Spülmaschine reinigen: Wartung in 3 einfachen Schritten

Wir haben nicht unbedingt die Idee, uns um die Wartung des Geschirrspülers zu kümmern, bis wir uns einem Problem gegenübersehen (Gerüche, Schmutz und verkrustete Speisen, Rückstände durch das Reinigungsmittel, verwendete Tabletten oder Flüssigspülung …) . Dies erinnert uns daran, dass nur weil ein Gerät zum Reinigen verwendet wird, es nicht von Zeit zu Zeit einen Schub geben muss! Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie den Geschirrspüler reinigen sollen, finden Sie in diesem Artikel eine einfache dreistufige Methode, die ein strahlend sauberes Gerät wiederherstellt und gleichzeitig die schlechten Gerüche entfernt , die Ihre empfindlichen Nasengänge angreifen.

1) Beginnen Sie mit der Reinigung des Geschirrspülers, indem Sie sich um den Abfluss kümmern

Bildnachweis: OneGoodThingByJillee

Manche Mechaniker machen lustige Entdeckungen, wenn sie zur Reparatur einer Spülmaschine geschickt werden: Ansammlungen von Essensresten, Knochen, Krabbenkrallen und anderen Glasscherben offensichtlich mischen sich nicht gut mit den Rohren und wir würden daher nicht darauf achten, nicht darauf zu achten.

Entfernen Sie die Schublade am Boden des Geschirrspülers für eine bessere Sicht. So können Sie überprüfen, ob keine großen Lebensmittelstücke zum Mitnehmen herumliegen und das Gerät beschädigen könnten . Führen Sie eine schnelle Reinigung durch, indem Sie alle Teile mit einem Mikrofasertuch aufnehmen und die Gelegenheit nutzen, um schnell zu überprüfen, ob das Rohr nicht durch Kalk oder Lebensmittel verstopft ist. Mit dieser einfachen Prüfung kann Ihr Gerät Ihr Geschirr bereits besser spülen !

2) Mache einen Reinigungszyklus mit Essig

Bildnachweis: OneGoodThingByJillee

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät leer ist. Nehmen Sie einen Behälter, der problemlos in die Spülmaschine gestellt werden kann, beispielsweise eine einfache Schüssel. Außerdem ist es die ideale Dosierung, um die Spülmaschine richtig zu reinigen ! Legen Sie es dann auf die oberste Schublade (den oberen Korb) und füllen Sie es mit weißem Essig (oder Alkoholessig). Durch Ausführen eines intensiven Reinigungszyklus mit der heißesten Wassereinstellung wird eine effektive Reinigung erzielt.

Der Essig hilft bei der Bekämpfung von Fettrückständen beim Desinfizieren, Entfernen von Schimmel und Entfernen von unangenehmen Gerüchen. Darüber hinaus ist dieses beliebte natürliche Entfettungsprodukt von Grand-Mère auch ein hervorragender Kalkentferner . So bekämpft es die Auswirkungen der Wasserhärte, indem es Kalkablagerungen in den Rohren entfernt. Natürlich sollte nicht zu oft entkalkt werden, um die Dichtungen nicht zu beschädigen ! Bei Haushaltsgeräten, die Essig mögen, vergessen Sie nicht die Waschmaschine, die auch übel riechen kann .

3) Eine zweite Reinigung mit Backpulver

Bildnachweis: OneGoodThingByJillee

Sobald die Reinigung mit dem Essig beendet ist, entfernen Sie die Schüssel. Streuen Sie dann eine großzügige Handvoll Backpulver in Ihr Gerät. Lassen Sie die Wäsche laufen, zu um die letzten Flecken und die launischsten Gerüche entfernen . Bicarbonat ist in der Tat ein unschlagbares Deo! Entscheiden Sie sich hier für einen kurzen Waschgang, jedoch immer mit einem Waschprogramm, bei dem das Wasser sehr heiß ist. Am Ende des Zyklus sollte Ihr Gerät gereinigt sein und wie am ersten Tag glänzen . Und da Sie keine Chemikalien verwendet haben, müssen Sie nicht mit viel Wasser nachspülen.

Wie wird der Geschirrspüler täglich gewartet und gereinigt?

Wie Sie sehen, sorgt eine regelmäßige Reinigung Ihres Geschirrspülers mit diesen Tipps für einen reibungslosen Betrieb. Täglich können Sie lassen ein Stück Zitrone dort , damit keine unangenehmen Gerüche zurückkommen . Lassen Sie es bei einem Spülgang eingeschaltet, um weiße Streifen auf dem Besteck zu vermeiden und Utensilien, Töpfe und Geschirr sauber zu halten. Es wird auch reinigen und entfetten sowie sanft desodorieren und entkalken. Schließlich , die Außenseite der reinigen Spülmaschine bei ist es manchmal erforderlich Bedarf zu . Führen Sie ein mit Essig getränktes feuchtes Tuch oder einen Schwamm ohne Verdünnung durch, um den Schmutz zu scheuern und zu entfernen! Normalerweise ist kein kräftiges Reiben erforderlich. Bei Bedarf genügt es, die Wände leicht zu reiben und das Produkt einwirken zu lassen.

Gut zu wissen :

Denken Sie daran, dass es nicht empfohlen wird, Ihre Gläser in die Spülmaschine zu geben, wenn Sie nicht möchten, dass sie ausbleichen. Wenn es zu spät ist, ist es manchmal möglich, zu die mit Essig oder Backpulver gebleichten Gläser retten . Wenn Sie ein knappes Budget haben, zögern Sie nicht, Ihre eigenen oder herzustellen Spülmaschinentabs -pulver . Sie sind genauso effektiv wie kommerzielle, aber zu einem niedrigen Preis!