Es ist keine Seltenheit, ihnen in der Küche zu begegnen. So klassisch wie das große Tranchiermesser ist der Holzlöffel das ideale Werkzeug für viele Zubereitungen. Es beschädigt keine Pfannen und andere Behältnisse aller Art beim Rühren oder Rühren von Speisen und leitet darüber hinaus keine Wärme. Allerdings haben wir dieses Werkzeug und seine anderen hölzernen Akolythen auf die Probe gestellt, indem wir es verwenden und nicht unbedingt gut pflegen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie gut pflegen und auf unbestimmte Zeit behalten können.
1) Achte auf Wasser
Lassen Sie Ihre Holzwerkzeuge nie zu lange in Wasser einweichen. Möglichst ohne Reinigungsmittel reinigen und nach der Reinigung sofort trocknen.
2) Vermeiden Sie das Trocknen in der Nähe einer Wärmequelle
Dies könnte das Holz versengen und sogar zu Verformungen führen. Ein verbogener Löffel wäre weniger praktisch.
Finden Sie auf unserer Website einen Trick mit Zitrone , mit dem Sie ein weiteres sehr nützliches Holzwerkzeug pflegen können: das Schneidebrett.
3) Geruchsfrage
Holz kann Gerüche aufnehmen. Aus diesem Grund ist es am besten, die gleichen Utensilien für die Zubereitung von süßen Speisen und die Zubereitung von herzhaften Speisen zu vermeiden.
Bambusgeschirr waschen
Waschen Sie das Utensil mit einem feuchten Tuch in Wasser, auf das Sie Spülmittel auftragen. Reiben und spülen Sie sie großzügig mit lauwarmem Wasser ab, um sicherzustellen, dass Sie die Seife entfernt haben. Anschließend das Werkzeug vorsichtig mit einem sauberen Tuch massieren. Dies dient dazu, so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.
Quelle: Afrika Frau