Wussten Sie, dass ein Gefrierschrank verbraucht, viel mehr Strom wenn er voller Frost ist?
Daher ist es sehr wichtig, Ihr Gerät regelmäßig abzutauen!
So können Sie Ihre Lebensmittel nicht nur in einer gesunden Atmosphäre aufbewahren …
… Aber zusätzlich spart es das ganze Jahr über Energie auf Ihren Rechnungen.
Möchten Sie wissen, wie Sie Eis schnell aus dem Gefrierschrank entfernen können?
So tauen Sie Ihren Gefrierschrank mit meinen hausgemachten Tipps einfach auf . Aussehen :
Wann sollte man seinen Gefrierschrank abtauen?
Wie wir Ihnen in der Einleitung gesagt haben, bringt ein Gefrierschrank voller Frost nur Nachteile mit sich.
Einerseits verbrauchen Sie dadurch mehr Energie.
Sie verbrauchen mehr Strom, um den reibungslosen Betrieb Ihres Geräts zu gewährleisten, was seine Lebensdauer begrenzt!
Auf der anderen Seite , Frost im Abteil ist es überhaupt nicht gesund zu haben .
Dies kann ein Überträger von Bakterien und damit schlechten Gerüchen sein.
Wenn Sie also dieses Phänomen erleben, ist es Zeit, den Gefrierschrank abzutauen!
Laut Experten empfiehlt es sich, mindestens zweimal im Jahr aufzutauen.
Und das gilt auch für Schrank-, Truhe- oder mit einem Kühlschrank kombinierte Modelle.
Vor dem Abtauen
Um eine Abtauung richtig zu starten, wenden Sie diese wenigen Grundprinzipien an, die sehr einfach, aber notwendig sind.
Drücken Sie zuerst die Ein-/Aus-Taste des Geräts, um es in den Standby-Modus zu versetzen, und ziehen Sie es dann aus der Steckdose.
Dies ist unbedingt erforderlich , um ein Haushaltsrisiko zu vermeiden .
Dann kümmern Sie sich um die Lebensmittel in Ihrem Gefrierschrank, aber nicht auf irgendeine Art und Weise!
Sie müssen unbedingt gefroren bleiben, achten Sie also darauf , die Kühlkette nicht zu unterbrechen.
Um diese Bedingung zu erfüllen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Packen Sie Ihre Lebensmittel in Kühltaschen, Kühlboxen oder sogar draußen, wenn die Außentemperaturen kühl genug sind.
Vergessen Sie nicht, an den Stellen, an denen sie vorübergehend aufbewahrt werden, einen Mopp zu platzieren, da Wasser tropfen kann.
Wenn es wenig Frost gibt …
Es versteht sich von selbst, aber wenn Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig warten und abtauen, können Sie die Reifbildung leichter kontrollieren.
Jeder Eingriff ist daher viel schneller und viel einfacher durchzuführen.
In der Tat müssen Sie bei wenig Frost nur einen passieren in heißem Wasser getränkten Schwamm oder lauwarmem , um ihn zu entfernen.
Eine andere mögliche Alternative besteht darin, eine zu füllen Sprühflasche mit kochendem Wasser und die Wände direkt damit zu besprühen .
Dann nehmen eine Rakel wie diese und kratzen vorsichtig jegliches Eis Rückstände zu entfernen.
Unabhängig davon, ob Sie die eine oder andere der beiden Methoden verwenden, entfernen Sie den gesamten Reif aus dem Fach.
Wenn es viel Frost gibt …
Ist Ihr Gefrierschrank voller Frost?
Keine Sorge, wir sagen Ihnen, wie Sie aus dieser Situation herauskommen.
Motivieren Sie sich zunächst selbst und zögern Sie nicht, Maßnahmen zu ergreifen ; Das Auftauen sollte so schnell wie möglich erfolgen.
Und um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, geben wir Ihnen einen ersten Tipp, der ganz einfach umzusetzen ist.
Sie kochendes Wasser in einen Topf und stellen Sie es in Ihren Gefrierschrank Geben auf einem Untersetzer.
Schließen Sie die Tür und lassen Sie den Behälter etwa 15 Minuten lang drin.
Dank dieser Methode wird das gesamte Eis leicht entfernt! Genial, nicht wahr? Sehen Sie sich den Trick hier an.
Andere Möglichkeiten, Sie können andere Utensilien wie einen Fön oder einen Dampfreiniger zum Auftauen verwenden.
