Schritte, um eine Daunenjacke wie ein Profi zu waschen

Wenn es anfängt kalt zu werden, träumen wir nur von zwei Dingen: einem guten Paar Socken an den Füßen und unserer Daunenjacke an den Schultern! Letzteres ist bei Tiefsttemperaturen unerlässlich und oft gleichbedeutend mit Skitouren und Hitze. Andererseits kann es uns beim Waschen kalt ins Schwitzen bringen… besonders beim Trocknen, wenn wir ihm seine volle Fülle geben wollen. Hier sind alle unsere Pflegetipps. Diese Tipps befreien Sie natürlich nicht vom Blick auf die Anweisungen auf dem Etikett, aber sie funktionieren mit vielen Arten von Daunenjacken.

1) waschen

ok
Credits: Videoaufnahme

Waschen ist nicht der schwierigste Schritt, im Gegenteil! Wisse nur, dass du Trockenwäsche vermeiden solltest.

Einfach die Jacke mit zwei oder drei Tennisbällen oder anderen Kleidungsstücken in die Maschine stecken (damit die Daunen gut belüftet sind). Verwenden Sie das Programm für synthetische Kleidung und eine Temperatur von 30 ° (nicht mehr). Geben Sie Ihr übliches Waschmittel hinzu und starten Sie den Waschgang.

Wir empfehlen Ihnen, zwei Spülgänge durchzuführen.

2) Trocknen

okk
Credits: Videoaufnahme

Die Daunenjacke wird sicher etwas platt aus der Maschine kommen. Kein Grund zur Sorge, es kann mit ein paar Gesten gelöst werden. Beachten Sie jedoch, dass es wichtig ist, sich gut anzufassen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es trocken ist, denn wenn noch Feuchtigkeit übrig ist, kleben die Federn zusammen und es könnte schimmeln. Hier sind zwei effektive Techniken:

Der Wäschetrockner

Die beste Option, um die Schwellungen zu finden, bleibt hier der Trockner (Syntheseprogramm) für zwei oder drei Zyklen mit Tennisbällen und etwas Kleidung, um die Jacke zu mischen und zu belüften, während die Füllung dort platziert wird, wo sie sein sollte. Denken Sie außerdem daran, den Mantel gut zu tupfen, um eine gute Verteilung in den Würsten zu fördern.

Draußen

Es ist länger (zählen Sie ein paar Tage), aber Sie können sich für einen Wäscheständer entscheiden. Positionieren Sie sie in Rückenlage. Achten Sie darauf, dass die Daunenjacke auf beiden Seiten offen ist. Schütteln, klopfen und regelmäßig wenden, um eine gute Verteilung in den Würsten zu fördern. Das ist das Geheimnis einer gut aufgeblasenen Daunenjacke!

Vermeiden :

Der Aufhänger ist mehr als nicht zu empfehlen, da beim Trocknen der gesamte Inhalt der Würste auf den Boden der Jacke fallen kann. Eine weitere schlechte Idee: Stellen Sie die Jacke neben einen Heizkörper oder eine Wärmequelle, es ist zu vermeiden. Die einzige wohltuende Wärme ist die der Sonne, die trocknet und dem Kugelfisch seinen Loft verleiht. Der Sommer wäre daher die ideale Zeit für eine gute Trocknung.

Auf Video :

Quelle