Ist Ihr Kleiderschrank überfüllt mit schwarzer Kleidung? Seien Sie versichert, dies ist in vielen Kleiderschränken der Fall! Dieser Farbton hat den Ruf, zu allem zu passen und jeder Figur zu schmeicheln. Nichts ist jedoch weniger glamourös als ein Schwarz, das mit der Zeit grau oder braun wird und all seinen „Glanz“ verliert. Natürlich können wir uns dann für einen Farbstoff entscheiden, der in die Waschmaschine schlüpft, um das Schwarz zu intensivieren. Natürliche Produkte machen es aber genauso gut und sind gleichzeitig wirtschaftlicher! Entdecken Sie die Tipps und Tricks unserer Oma, um mit Zutaten aus der Küche oder aus der Natur das Dunkel wieder aufleben zu lassen.
Am Ende des Artikels geben wir dir außerdem die besten Tipps und Techniken zum Waschen und Trocknen, zu um stumpfe schwarze Kleidung vermeiden .
Natürliche Zutaten, um die Dunkelheit wiederzubeleben
Neben schwarzem Pfeffer (1 Teelöffel in die Trommel der Waschmaschine) lassen viele Zutaten das Schwarz intensivieren.
Kaffee, um den Glanz von Schwarz wieder herzustellen
Neben der schwarzen Farbe wiederzubeleben , Kaffee hilft auch es zu beheben . Es kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Einerseits können Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen in sehr starkem kaltem Kaffee einweichen. Alternativ ist es auch möglich, eine Tasse Kaffee in die Waschmaschine einzugießen, vorzugsweise in die Weichspülerschublade. Dann weiter spülen, um eine einheitliche Farbe zu erhalten. Nur auf schwarzer Kleidung zu verwenden!

Spinat
Kochwasser vorsichtig vom Spinat fernhalten! Es ist in der Tat sehr effektiv, um die Farbe schwarzer Kleidung zu fixieren . Weiche deine dunkle Kleidung in dieser Zubereitung ein und spüle sie dann mit klarem Wasser ab.
Tee
Dieses Konservierungsmittel ist unübertroffen, um dunkle Farben in Kleidung zu erhalten . Wie? „Oder“ Was? Tauchen Sie jedes schwarze Kleidungsstück in lauwarmen Tee. Ansonsten können Sie zwei Senfgläser direkt in das Spülfach der Maschine geben.
Efeu oder sogar Walnuss, um die Dunkelheit wiederzubeleben
In einem mit Wasser gefüllten Schmortopf eine Handvoll Efeu- oder Walnussblätter zum Kochen bringen. Dann die Hitze abkühlen lassen, bis die Abkochung lauwarm wird. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Kleidung darin zu tränken, um ein strahlendes Schwarz zu erhalten .

Die Bierspülung
Bei dieser traditionellen Technik wird schwarze Kleidung mit Bier gespült. Wir haben dann reichlich gespült, um Alkoholgerüche zu vermeiden! Noch einfacher ist es, beim Spülen ein Glas Bier in den Enthärterbehälter zu gießen. Es wird Ihre schwarze Kleidung wie neu machen .
Panama-Holz oder Tusche, um ein stark angelaufenes Schwarz wiederzubeleben
Panamarinde wird häufig zur Behandlung dunkler Jeans verwendet. Es wäre daher eine Schande, darauf zu verzichten, um aufzuwachen und die Farbe der Kleidung zu schützen . Es reicht aus, mit 100 g Rinde pro Liter Wasser eine Abkochung herzustellen. Dann müssen Sie nur noch einweichen! Für einen stärker getönten Effekt ist Tusche (oder unauslöschbare schwarze Tinte) eine weitere gute Option. Verdünnen Sie die Tinte einfach in heißem Wasser und tauchen Sie das Kleidungsstück darin ein. Verwenden Sie Handschuhe und rühren Sie regelmäßig um. Dadurch kann der Stoff gleichmäßig gefärbt werden . Lassen Sie das Kleidungsstück dann außen abtropfen, ohne es auszuwringen. Denken Sie bei einer Technik wie der anderen daran, das Kleidungsstück zu waschen separat oder nur mit schwarzer Kleidung , um das Risiko einer Verfärbung der hellen Kleidung zu begrenzen.
Tipps zur Pflege schwarzer Kleidung
Einige Tipps vor dem Waschen:
Eine gute Sortierung ermöglicht es, ein Anlaufen der restlichen Wäsche zu vermeiden, aber auch, dass die Dunkelheit an Intensität verliert. Denken Sie auch daran, links zu schwarze Kleidung auf legen , um die Farbe zu schützen. Dies ermöglicht es, die Verfärbung der Außenfläche zu begrenzen. Tatsächlich kann wiederholtes Reiben die Farbe schneller abnutzen. Und wenn es sich um ein neues Kleidungsstück handelt, sollten Sie die Farbe Schwarz fixieren mit einem Waschbecken oder einer Schüssel mit kaltem Wasser mit einer Tasse weißem Essig und einer weiteren Tasse grobem Salz .

Beim Waschen in der Waschmaschine:
Idealerweise sollten Sie sich für ein kurzes Programm entscheiden und 30 oder sogar maximal 40 °C nicht überschreiten . Heißes Wasser neigt dazu, die Verfärbung von dunkler Kleidung zu beschleunigen. Außerdem muss das Schleudern auch auf das Minimum eingestellt werden Rußes , um einen Verschleiß des zu vermeiden. Bei den Produkten gibt es natürlich das Spezialwaschmittel für schwarze Wäsche und dunkle Farben. Befolgen Sie die Dosierungen jedoch sorgfältig, um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden. Wenn es um hausgemachte Rezepte geht, gewinnt Efeuwaschmittel zweifellos ! Aber auch das kleine Kastanienwaschmittel ist sehr effektiv. Ansonsten reicht jedes Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel . (Wäschepulver ist oft mehr aufhellend als flüssig.) Begrenzen Sie schließlich den Weichspüler zugunsten eines kleinen Glases weißen Alkoholessigs beim Spülen.
Gut zu wissen: Sehr schonendes Waschen von schwarzer Kleidung mit der Hand ist ebenfalls eine gute Option.
Nach dem Waschen:
Trocknen in der Sonne und im Trockner werden nicht empfohlen. Nichts ermüdet die Dunkelheit mehr als die Sonnenstrahlen und die Hitze ! Darüber hinaus bügelt schwarze Kleidung wie dunkle Wäsche nicht so gerne, was dazu neigt, die Pigmente zu zerstören, die den Stoff mit der Zeit färben. Wenn Sie keine Wahl haben, bügeln Sie auf der Innenseite des Stoffes oder stellen Sie das Bügeleisen auf eine niedrige Temperatur.