Der Fön ist praktisch, wenn Sie wegen des Frosts nicht einmal eine Schüssel in den Gefrierschrank stellen können.
Schalten Sie es einfach ein und blasen Sie heiße Luft über das Eis. Sehen Sie sich den Trick hier an.
keinen Fall Verwenden Sie auf scharfe oder scharfe Gegenstände zum Kratzen.
Dies könnte Ihre Wände beschädigen und Ihr Gerät funktionsunfähig machen.
Dann das Innere des Gefrierschranks reinigen …
Nachdem Sie Ihren Gefrierschrank richtig abgetaut haben, ist die Arbeit noch nicht abgeschlossen.
Nun ist es notwendig, das Innere der Fächer gründlich zu reinigen.
Sie dazu sonst Verwenden niemals herkömmliche Industrieprodukte wie „Bang“ da oder andere, die Gefahr besteht, die Wände zu beschädigen.
Eine Lösung aus weißem Essig und Wasser macht die Arbeit perfekt!
Diese Mischung ist nicht nur nicht schädlich, sondern auch sehr effektiv bei der Beseitigung von 100% der Bakterien.
Schließlich müssen Sie für eine perfekte Reinigung nicht nur die Wände reinigen …
… Aber auch das gesamte Zubehör wie Regale oder Schließfächer.
Bei anhaltenden unangenehmen Gerüchen auch das Geräteinnere mit Wasser und Zitronensaft ausspülen. Sehen Sie sich den Trick hier an.
Dann auch außen sauber machen
Nachdem Sie das Innere Ihres Gefrierschranks gründlich gereinigt haben, müssen Sie auch das Äußere reinigen.
Dies dient der Reinigung der Gelenke und des Körpers.
Lassen Sie diesen sehr wichtigen Schritt nicht aus, denn das Äußere Ihres Geräts ist ebenso ein Keimträger wie Frost!
Darüber hinaus ist es sehr einfach zu tun.
Nehmen Sie einfach Ihre Essigwasserlösung auf und reinigen Sie die Außenwände und Fugen mit einem Schwamm.
Nutzen Sie diesen Moment auch , um zu testen, ob die Fugen des Gerätes wasserdicht sind . Um dies zu tun, könnte nichts einfacher sein.
Schließen Sie die Gefrierschranktür auf einem Stück Papier und versuchen Sie, sie zu entfernen.
Wenn Sie dies ohne Schwierigkeiten tun können, liegt dies daran, dass die Gelenke müde, sogar verschlechtert sind.
Nachdem alle diese Schritte abgeschlossen sind, müssen Sie das Gerät nur noch neu anschließen.
Attendez que la température repasse à son minima et remettez tous vos aliments dedans.
Entretenez votre congélateur sur le long terme
Vous l’aurez compris, un entretien régulier de votre appareil garantit une meilleure durée de vie ainsi qu’une performance optimisée.
On vous conseille de procéder à un dégivrage tous les 3 à 6 mois et de bien nettoyer l’intérieur et l’extérieur du congélateur.
Cela permet de stopper tout développement de bactéries, à l’aide notamment de vinaigre blanc pur.
Tout ceci se fait sans problème que ce soit en préventif ou en curatif.
Pour empêcher le givre de revenir rapidement, sachez que vous pouvez aussi utiliser un tapis anti-givre.
Le dégivrage est en tout cas LA TECHNIQUE à employer par excellence pour bien entretenir votre congélateur.
Et à la question de savoir s’il est possible de procéder à un dégivrage sans éteindre l’appareil, la réponse est oui !
Vous n’avez pour cela qu’à vaporiser de l’eau bouillante sur la glace.
En procédant ainsi, la glace fond progressivement et il suffira de gratter avec une spatule l’intérieur.
Enfin, dernier petit conseil méconnu que nous avons évoqué dans cet article : profitez du dégivrage pour sonder la qualité de vos joints !
En cas de défaillance, il peut y avoir de la déperdition thermique, ce qui vous fait consommer plus d’énergie pour un rendu moins performant.
Si c’est le cas, pensez à les remplacer !
À votre tour…
Vous avez testé nos conseils pour bien dégivrer votre congélateur ? Dites-nous en commentaire si ça a été efficace pour vous. On a hâte de vous lire !
À découvrir aussi :
12 Astuces Pour le Frigo et Congélateur Qui Vont Vous Simplifier la Vie.
Savez-Vous Combien De Temps On Peut Garder Les Aliments Au Congélateur ?