Verstopfte Toiletten: 5 Techniken, um Toiletten zu befreien

Haben Sie ein Problem mit der Toilettenpapierkappe und das Wasser läuft nicht so gut ab? Vielleicht haben Sie den Fehler gemacht, Haushaltstücher , Einweg-Toilettenpapierrollen (Aquatube) oder Damenhygieneprodukte in die Toiletten zu werfen? Im Allgemeinen ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine Verschlimmerung des Problems zu verhindern und keine andere Wahl zu haben, als einen Klempner zu rufen oder es manchmal auseinander zu nehmen. Aber wie macht man die Toilette frei und spült stehendes Wasser aus? Hier sind die effektivsten Lösungen mit dem, was Sie zu Hause haben!

1) Eine Plastikflasche als Saugnapf

déboucher les toilettes avec une bouteille en plastique
YouTube-Aufnahme von Handyman for the Everyman

Um ein Rohr zu entstopfen, sind wir nicht immer mit einem Saugnapf ausgestattet, um einen Luftruf zu erzeugen . Glücklicherweise lässt sich der gleiche Effekt erzielen… mit einer Plastikflasche! Wählen Sie dazu einen aus ziemlich steifem Kunststoff. Ein zu weicher und zu dünner Kunststoff reicht nicht. Wenn du die richtige Flasche hast, schneide den Boden mit einer Schere oder einem Cuttermesser aus. Halten Sie den Flaschenverschluss fest aufgeschraubt. Dann bewegen hin und her, es durch den Hals halten . Dadurch können die Korken sehr effizient ausgetrieben werden, und das ganz ohne chemische Entblocker!

2) Eine Plastikfolie, um die Toilette zu reinigen

déboucher toilettes bouchées
Credits: 5-Minuten-Bastelarbeiten auf Facebook

Mit einfacher Küchenfolie ist es durchaus möglich, eine Verstopfung in einer verstopften Toilette zu entfernen . Zuerst müssen Sie die Schüssel vollständig mit Folie abdecken. Zögern Sie nicht, zwei Schichten zu machen, um Abwasser und Rückstände, die die Verstopfung verursachen, besser zu entfernen. Dann die Toilette spülen: Der Film quillt dann auf ! Sie müssen nur fest auf diese Kuppel drücken, um den Korken zu entfernen.

3) Naturprodukte, um verstopfte Rohre zu befreien

vinaigre blanc
Bildnachweis: iStock

Wenn wir von einem verstopften Rohr sprechen, denken manche sofort an Salzsäure, Bleichmittel und Entblocker mit Natronlauge oder Schwefelsäure. Doch diese Chemikalien sind katastrophal für die Umwelt . Salzsäure und Bleichmittel sind auch für Klärgruben verboten . Entscheiden Sie sich daher besser für Entblocker auf Basis von Enzymen im Laden. Ansonsten gibt es viele wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Lösungen, um Stecker zu Hause aufzulösen . Sie können beispielsweise verwenden:

-Ein Topf mit kochendem Wasser allein oder mit ein paar Tropfen Spülmittel oder weißem Essig (1l Wasser für 500ml Essig). Auf einmal gießen und 20 Minuten einwirken lassen, um den Korken zu zerstreuen und die Toilette zu spülen.
-Die Mischung aus weißem Essig und Backpulver mindestens 30 Minuten einwirken lassen, damit die chemische Reaktion stattfindet. Dies vertreibt Ablagerungen und schlechte Gerüche.

Hier ist eine sehr gute Technik, um Ihre Toilette selbst zu entsperren .

4) Die spanische Besentechnik, um die Toilette zu reinigen

balai espagnol serpillière
Bildnachweis: Flickr / FoodieExplorers

Haben Sie einen Mopp zu Hause (auch spanischer Besen genannt)? Dann haben Sie die notwendige Ausrüstung, um die Toilette zu entstopfen! Generell ist es ratsam, die Haare mit einer Plastiktüte zu schützen sicheren . So kann er nach dem Entsperren auf seinen Böden wiederverwendet werden. Sobald es gut geschützt ist, schieben Sie den Besen auf den Boden der Toilettenschüssel und pumpen Sie hin und her. Dadurch wird die Masse des stehenden Wassers bewegt, um den Toilettenstopfen mechanisch zu lösen . Sobald das Wasser gut fließt, müssen Sie nur noch die Toilette spülen!

5) Die richtigen Tools, wenn es wiederkehrt

toilettes bouchées ventouse
Bildnachweis: iStock

Wenn Ihre Toilette oft zu kleinen Verstopfungen neigt, ist es die beste Option, die richtigen Werkzeuge zu haben, um sie zu entfernen. In Baumärkten und manchmal auch in Supermärkten finden Sie:
-Der Spezialschlauch für Toiletten, der sich mit Hilfe einer Kurbel im Siphon des Beckens gleichzeitig dreht und bewegt
-Das entblockende Frettchen , das häufig zum Entfernen von Korken verwendet wird
-Der Pumpenentblocker , ein professionelles Werkzeug für Klempner, das allen in Baumärkten zugänglich ist. Ansonsten gibt es einen Nass-Trocken-Sauger , anders als der klassische Staubsauger, um die Stecker aufzusaugen.
-Und natürlich gibt es den klassischen Saugnapf !
Der Vorteil dieser Tools ist, dass sie den Einsatz von teilweise teuren Wartungsprodukten vermeiden!