Ob Ihre Jacke, Ihre Handtasche oder Ihre Stiefeletten aus Wildleder (Nubukleder) oder Wildleder sind, die Pflege und Behandlung von Flecken ist gleich. Das sind also gute Nachrichten für Liebhaber dieser hübsch weichen, flauschigen und immer eleganten Materialien. Darüber hinaus sind sowohl Wildleder als auch Wildleder leider beide unordentlich, insbesondere wenn sie den Regen abfangen oder helle Farbtöne tragen. Wenn sich also Flecken oder glänzende Stellen auf Ihren Accessoires gebildet haben, keine Panik… Sie sind definitiv nicht gut für den Müll! Hier sind Omas Pflege- und Reinigungstipps für Wildleder. Diese Lösungen helfen Ihnen, das fleckige Wildleder zurückzubekommen und es wieder großartig aussehen zu lassen.
Diese Tipps hindern Sie natürlich nicht daran, Ihre Wildlederteile vor dem Gebrauch mit einem guten Imprägniermittel imprägnieren zu lassen. So verhindert es die größten Regenschäden an Ihren Lederschuhen oder einer samtweichen Wildledertasche.
1) Wichtig zu wissen vor der Reinigung von Wildleder

Wir empfehlen dringend, dass Sie beide Schuhe behandeln und nicht nur den fleckigen (auch wenn es sich um einen kleinen Fleck handelt). Tatsächlich kann das Verweilen auf einem einzelnen Wildlederschuh oder -bereich Halos oder Verfärbungen hinterlassen . Darüber hinaus sind diese Reinigungstechniken im Allgemeinen sehr schonend und schonend gegenüber diesem Material, testen Sie sie jedoch immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle. Idealerweise am Saum oder in einer Tasche.
2) Pflegetipps, um dem Wildleder ein schönes Aussehen zurückzugeben
Nubuk-Veloursleder verliert mit der Zeit seine Weichheit und seine samtige Haptik. Glücklicherweise können wir ihm sehr leicht ein schönes Finish geben! Ihre besten Verbündeten sind zweifellos das Talkumpuder und der Pinsel. Das Talkumpuder verleiht Weichheit Ihrer Lieblings-Wildlederjacke zusätzlich zu einem guten Geruch . Die Bürste formt das Leder sanft um und entfernt gleichzeitig Schlamm, Staub und Schmutz. Dazu streuen wir Talkum über die gesamte Fläche und lassen es mindestens eine Stunde einwirken. Wenn Sie möchten, können Sie es über Nacht einwirken lassen, bevor Sie das Veloursleder oder das Veloursleder mit einer weichen Bürste, einem Veloursradierer oder Schleifpapier Faserrichtung bürsten in . Darüber hinaus kann das Schleifpapier mit sehr feiner Körnung die glänzenden Platten , entfernen die nach der Fleckenentfernung und Reinigung auftreten. Hier sehr sanft reiben, um keine Kratzspuren zu hinterlassen. Ansonsten für einen Schuh wie neu, ihn kochendem Wasserdampf aussetzen. Dann, wenn es nass ist, kräftig bürsten.
3) weißer Essig, um fleckiges Wildleder zu reinigen

Für die natürliche Pflege Ihrer fleckigen Schuhe gibt es nichts Besseres als weißen Essig. Darüber hinaus ist dies einer der Ratschläge der berühmten Marke Clarks für Wildlederschuhe. vermischt Zwei Portionen lauwarmes Wasser werden mit einer Portion Essig . Hier können Sie in Esslöffeln dosieren, die für einen Fleck reichen sollten. Schrubbe den Fleck mit einem sauberen, in Essigwasser getränkten Tuch oder einer Kreppbürste ab und lasse ihn trocknen. Alternativ können Sie Spülmittel einweichen, um eine Nagelfeile in derselben Wasser-Essig-Mischung mit einem Tropfen hartnäckige Flecken zu entfernen. Anschließend mit einem ausgewrungenen Schwamm abspülen. Zum Schluss bürsten, um das flauschige Aussehen wiederherzustellen. Bei hartnäckigeren Flecken kann der Essig durch Ammoniak oder Spiritus (auch zu verdünnen) ersetzt werden.
4) Die ungewöhnlichsten Tipps zum Reinigen von Wildleder oder Wildleder
Wir haben bereits die Nagelfeile und das Schleifpapier erwähnt. Beide Instrumente können Flecken, Schrammen und Glanzstellen entfernen auf Wildleder und Wildleder . Dies sind jedoch nicht die einzigen ungewöhnlichen Lösungen gegen Flecken. Tatsächlich können Sie die spezielle Wildlederbürste durch eine in Seifenlauge getränkte Nagelbürste ersetzen. Was das spezielle Wildledergummi angeht, wird es schnell durch einen Schulradierer oder frische Krümel zu einer Kugel gerollt ! Beachten Sie schließlich den erstaunlichen Rat von Kiera O’Hagan, einer Schottin, die ihr Geheimnis auf Twitter geteilt hat, zu um ihre Wildlederpumps retten . Seiner Meinung nach geht nichts über das Mizellenwasser, mit dem wir Make-up entfernen, um oberflächliche Flecken zu entfernen!
5) Und zum Schluss noch Tipps zur Reinigung von Fettflecken auf Wildleder
Talk kann Wildleder aufweichen, aber auch fettige Flecken bekämpfen. Dies ist auch bei der Fall Terre de Sommières , einem sehr sanften Fleckenentferner, aber auch viel natürlicher und effektiver . Um den Fleck zu behandeln, streuen wir ihn hier auf die zu behandelnden Stellen. Mit dem Zeigefinger noch etwas Puder auf den Fleck tränken. Dann über Nacht einwirken lassen und mit einer Bürste auskratzen. Ihre Wildlederstiefel oder Sneaker werden wie neu sein!
Last-Minute-Tipps: Wenn Sie Flecken auf weichem Wildleder behandeln, stopfen Sie das Kleidungsstück oder den Schuh mit Zeitungspapier aus. Außerdem kann Backpulver Wildleder desodorieren. Darüber streuen und ein paar Stunden einwirken lassen!
In Verbindung stehende Artikel: