervorteil für bestimmte Haushalte reformieren wollen. Dies könnte also der perfekte Zeitpunkt sein, um davon zu profitieren … solange es noch möglich ist!
In Verbindung stehende Artikel: