Riecht Ihre Wäsche nach dem Waschen schlecht ? Haben Sie Angst vor dem Moment, die Waschmaschine zu öffnen und ihren feuchten und muffigen Geruch zu riechen? Gegen unangenehme Gerüche in der Waschmaschine ist es wichtig, gute Gewohnheiten anzunehmen. Dazu gehören zum einen die richtigen Maßnahmen, die Sie bei jedem Waschgang ergreifen müssen, um ein Verstopfen und Verkalken Ihres Haushaltsgeräts zu vermeiden. Andererseits bedarf es einer guten Reinigung, um Wäscherückstände, Kalkablagerungen, Bakterien, Schimmel und Schmutz zu bekämpfen, die den schlechten Geruch verursachen. Oma gibt ein Update zu guten Praktiken und einige Tipps, wie Sie den unangenehmen Schimmelgeruch ohne Bleichmittel entfernen können!
1) Die richtigen Maßnahmen, die Sie jedes Mal anwenden müssen, wenn Sie Ihre Wäsche waschen

Die Gründe für schlechte Gerüche in der Waschmaschine zu verstehen, geht Hand in Hand mit der Suche nach Lösungen. Die Ursachen für diese üblen Gerüche sind:
– Waschmittel und Weichspüler nicht überdosieren . Dieser Reflex, den wir dazu neigen, Gerüche auszugleichen, riskiert, die Wände des Geräts noch mehr zu verstopfen. Dadurch werden Gerüche gefördert. Befolgen Sie für Flüssigwaschmittel, Pulverwaschmittel und Weichspüler die empfohlene Dosierung. Das zuviel hier ist der Feind des Guten!
– Begrenzen Sie kalte Wäschen, die zu diesem Phänomen beitragen. Bei 30 ° C ist Wasser unwirksam, um Mikroorganismen zu desinfizieren und ihre Vermehrung zu verhindern.
– Nehmen Sie die feuchte Wäsche am Ende des Waschvorgangs schnell aus der Maschine , um das Phänomen der Mazeration zu vermeiden.
– Wischen Sie die Versiegelung der Maschine am Ende des Waschgangs ab, um ein Verstopfen zu verhindern.
-Öffnen Sie das Fenster oder die obere Klappe nach und zwischen den Wäschen . Dadurch wird das Gerät belüftet und Feuchtigkeitsmazeration verhindert.
2) Die richtige Reinigung, um schlechte Gerüche aus der Maschine zu entfernen

Kennen Sie alle Vorteile von weißem Essig in der Maschine ? Es ist sehr effektiv, um hartnäckige Gerüche auf der Wäsche (Tabakgeruch, Schweiß usw.) zu beseitigen und weich zu machen. Nebenbei es auch vertreibt Kalk- und Reinigungsmittelablagerungen und neutralisiert hartnäckige schlechte Gerüche in den Komponenten der Maschine. Dazu empfiehlt es sich, es bei jeder Maschine als Weichspüler zu verwenden. Außerdem ist es einmal im Monat für eine intensive Reinigung zu verwenden . Gießen Sie hier 1/2 Liter auf 1 Liter Weißweinessig in die Trommel und stellen Sie eine Vakuummaschine bei 90 ° C (ohne Reinigungsmittel) her.
Bei starker Kalkablagerung 3 Liter weißen Essig in die Trommel gießen. Um Zahnstein und Schimmel richtig zu entfernen, fügen Sie etwa zwanzig Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzu. Nachdem eine Maschine mit einem heißen Programm leer gestartet wurde, ist die desodorierende Wirkung unvergleichlich.
3) Eine einwandfreie Dichtung und Schale gegen schlechten Geruch

Um Gerüche zu begrenzen, sollten alle Maschinenteile gereinigt werden . Bezüglich des Tanks der Maschine reicht eine Reinigung mit kochendem Wasser und dann mit einem in Essig getränkten Tuch mehr als aus. Bei der Maschinenabdichtung ist manchmal erforderlich etwas mehr Ellenbogenfett . Tatsächlich neigt es dazu, schnell zu schimmeln! Und in diesem Fall kann es auch zu schlechten Gerüchen in der Maschine kommen. Ideal wäre hier, ein Mikrofasertuch oder eine Zahnbürste mitzubringen. Reiben Sie die Gelenke mit weißem Essig, Zahnpasta oder Zitronensaft ein. Sie können auch mit Backpulver (oder Natriumbicarbonat) bestreuen und mit einem in Essig getränkten Schwamm polieren. Schmutz wird nicht widerstehen!
4) Achten Sie auf den Filter, um schlechte Gerüche von Ihrer Maschine zu bekämpfen

Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung , um das Ableiten von Waschabwasser zu erleichtern. Nichts hilft und die schlechten Gerüche bleiben bestehen? In diesem Fall liegt das Problem möglicherweise an der Ablaufleitung am Siphon und nicht an der Waschmaschine selbst. Um zu den Siphon und das Abflussrohr reinigen , entfernen Sie die Stopfen und verwenden Sie dann weißen Essig und / oder eine Flaschenbürste. Dann alles wieder an seinen Platz stellen. Die nächste Maschine ermöglicht das Spülen Ihrer Installationen durch Entleeren.