Wie bringt man stumpfe Fliesen zum Glänzen? 6 unschlagbare Tipps

Mit der Zeit, Kratzern und Abnutzung neigen die Fliesen im Bad oder in der Küche dazu, vor allem durch Kalkablagerungen stumpf zu werden. Der Glanz von damals wird nun durch endlose Spuren und einen sichtbar schmutzigen Boden ersetzt. Die Fugen sammeln Flecken und verlieren ihr Weiß . Manchmal reicht es aber auch ganz einfach, die Tipps und Reinigungsmittel der guten Oma zu kennen, um dem Ganzen ein wenig Glanz zu verleihen. Wie also reinigen und entfetten Sie Ihre Böden und lassen sie gleichzeitig glänzen? Ein wenig Ellenbogenfett, ein weiches Tuch und einige sparsame und ungiftige Naturprodukte machen den Unterschied, wenn Sie Ihre müden alten Fliesen renovieren und glänzen lassen, ohne sie zu beschädigen.

1) Halten Sie das Kochwasser von den Kartoffeln fern

eau de cuisson des pommes de terre cuisson à l'eau
Bildnachweis: Pixabay / Hans

Wenn Sie Kartoffeln in Wasser kochen, halten Sie das Kochwasser sicher! Lassen Sie es etwas abkühlen und reinigen Sie damit den Boden. Tatsächlich seine hilft Stärke dabei, das Fett einzufangen, das die Fliesen verstopft, damit sie wieder glänzen. Führen Sie diesen Trick vorzugsweise einmal im Monat für funkelnden Glanz und Sauberkeit durch.

2) Essig oder Zitrone zum Glänzen der Fliesen

vinaigre blanc produit nettoyant efficace
Bildnachweis: iStock

Ökologisch und wirtschaftlich, weißer Essig glänzt einmal mehr durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten! Auf alten Fliesen es entfettet und entfernt Staub, Schmutz und Dreck sehr effektiv . Darüber hinaus hat es einen Effekt starken Anti-Kalk- für die regelmäßige Pflege von Fliesenböden oder für starkes Schrubben. Dies hilft, Kalkablagerungen zu entfernen, die den Fliesenboden anlaufen. Am einfachsten ist es, es beim Wischen zu verwenden. Gießen Sie dazu zwischen 4 Esslöffel und zwei Tassen (gefolgt von der Bodenverstopfung) in einen großen Eimer mit heißem Wasser und beginnen Sie mit dem Schrubben!

Und wenn Sie den Geruch nicht ertragen können, ersetzen Sie ihn durch den Saft einiger Zitronen. Zitronensaft hat tatsächlich die gleichen Eigenschaften. Gießen Sie es pur auf den Boden und lassen Sie es 2 Stunden einwirken, bevor Sie es abspülen. Zitrone kann auch mit Salz verwendet werden, um Rostflecken von Fliesen zu entfernen .

3) Backpulver zum Entfernen von Flecken

bicarbonate de soude
Credits: Pixabay / Monfocus

Backpulver ist eines der beliebtesten Naturprodukte für eine milde abrasive Wirkung . Tatsächlich verhält es sich ein bisschen wie sehr feines Schleifpapier, das hilft, Flecken zu entfernen, die eine Fliese anlaufen können. Es ist ideal auf Terrakotta-, Keramik-, Steinzeug- oder Zementfliesen. Um es zu verwenden, streuen Sie einfach ein wenig auf Ihren feuchten Schwamm. Dann reiben.

4) Leinöl, um stumpfe Fliesen zu glänzen

entretien du bois huile graines lin
Bildnachweis: iStock

Einige Materialien müssen gepflegt werden und werden daher weniger glänzend. Dies ist insbesondere bei Terrakotta-, Zement- oder Keramikfliesen der Fall. Und von allen natürlichen Inhaltsstoffen ist Leinöl wohl der beste Schnitt, um diese Platten zu nähren ! Aber Vorsicht: Schon wenige Tropfen auf ein sauberes Tuch reichen aus, um die Fliesen zum Glänzen zu bringen, ohne sie in eine Eisbahn zu verwandeln. So hat eine leichte Hand und das Öl den Boden aufzusaugen wie es trocknet. Sie können es dann bei Bedarf erneut anwenden.

5) Milch- oder Fensterreiniger!

Bildnachweis: Flickr / Yourbestdigs

Welche dieser beiden Lösungen die ungewöhnlichere ist, wissen wir nicht! Natürlich basiert der Fensterreiniger auf chemischer Basis, was nicht ideal ist. Es lässt jedoch klare oder weiße Fliesen wie keine andere glänzen . Geben Sie einfach ein wenig in den Eimer mit Ihren üblichen Reinigungsmitteln zum Wischen. Dann gut ausspülen. Was die Milch betrifft, so ist sie unbestreitbar der Verbündete dunkler oder farbiger Kacheln . Reine Milch wird auf den Boden gegossen und gerieben, um sie über den gesamten Boden zu verteilen. Anschließend einfach trocknen lassen und den Überschuss entfernen und mit einem sauberen Tuch nachpolieren. Zum Schluss mit einem in Essigwasser getränkten Tuch abwischen.

6) schwarze Seife, speziell für matte Fliesen

savon noir dans un seau d'eau chaude pour faire briller un carrelage
YouTube-Aufnahme des Kanals von Frédéric Jeans

Schwarze Seife reinigt, pflegt, schützt und verleiht Fliesen glanzlosen Glanz. Darüber hinaus gibt es eine Art gebrauchsfertige Leinöl-Schwarzseife, die den Boden noch effektiver pflegen kann. Die Anwendung ist einfach: Einfach mit heißem Wasser wie Essig verdünnen und mit Seifenlauge reinigen. Es wird auch helfen, Flecken zu entfernen. Gut zu wissen: Tonstein kann auch eine matte Fliese beleben!