Ein paar Minuten Unaufmerksamkeit und hier sind Sie mit einem verbrannten Pfannenboden ! Leider kann dieses kleine Missgeschick jedem passieren. Natürlich gibt es immer eine Möglichkeit, zu ein Gericht retten, das von unseren kleinen Fehlern verpasst wurde . Bei einer Pfanne, die nicht antihaftbeschichtet ist, scheint es jedoch fast unmöglich, Ihre Pfanne wieder anzubrennen! Um das verbrannte Essen zu entfernen, müssen Sie reiben, bis Sie mit den Armen des Bodybuilders enden und müde werden. Manchmal ist die Aufgabe so groß, dass man fast versucht ist, alles in den Müll zu werfen, um neue zu kaufen! Angesichts des Preises, den es kostet, denken wir jedoch nicht einmal darüber nach… Zum Glück hat Großmutter natürliche Lösungen und wirksame Haushaltsprodukte, um ihre verbrannte Edelstahl-, Gusseisen- oder Emaillepfanne wiederzugewinnen. Hier sind seine Top-Reinigungstipps zum Schrubben, Entfetten, Beizen und Glänzen Ihrer Küchenutensilien.
Warnung ! Verwenden Sie kein Bleichmittel auf einer verbrannten Pfanne …
Das Erhitzen von Bleichmittel darin ist ein Ratschlag, den viele Leute geben, aber es ist äußerst gefährlich. Schon dieses korrosive Produkt, das für diese Verwendung ungeeignet ist, kann Ihre Töpfe und Pfannen dauerhaft ruinieren . Denken Sie aber auch daran, dass Bleichmittel keinen Platz in der Küche haben, da es gesundheitsgefährdend ist. Es kommt also nicht in Frage, dieses Gift in die Küche einzuladen, wo es kommen könnte mit Lebensmitteln in Berührung ! Abgesehen davon, dass Hitze die Wirkung seines Wirkstoffs aufhebt, haben Sie auch giftige Chlordämpfe . Ersetzen Sie es also zu Ihrem Wohl und dem Ihrer Lieben durch die folgenden Naturprodukte!
1) Weißer Essig auf seiner verbrannten Pfanne

Mit diesem Multifunktionsreiniger, Desinfektionsmittel und Deodorant gegen schlechte Gerüche können Sie Ihr beschädigtes Utensil restaurieren . Darüber hinaus ist diese sehr effektive Lösung, wie das unten beschriebene Bikarbonat, auch diejenige, die eine Antihaftbeschichtung ist, weniger beschädigt , die durch die vielen Verwendungen Ihrer Pfanne ermüdet . Es ist jedoch auch ideal für alle Beschichtungen : Edelstahl, Emaille, Gusseisen usw. Dazu gießen wir es in die Pfanne und erhitzen es 1 bis 2 Minuten. Hier können Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen. Dies hilft dabei, die meisten verbrannten Lebensmittel zu entfernen. Dann warten wir, bis es abgekühlt ist, und geben einen guten Schlag mit Seifenschwamm weiter, um die Arbeit zu perfektionieren.
2) Backpulver oder Salz für seine verbrannte Pfanne

Wie Essig schadet er der Beschichtung Ihres Schmortopfs nicht . Um es zu verwenden, ist es sehr einfach! Beginne damit, die verbrannten Speisereste mit einer Schicht Backpulver zu bedecken. Dann mit 2 bis 3 cm heißem Wasser bedecken. Kochen Sie alles und lassen Sie es dann etwa zwanzig Minuten von der Hitze stehen. Zum Schluss mit einem Tuch oder Schwamm abreiben. Die gute Nachricht ist, wenn Ihnen das Backpulver , können Sie jederzeit ausgeht diese Technik mit Meersalz ausprobieren !
3) Zitronensäure und Sodakristalle für eine gebrannte Gusseisenpfanne

Zitronensäure ist zu 100 % biologisch abbaubar und ein ökologischer Entkalker , der bei verkrusteten Flecken verwendet werden kann . Einfach 2 Esslöffel in den Topf geben und mit kochendem Wasser bedecken. Einige Minuten einwirken lassen. Die Rückstände können Sie mit einem Holzspatel abkratzen. Anschließend mehrmals mit klarem Wasser gut ausspülen und mit Seifenlauge reinigen!
Mit Sodakristallen können Sie das gleiche tun. Diesmal den Boden mit Kristallen bestreuen, mit kochendem Wasser bedecken und einen Deckel hinzufügen. Dann einen halben Tag oder sogar eine ganze Nacht einwirken lassen. Wenn Sie es stundenlang tatsächlich einwirken lassen, wird der durch das Überkochen gehärtete Schmutz weicher . Zum Schluss mit einem in Wasser getränkten Tuch und wenn möglich mit etwas Zitronensaft abreiben.
4) Die ideale Haushaltsmischung für diese komplizierte Reinigung

Haben Sie schwarze Seife und Meudon-Weiß in Ihren Schränken? Perfekt ! Sie können die vorbereiten ideale Mischung für diese komplizierte Reinigung . Hier ist es notwendig, 1 Esslöffel Seife und 4 Esslöffel Pulver direkt im verbrannten Behälter zu mischen. Mit dem Schwamm kräftig reiben und nicht am Ellenbogenfett sparen. Abschließend gründlich mit heißem Wasser abspülen.
5) Holzasche zum Reinigen Ihrer Pfanne

Sie haben eine Feuerstelle und halten deshalb Asche zum Wäschewaschen oder zum Ausbringen im Garten bereit ? Also! wissen, dass es Ihnen auch helfen kann, Ihr verbranntes Utensil zurückzubekommen . Um das Glas des Kamins zu reinigen, können Sie Ihren Schwamm mit gesiebter Asche tränken und reiben. Andernfalls geben Sie etwas in die Pfanne und fügen ein wenig heißes Wasser hinzu, das Sie für einen Moment kochen werden. Spülen Sie nach diesen Vorgängen gut mit klarem Wasser ab und geben Sie Ihrem Topf einen Schwamm. Seien Sie sich bewusst, dass Sie es irgendwann durch Ton ersetzen können!
Natürlich gibt es weniger natürliche Tipps, um eine angebrannte Pfanne zu retten. Sie benötigen jedoch kein Spülmaschinenpulver oder Backofenreiniger, um es zurückzubekommen. Probieren Sie also die oben genannten sparsamen Reinigungsmittel aus: Sie werden Sie nicht enttäuschen, um Ihren Kaminöfen wieder Glanz zu verleihen!